November Mamis

Forum November Mamis 2014

Nochmal Thema Nachtschlaf

Thema: Nochmal Thema Nachtschlaf

Also ich habe den Beitrag von Biggi "was kann ich tun gegen extrem häufiges Stillen nachts" eben gelesen. Kann es leider nicht verlinken, da ich mit dem Smartphone schreibe. Klingt alles sehr nett und auch durchaus interessant und pädagogisch wertvoll. Uneingeschränkt bravo rufen kann ich als Betroffene aber trotzdem nicht. Ich schlafe seit über 4,5 Monaten keine einzige Nacht richtig. Meine Tochter geht mit mir zusammen (alleine schafft sie es nicht) um 20 Uhr ins Bett und ist gegen 7 Uhr morgens ausgeschlafen. Dazwischen kommt sie zwischen 5 und 9 (?) Mal nachts zum stillen. Aus Hunger, Bauchdrücken, Nähebedürfnis, sonstigem, ein Grund findet sich immer. Ich bin echt seeehr müde... Und das nicht nur physisch. Und ich BIN ausgesprochen relaxt an das Thema Schlaf und Stillen (auch nachts) dran gegangen, sehe es sogar immer noch relaxt in dem Sinne, dass die Kleine nichts dafür kann und es eben braucht. Aber es schlaucht eben trotzdem ungemein und wenn ich irgendwann fix und fertig bin tue ich meinem Kind damit auch keinen Gefallen. Manchmal MUSS also eine andere Lösung gefunden werden. Ich finde den Beitrag daher nur bedingt passend. Im übrigen habe ich nicht schlecht gestaunt als ich gestern las, dass es bereits als Schlafstörung gilt wenn ein Baby in dem Alter (knapp 5 Monate) an mehr als drei (!!??) Nächten mehr als drei (!!??) Mal aufwacht. JEDE Nacht bis zu neun Mal. Und es ist schwer wenn man in den Büchern zur Entwicklung liest, dass der bisher recht gute Schlaf mit 5-6 Monaten schlechter werden kann. Welcher bisher gute Schlaf? Und wie viel schlechter soll der noch werden? Kein Problem wenn das mal eine Woche so ist wegen Zähnen, Erkältung, was weiß ich, aber fünf Monate am Stück? Nicht falsch verstehen, ich belächele nicht diejenigen, die über plötzlich schlechtes Schlafen klagen, sondern ich bedauere, dass wohl manchmal nicht klar ist, wie es jenseits von guten Ideen in der Realität ist mit einem fordernden Baby und vor allem wie man das schafft. Ich bin übrigens sehr offen für solcherlei gute Ideen pädagogischer Art und das meine ich nicht ironisch und ich habe auch nichts gegen den Beitrag, aber uneingeschränkt zustimmen kann ich so trotzdem nicht. Das wollte ich einfach nur mal loswerden, weil ich manchmal so müde bin und auch frustriert. Aber keine Panik, irgendwie schaffe ich es bisher trotzdem noch. Sodele, in diesem Sinne wünsche ich euch allen eine geruhsame Nacht! Wir gehen jetzt ins Bett.

von Hannah79 am 17.04.2015, 20:00



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Ich fand das mit den Elefanten witzig!!! Töröööööö Muss aber ehrlich sagen. Ich mache das mit dem nicht schlafen nachts nun schon Jahr, nicht Monate und muss sagen das ich keinen Schaden dadurch genommen hab. Meine 4 jährige hat durch Eisenmangel wirklich ganz massive Schlafstörungen und kam in ganz schlimmen Phase wirklich stündlich! Aber man hat die Kinder und muss klar kommen. Schlaf wird überbewertet ;) An alle Mädels! Ihr schafft das!!! Nach nem Jahr ist es einfach Gewohnheit.

Mitglied inaktiv - 17.04.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Also ich würde den Beitrag auch nicht uneingeschränkt unterschreiben. Ich denke, man kann auch dann mit seinen Kindern klarkommen, wenn man sich selbst und seine Bedürfnisse nicht unhinterfragt völlig aufgibt. Das kommt dann auch den Kindern zugute.

von Glaseule am 17.04.2015, 20:49



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Den Beitrag von Biggi Welter meine ich, den würde ich nicht uneingeschränkt unterschreiben. Hannahs schon.

von Glaseule am 18.04.2015, 22:35



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Hallo Meine Töchter gehören auch zu denjenigen, die nachts häufiger zum Trinken kamen und kommen. Ich hab seit meiner Ss 2011 keine einzige Nacht durchgeschlafen, obwohl meine Große nach dem Abstillen relativ gut durchschlief. Bei ihr dachte ich auch ich halt das nicht mehr aus, war total geschlaucht, aber wie tamtamgo sagt, irgendwann wird es zur Gewohnheit. Meine Kleine kommt nachts unterschiedlich oft. Mal sind es zwei Mal, mal sechs, letzteres schiebe ich immer auf die endlosen Schübe.. Und sie sind beide völlig normal, tolle Kinder, egal was irgendwelche Bücher erzählen wollen.. Die Kleine schläft nachts meist neben mir, so schlaf ich beim Stillen oft sogar ein und weiß im Nachhinein manchmal nicht mehr wie oft ich eigentlich gestillt habe. Es ist erträglicher als ständig ins Nebenzimmer zu laufen. Ich weiß nun nicht wie du es machst... Wie oben erwähnt nach dem Abstillen wurde es besser, und ich hab 18 Monate gestillt :) Oft sehne ich mich auch nach mehr Schlaf, aber dann red ich mir ein es ist nunmal so und Schlaf wird eh überbewertet :)

von Lilisu am 17.04.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von Hannah79

meine Tochter war auch so extrem ... ich bin echt auf dem Zahnfleisch gekrochen damals und war froh, wenn mir irgendwer die Kleine mal abgenommen hat tagsüber, damit ich mal ne halbe Stunde schlafen konnte ... das war wirklich hilfreich ... besser ging es mir auch, als ich mich nicht mehr gefragt habe, was wir falsch machen oder was mit dem Kind nicht stimmt - ich habe es einfach akzeptiert und mir war klar, dass das ja nicht ewig so geht und irgendwann vorbei ist (allerdings hat sie auch heute mit 3,5 Jahren noch Nächte, in denen sie dreimal nach uns ruft ... meist schläft sie aber durch) der Kleine schlief anfangs besser (also auch mal 5 Stunden am Stück ... das war bei unserer Tochter erst nach einem Jahr so) ... aber mittlerweile ist seit drei Wochen die Nacht wieder unruhiger und ich stille zw. 20 und 8uhr meist so 3 bis 6mal ... das schlaucht auf Dauer wirklich und ich gehe ja seit Februar schon wieder arbeiten aber auch bei ihm wird es irgendwann vorbei sein und ich werde es überstehen ;)

von Sprottenmama am 17.04.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Liebe Hannah, ich unterschreibe das jetzt so. Komplett und zu 100%...

von Marlene 84 am 17.04.2015, 23:06



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Ich find den Beitrag auch sehr interessant, kann zu der Praxis allerdings nicht viel sagen, meine sind Flaschenkinder und schlafen beide super durch (der Große mit 3 Monaten, der Kleine mit 4 Wochen). Ich hab aber schon oft gehört/gelesen, dass Flaschenkinder wohl schneller mit dem Durchschlafen sind als Stillkinder... vielleicht ist das tatsächlich der Grund, dass sie die mütterliche Körpernähe vom Stillen ja nicht kennen. Bzw. sich an Saughilfen wie Schnuller schneller gewöhnen können, weil der Unterschied davon zur Flasche nicht so groß ist wie der zur Brust (?) Ich weiß es wirklich nicht, aber ich könnte es mir nach diesem Beitrag wirklich so erklären. Egal wie, ich denke auch Biggi hat mit vielen Punkten sehr Recht. Gerade, was die moderne angeht, dass Babys einfach nicht mehr im Familienbett schlafen (sollen) und "wir", der Mensch, verlangen, dass sie früher durchschlafen. Die Evolution hat sicherlich nicht mitgemacht, dass wir nicht mehr in Höhlen alle beieinander schlafen. Mit dem Elefanten find ich übrigens auch sehr niedlich, aber auch erschreckend. Allerdings hat der Mensch sowas auch, es wurde bereits im 16. Jahrhundert nachgewiesen, dass Babys sterben, wenn sie keine menschliche Nähe erfahren (nie in den Arm nehmen, nicht mit ihm sprechen etc.)

Mitglied inaktiv - 18.04.2015, 07:40



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Schlafmangel ist echt fies und macht mich auch oft fertig, aber leider gewöhnt man sich dran! Ich habe seit März 2013 nicht eine Nacht durch geschlafen und auch nie mehr als 6 Stunden und jetzt mit dem Zweiten fällt auch das Mittagsschläfchen noch weg, die beiden schlafen nämlich nur selten zeitgleich...wir sind zur Zeit auch wieder stündlich wach aber wegen dem Großen (2 Jahre)! :( Ich befürchte mittlerweile dass ich nie mehr lernen werde mehr geschweige denn durch zu schlafen...mal schauen! Halte durch in 2-3 Monaten geht's vlt. schon besser! Du bist nicht alleine!

von EinGeschwisterchenBitte am 18.04.2015, 10:49



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Ich kann Dich bestens verstehen. Unser zweiter war bis er ca. 2 1/2 Jahre alt war ein Albtraum in der Nacht. Er war ungefähr alle 1 1/2 Stunden wach, super unruhig und hat sich dann noch einmal quer durch das Bett gerobbt. Unsere Große ist nur 1 1/2 Jahre älter, ich habe 30 Std./Woche gearbeitet, mein Vater war gerade schwer krank geworden und ich ging auf dem Zahnfleisch. Ich war nicht nur müde, sondern auch mega reizbar, so dass ich mich manchmal selbst nicht mehr leiden konnte. Das Lesen von Biggis Beiträgen hat mich noch mehr in die Verzweiflung getrieben, denn ich hätte soooo gerne selbst etwas aktiv geändert. Die gut gemeinten Ratschläge von anderen Müttern bzgl. stillen, Familienbett, zufüttern etc. haben mich noch ärgerlicher gemacht. Manchmal möchte man sich einfach ausko... und keine pädagogisch wertvollen Ratschläge. Man darf auch mal wütend und sauer auf sein Baby sein und unzufrieden mit der Situation - gerade wenn man unter Schlafentzug leidet. Ist es das, was Dich an BWs so genervt hat? Denn im Prinzip hat sie leider recht, das haben mich meine Kinder gelehrt. Am Schlafen kannst Du wenig drehen und wirst vollkommen fremdbestimmt. Das zu akzeptieren ist mir auch sehr, sehr schwer gefallen. Ich finde auch nicht, dass man sich wirklich daran gewöhnt - man nimmt es irgendwann notgedrungen hin und wartet, dass es endlich besser wird. Und das ist das einzige, was ich Dir versprechen kann: Es WIRD besser werden!!! Meistens ist es sogar so, dass wenn man glaubt, es ginge wirklich nicht mehr und es auch mal ausspricht und die Tränen laufen, dann - ausgerechnet dann - wird es besser. Kopf hoch und sei tapfer! LG

von Paulchen99 am 18.04.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Ich sehe das ganz anders als du! Man gewöhnt sich daran und ich hätte heute noch die erste träne zu vergießen weil eines meiner Kinder mit den schlaf raubt. Ich bin ein erwachsener Mensch und kann mich soweit zusammenreissen... Aber ein Baby und Kleinkind kann das noch nicht... Es sucht nur nähe, Schutz, ist ängstlich oder hungrig, will bespasst werden.....usw! Was hier absolut vergessen wird: ein Baby hat nur Existenzbedürfnisse und kann sich nicht äussern und kann auch nichts böswillig machen. Also aus welchem Grund sollte ich wütend oder sauer auf mein Baby sein?! Verstehe ich nun nicht so ganz

Mitglied inaktiv - 18.04.2015, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man noch rational denken kann, sieht man das auch so, wie du das sagst. Klar kann das Baby nichts dafür. Aber ich bin z.B. auch so ein Mensch, wenn ich meinen Schlaf nicht kriege, werde ich total reizbar und mecker total schnell rum... am Anfang hätt ich meinen Großen auch echt paar Mal an die Wand klatschen mögen, wenn der nachts rumgebrüllt hat. Zumal er die ersten 2 Wochen wirklich stündlich kam und dann begannen diese Probleme, dass er von 3-7 Uhr permanent wach war und durch nichts zu beruhigen außer mit dem KiWa draußen rum fahren *gähn* Aber irgendwann wird das zum Glück besser. Ich hab auch paar Nächte nur geheult, mich unfähig gefühlt, war sauer, dass ich mein Kind nicht beruhigen kann und dass ich jetzt auch noch böse auf das arme Baby bin, dass ja nun wirklich nichts dafür kann. Aber mir fehlte da der Schalter zum rationalen denken in dem Moment.

Mitglied inaktiv - 19.04.2015, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ok das mag sein. Bin halt auch wirklich schwer aus der ruhe zu bringen... Das muss ich zugeben. War schon immer so. Hatte nie Prüfungsangst oder sonstiges. Auch beim Auto fahren hab ich die ruhe weg Und schlaf.... Ist mir irgendwie egal! Die kleine kam heute nach Stündlich. Kann es ja nicht ändern! Und um halb 5 bin ich halt komplett aufgestanden. Die kleine umgeschnallt und Wäsche gefaltet. Kann nun nicht sagen ich wäre müde. Eine Woche war ganz gut-davor kam sie alle 90 Minuten und war Minimum für 30 Minuten wach... Alles halb so wild! Das einzige was mich immer total besorgt werden lässt und aus der ruhe bringt, sind gefahren die ich nicht kalkulieren kann. Z.b. Meine grosse hat am Mittwoch nen Ausflug von der Kita zu den heilig rock Tagen nach Trier! Da werden 2500!!!! Menschen erwartet. Bin tatsächlich so Banane, das ich ihr meine Telefonnummer in die Hosentasche stecke und auf den Arm schreibe und auch nach Trier fahre. Das wenn etwas wäre ich nicht weit Weg von ihr bin!!! Hab 1000 ängste! Aber da muss ich nun durch als Mami. Vlg.

Mitglied inaktiv - 19.04.2015, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Respekt ^^ nee so Banane bin ich aber auch. Mein Mann ist so "ach mit 3 oder 4 läuft der Liam dann alleine zum KiGa" (der ist 2 Straßen weiter), während ich so eine "ja und unterwegs wird er dann geklaut" bin ^^ Ich hab im Kinderwagen einen Zettel angebracht, mit unseren Handynummern, falls mir unterwegs was passiert und die Kinder plötzlich alleine da stehen -.- ja, Panne oder? Ich hab total oft Angst um meine Kinder. Hab meinen Mann als Liam so 2-3 Monate war mal angeschnauzt, weil er ihn hat stehen lassen, um sich 2 Schritte weiter ein Regal anzusehen. Ich muss immer eine Hand am Wagen haben, sonst hab ich Schiss, dass der weg ist. Wie soll das mal werden? Fahr ich meine Kinder noch mit 12 zur Schule? *gg* Sag mir bitte, dass das mal besser wird!!

Mitglied inaktiv - 20.04.2015, 07:57



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Ich habe das schon vor einigen Monaten gelesen. Und für mich war es sehr beruhigend und plötzlich normal, das mein kleiner sooft kam und mit fünf Monaten noch kommt. Alle 1,5-2 Stunden. Als Tamtamgo mal bei mir schrieb, das man sich an wenig Schlaf gewöhnt, war ich noch im Wochenbett und dachte mir, die Tamara tickt nicht richtig. *lach* Aber nach dem Wochenbett war ich plötzlich wirklich daran gewöhnt. Sie hat mich eines bessere. Gelehrt. Nachmittags brauche ich heute keinen Schlaf mehr, dafür schlafe ich unter der Woche schon um halb acht. In letzter Zeit hörte ich sooft in unterschiedlichen Kreisen, dass deren Kinder durchschlafen. Dachte mir, was mache ich falsch. Und gestern lerne ich bei einem Kindergeburtstag eine Mama kennen, mit zwei Kindern. Erzähle ihr unsere Schlafsituation und dann sagt sie: puhh, das freut mich zu hören, dachte das war nur bei mir so. Mussten total lachen. Meine Stillberaterin hat es mal so toll formuliert: das menschliche Baby kommt so unfertig auf die Welt, wie ein kaum anderes Lebewesen, aber da verlangen die Eltern, dass es durchschläft oder die Ärzte, dass es früh feste Nahrung bekommt, aber laufen können sie erst mit einem Jahr, während andere Säugetiere kurz nach der Geburt auf allen Vieren stehen. Ergo: mein kleiner bekommt die Liebe und Nähe die er braucht und wenn das nachts ist, dann ist es so. Ich fand Bigis Artikel für mich sehr beruhigend.

von GabrielaK am 18.04.2015, 22:45



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

P.S. Gelesen habe ich ihn schon mindestens sechs Mal. :-)))

von GabrielaK am 18.04.2015, 22:46



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Und das wird wirklich so viel besser das du abends auch bald noch länger fit bleibst ;) tick tack ..... Hihi ohne Müdigkeit am folgetag

Mitglied inaktiv - 18.04.2015, 23:25



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Wow bis zu 9 mal ist schon heftig. Hut ab! Würde ich auch nicht hinnehmen ohne es zumindest zu hinterfragen.

von marischen85 am 19.04.2015, 06:05



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Heute Nacht konnte/kann ich ihn gar nicht weglegen! Immer, wenn ich versuche, ihn abzudocken, fängt er zu jammern und zu suchen an. Und er trinkt nicht, sondern nuckelt nur. Aber einen Schnuller nimmt er nicht. Ich komme höchstens auf eine Stunde Schlaf. Ich bin wirklich, wie du, entspannt beim Thema Schlaf gewesen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das wirklich normal ist. Nur ein mal wieder 3 std am Stück schlafen. Nur 3 Stunden! Das wäre so schön! Ich bin gerade so frustriert, übermüdet und hab wirklich Angst, was passiert, wenn ich wieder arbeiten muss! Ich frage mich langsam wirklich, was ich falsch mache- ich bin den ganzen Tag über für ihn da, lege ihn fast nie allein auf seine Decke, weil er dann ja wieder jammert. Ich gebe ihm 24 std am Tag Nähe und Liebe. Warum hat er trotzdem so ein extremes Bedürfnis nachts? Viele andere scheinen das nun mal wirklich nicht zu haben. ist das einfach der Charakter meines Kindes? Ich bin einfach ratlos. Und ganz ehrlich. Das mit dem Elefanten ist schön und gut, aber ob eine Elefantenmutter ihr Kind 5 std durchsäugt, wage ich zu bezweifeln.

von Marlene 84 am 19.04.2015, 06:13



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Hallo ihr Lieben, ich danke euch ganz herzlich für eure vielen und teilweise wirklich sehr interessanten und hilfreichen Antworten! Ich hatte den post einfach aus einer Laune heraus geschrieben und war gar nicht sicher ob es eine gute Idee war, hehe, aber anscheinend denke ich ja gar nicht nur alleine so und offenbar gibt es doch auch einige, die verstehen was ich meine! Ich schlafe im übrigen seit Jahren nicht mehr durch, und ja, daran habe ich mich gewöhnt, aber es gibt da durchaus noch mal große Qualitätsunterschiede und an ein dauerhaftes deutlich zu häufiges Wecken aus den Tiefschlafphasen kann sich rein biologisch niemand gewöhnen. Sauer auf mein Kind bin ich deswegen fast nie. Aber selbst wenn es so wäre, kann man gleichzeitig wütend sein, weil man überfordert ist und trotzdem einen liebenden und unterstützenden Umgang mit dem Kind haben. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Davon abgesehen sind wir alle miteinander keine Übermütter, jeder hat seine ganz eigenen Baustellen und Defizite, jeder aber auch seine Qualitäten und Vorteile mit denen man alles wieder ausgleicht. Im übrigen werdet ihr es nicht glauben, sie hat diese Nacht tatsächlich endlich wieder drei Stunden durchgeschlafen...! Das war schon mal so ähnlich bei einem post vor ein paar Monaten, auch da hattet ihr geschrieben, wenn es gar nicht mehr geht wird es besser und zack plötzlich war es so... Vielleicht bleibt es ja so... Ich habe im Ablauf immer mal wieder minimal was geändert bzw eine Änderung ausgetestet, da lohnt es sich das immer mal wieder neu auszuprobieren, manches was vor kurzem noch nicht funktionierte klappt kurz darauf dann plötzlich weil das Baby wieder einen kleinen Sprung gemacht hat. Herzlichen Dank für eure Unterstützung und guten Antworten!!

von Hannah79 am 20.04.2015, 02:07



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Vielen Dank übrigens auch für die Antworten von denen, die sonst eher selten hier aktiv sind (weil sie sich die restliche Zeit um ihre Kinder kümmern, haha), ich habe mich sehr darüber gefreut!

von Hannah79 am 20.04.2015, 02:28