März Mamis

Forum März Mamis 2017

Noch jemand ohne Beikost?

Thema: Noch jemand ohne Beikost?

Guten Morgen! Hier wird schon so häufig über beikost gesprochen, da wollt ich mal fragen wer wartet. Bin schon ganz verdutzt, dass so viele Kinder schon so früh beikostreif sind. Wir starten wohl Mitte August (am 16.8. 5 Monate alt). Beim großen haben wir es sehr langsam angehen lassen aber dafür hat er schnell richtig am Tisch mitgegessen.

von Ani.Me am 23.07.2017, 10:23



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hier, wir sind auch noch ohne beikost. Bastian wird am Dienstag 6 Monate, korrigiert am Mittwoch 4 Monate. Er bekommt auch vor Ende August mit korrigiert 5 Monate nichts anderes wie Flasche. Ich finde 4 Monate schon arg früh, muss aber jeder selber wissen. Und es steht ja auf den gläschen auch immer NACH dem 4. Monat drauf.

von eva0311 am 23.07.2017, 10:51



Antwort auf Beitrag von eva0311

nach dem 4. monat heißt ja ach dem 4. lebensmonat u der ist zu ende, wenn man sagt "das kind ist heute 4 monate alt"

von San17 am 23.07.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wir sind auch noch ohne Beikost. Friedrich ist jetzt 4,5 Monate alt und noch zeigt er nicht wirklich großes Interesse am Essen. Wobei... er beobachtet jetzt schon immer mal wieder was wir uns in den Mund stecken. Einmal hab ich ihm nen Stück Brötchen und einmal ein Stück Gurke zum drauf rum lutschen gegeben. Das fand er zumindest faszinierend. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass er unbedingt mehr wollte. Von daher werden wir noch warten. Und für den anstehenden Urlaub ist es sicher auch praktischer, wenn ich noch voll stille. ;)

von sarahT am 23.07.2017, 12:13



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hier, wir haben sich noch nicht gestartet. Sind jetzt 18.5 Wochen alt. Allerdings halte ich mich nicht an einen Zeitplan oder ein bestimmtes Datum. Ich warte einfach solange ab bis ich das Gefühl hab dass es der richtige Zeitpunkt ist. Liebe Grüße

von Mäuschen85 am 23.07.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo... Ja wir warten noch....Unser kleiner wird nächste Woche 5 Monate alt....Bei meinem ersten Sohn hab ich auch bis fast zum 6. Monat nur ausschließlich gestillt....Dafür war er dann reif und hat dann fleißig gegessen... Ich halte nicht viel davon wenn man zu früh beginnt aber wie ein jeder will.... Schönen Sonntag noch

von Barbara29 am 23.07.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo aus dem Dezember, ich finde es auch arg wie viele Babys schon mit 4 Monaten manchmal noch früher schon Beikost bekommen. Die WHO empfiehlt klar 6 Monate voll Stillen oder Pre und dann nach Erfüllung der Beikostreiffezeichen mit Beikost zu beginnen. Muttermilch und Pre sind im ersten Lebensjahr die Hauptnahrung. Leider empfehlen viele Kinderärzte ab 4 Monaten Brei, die einzigen die davon was haben sind Hipp und Alete, echt traurig wie wenig Ahnung viele KÄ von Ernährung haben Mit unserer Maus haben wir mit 6 Monaten mit BLW gestartet und sie liebt es, Gestillt wird aber mit ihren bald 8 Monaten auch noch sehr viel.

von christineg am 23.07.2017, 13:16



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo Unsere Tochter ist 4 1/2 Monate alt und auch ich stille noch voll. Ursprünglich wollte ich 6 Monate voll stillen, da unsere Kleine aber schon sehr großes Interesse am Essen zeigt, werde ich nach unserem Urlaub Mitte August mit Beikost beginnen, dann ist sie 5 1/2 Monate alt. Das vom vorherigen Post kann ich auch bestätigen...Unser Kinderarzt hatte uns bei der U4 als unsere Tochter 3 Monate alt war halber gedrängt nach dem 4. Monat mit Beikost zu starten.

von Anto89 am 23.07.2017, 15:49



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Was für eine tolle Resonanz! Danke euch. Natürlich kenne ich die aktuellen Empfehlungen und bin mit der Studienlage vertraut, wie auch die meisten Kollegen. Es ist nicht so, dass KiÄ keine Ahnung haben. Es sind häufig praktische Gründe. Beginn der Beikost solle zwischen 4-6 Monaten liegen. Das bei der U5 anzusprechen wäre zu spät, daher bei der U4. Dann erwischt man auch alle Kinder mit Atopieneigung rechtzeitig. Und die Durchschnittsfrau will etwa 1/2 Jahr stillen, so findet die (frühe) Beikosteinführung unter Stillschutz statt. Und die WHO empfiehlt für alle Länder, in Afrika hat man keine Angst vor Gluten sondern vor Infektionskrankheiten. Aber - wenn man weiter stillt reichen 5-6 Monate völlig aus! Ich bin auch noch gar nicht bereit dazu, emotional und wir machen auch im August noch Urlaub :-D Stillen ist SO praktisch. Und beim großen gab es nur ganz kurz Brei. Etwa 6-9 Monate, dann gings direkt in die Familienkost über. Nur mit unverarbeiteter Kuhmilch hab ich bis zum ersten Geburtstag gewartet.

von Ani.Me am 23.07.2017, 19:47



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Nehmt es mir nicht übel, aber bei manchen Antworten schwingt irgendwie so ein wenig Verurteilung mit. Theresa bekommt auch schon Brei und sie ist jetzt erst 19 Monate alt. Allerdings nicht, weil mir irgendein KiA dazu geraten hat, sondern sie uns sehr genau beim Essen beobachtet und mitgekaut hat. Sie bekommt auch ausschließlich selbstgemachte Breis (also nix mit Hipp und Alete). Sie liebt Kürbis. Sie lacht regelrecht beim Essen. Und schmatzt freudig vor sich hin. Ich hätte auch gerne länger gestillt. Wahrscheinlich würde sie dann vielleicht jetzt auch noch kein Breichen futtern. Funktionierte aber nicht und die Flasche alleine war ihr anscheinend nicht ausreichend. Keine Ahnung... Vielleicht interpretiere ich auch zu viel hinein in manche Antworten. Aber ich denke, ihr geht es gut dabei.

Mitglied inaktiv - 23.07.2017, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich auch mit 4,5 Monaten mit Brei angefangen. Sie hat uns mit offenem Mund dem Essen hinterher gesehen und protestiert, weil sie nichts bekam. Es war für uns der richtige Zeitpunkt, auch wenn ich sie gerne länger voll gestillt hätte. Bitte fühl dich nicht angegriffen. Du hast für dich und deine Tochter entschieden und sicher richtig. Jedes Kind ist anders, so auch beim Essen. Manche sind früher, andere später. Wenn sie sich wohl fühlt und gerne isst und es verträgt ist alles gut. Und so klingt es ja bei euch. :D

von sarahT am 23.07.2017, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Sarah Im übrigen ist sie 19 Wochen alt ... nicht Monate... die Zeit vergeht zwar schnell, aber zum Glück nicht so schnell

Mitglied inaktiv - 23.07.2017, 21:37



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hannes ist 20,5 Wochen alt und seit etwa einer Woche (hab nicht genau gezählt) machen wir Pause! Er hat zu Anfang ganz wunderbar gegessen und mit einem Schlag möchte er den Löffel nicht mehr! Der Brei schmeckt ihm und er zeigt auch alle Beikostreifezeichen mehr als deutlich, aber er hat offenbar auf einmal Schwierigkeiten mit dem Löffel Ist der Brei im Mund lacht er und isst genüsslich, bis der Löffel wieder kommt .... dann fängt er an zu protestieren! Ich hab es noch zwei Tage durchgezogen und mich dann für eine Pause entschieden, offenbar steckt er grad in nem ziemlich extremen Schub und ich wollte uns BEIDE nicht plagen! Ich versuche es im August nach dem Urlaub wieder, solange muss es mit nur Milch eben klappen!

von Quasselstribbe am 23.07.2017, 23:14



Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

@tina & Quasselstrippe Ich glaube nicht, dass hier jemand urteilt. Mir kam es nur so vor, dass außergewöhnlich viele schon beikostreif sind. Aber ja, ich glaube dass es immer wieder Eltern zu früh anfangen (sicher auch weil viele Kollegen dazu raten. Wir sehen oft Säuglinge mit Verstopfung :-/ Quasselstrippe, es ist ganz genau richtig, was ihr macht! Richtet euch nach dem kleinen! Wenn er soweit ist, klappts wieder!

von Ani.Me am 24.07.2017, 08:14



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hi unsere Maus ist noch nicht soweit und verweigert strickt den Mund aufzumachen... Wir pausieren dann auch und versuchen es in 1 bis 2 Wochen erneut . Lg

von MamavonJean9 am 25.07.2017, 07:15