Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Noch jemand mit Stoffwindeln ?

Thema: Noch jemand mit Stoffwindeln ?

Hi, hat noch jemand vor, mit stoffwindeln zu wickeln ? LG

von Kleines_glueck am 11.04.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Hey Kleines Glück :) Das ist doch der mega Aufwand oder? Meine Mama hat mir davon erzählt, weil ich auch noch so gewickelt wurde muss man die nicht immer auskochen und so? Also ich bin ganz froh, dass es die Wegwerfdinger gibt. Hast du dich schon dafür entschieden oder überlegst du noch? und welche Vorteile gibt es mit Stoffwindeln... sorry, dass dir das wahrscheinlich nicht weiterhilft aber ich war jetzt total erstaunt, dass man das noch macht

von isi2412 am 11.04.2014, 22:34



Antwort auf Beitrag von isi2412

Hi, nein,das ist absolut nicht mehr wie früher ;) Man wäscht die windeln in der waschmaschine, muss sie also nicht auskochen ! Ich will nicht diese hammer chemie windeln an den po lassen .. daher wickeln wir mit stoff. Die windeln werden wie eine wegwerfwindel angezogen. Vorteile sind natürlich, das man sie für mehrere kinder benutzen kann, sie keine chemie sind, gut wiederverkauft werden können ... und so einfach zu bedienen wie eine www ;) ! Ich hänge dir nachher mal noch ein bild ran ! LG

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 08:01



Antwort auf Beitrag von isi2412

hier noch ein foto, das sind aber keine neugeborenen windeln(nur für diese zeit) sondern ab geburt bis zum töpfchen ! LG

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 08:45



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Wäre mir ein zu hoher Wasserverbrauch. Dann lieber die Ökowindeln die biologisch abbaubar si d

von Keksraupe am 12.04.2014, 08:34



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Waschen muss ich sowieso, da gleicht sich das wieder aus ! Auch ökowindeln belasten das system und müssen auch hergestellt werden, der wasserverbrauch zum windelwaschen minimal ! Es gibt auch nur eine einzige ökowindel ohne chemie ! Auch ökowindeln produzieren müllberge ;)

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 08:41



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

hast du schon Kinder? Also meiner Tochter musste ich JEDES MAL wenn die Pampers nass war die Pampers wechseln... die konnte das gar nicht abhaben... das würde locker 1 Maschine Stoffwindeln produzieren, inkl. Waschmittel und trockner (oder halt 50 windeln kaufen, lach) wasche ich mich ja zu Tode damit! ne, sorry, ich bin ja SEHR umweltbewusst aber bei Windeln bevorzuge ich doch immer noch die Wegwerfvariante... die übrigens auch biologisch abbaubar zu kaufen sind...

von Keksraupe am 12.04.2014, 09:17



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ja ... ich habe bereits 3 kinder ! Sorry ... du musst mich aber nicht gleich so anraunzen, ich habe dir nichts getan ...

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 10:14



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Achso ... du sprichst auch ziemlich abwertend darüber ohne sie wahrscheinlich jemals probiert zu haben ...

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 10:16



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

die wegwerfwindeln sieht man, den wasserverbrauch und waschmittel nicht. ABER die rechnerische Belastung ist identlisch.

von mellomania am 12.04.2014, 13:23



Antwort auf Beitrag von mellomania

die tonnen an müll (täglich durch www ) die produziert werden, kann man halt nicht übersehen ;) Chemie ist da halt drin und die www verottet auch nicht so schnell ;) Www ? Nein danke ... http://www.greenkids.com.au/blog/wp-content/uploads/2012/06/ingredient-list.jpg

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

(Und die Klospülungen) Wäre ich sofort dabei... Aber nicht so... und ich muss es nicht ausprobieren um zu wissen dass 8ch viel waschen muss. Ich würde die auch nur separat waschen...

von Keksraupe am 12.04.2014, 15:51



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ja .. ist gut bevor man urteilt .. sollte man ausprobieren , sonst kann man sich ja keine meinung bilden ! Lasse mich von dir trotzdem nicht so angiften ...

von Kleines_glueck am 14.04.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

ich habe dich nirgens angegiftet man man man muss man hier jetzt alles eiteitei schreiben, mit babysprache? Kann man nicht mehr sachlich normal schreiben? ist ja ätzend

von Keksraupe am 14.04.2014, 10:48



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Huhu Kleines Glück, ich überlege auch, ob ich Stoffwindeln nehmen werde. Meine Mutter hat bei uns 5!!! Kindern auch Stoffwindeln benutzt und hat sie ausgekocht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sooooviel Mehraufwand ist. Heutzutage haben die Waschmaschinen Kochprogramme. lg Klimklim ...ausserdem sind die Überzieher total schick :D

von Klimklim am 12.04.2014, 11:07



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Ich musste bei der grossen Stoffwindeln benutzen. So lange es auch noch keine beikost gibt geht das prima!!! Aber du kannst nicht vollgeschissene Windeln in die Waschmaschine geben!? Dann hast du gewaschene kinderkacke. (Ab beikostalter) Zum sauber werden später finde ich die dann auch wieder gut, aber obwohl ich sehr ökologisch eingestellt bin, würde ich auf den Luxus Wegwerfwindel nicht verzichten wollen! Hab noch windeln da zum waschen... Aber grundsätzlich ist es echt zu viel Arbeit. Wirklich. Ne Mischung aus beiden ist ok. Ich selber trage übrigens in der Regel waschbare binden! Bin super zufrieden damit!!! Empfehlenswert!!! Mit der menstasse kam ich nicht klar.

Mitglied inaktiv - 12.04.2014, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist das nicht so die arbeit ;) Am beikostalter kann man einfach eine spinnvlieseinlage einlegen und das dann über die toilette entsorgen, windel dann einfach in den eimer und später dann in die wams, programm an .. Und waschen lassen ! Wenn ich die kartons einkaufen würde, nach hause befördern ... da sind stoffwindeln auch nicht mehr arbeit ;)

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Ja klar ich kenne das ja schon... Aber wie gesagt! Für unterwegs finde ich gekaufte besser, wenn man weiss Kind hatte Stuhlgang auch ok danach... Aber nur Stoffwindeln ist schon mehr Stress. Ich bin für beides Gemischt. Und das mit dem über der Toilette ausschütteln... Ging bei meinen donnerkanonenpos nicht. Leider. Ab nem Jahr haben beide gerne Rohkost wie Paprika, Tomaten ect gegessen und die Schalen dieser Sorten bohren sich sooooo fest.... Lieber Gruss

Mitglied inaktiv - 12.04.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

uuuuush, neee, ich würde keine Kackboller mit in die Waschmaschine geben. Das mit dem Vlies ist doch ne Supersache...falls man bei vollgekackten Windeln von ner Supersache reden kann Ich werds auf jeden Fall probieren und wenns gar nicht klappt, auf Wegwerfwindeln umsteigen. liebe Grüße

von Klimklim am 12.04.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

wir hatten im Kiga mal eine Familie die mit Stoffwindeln gewickelt hat. Wir haben da gleich gesagt, daß wir das nicht machen, weil es im Kiga einfach nicht ging. als das Kind dann anderthalb, 2 war kamen die auch zuhause von allein auf den Trichter, daß die Stoffwindeln die Ladungen nicht mehr halten konnten. Außerdem, so haben die erzählt, ist es richtig Sch..... wenn das erste mal Durchfall kommt.....

von Auraya77 am 12.04.2014, 13:04



Antwort auf Beitrag von Auraya77

Kann ich nicht bestätigen, bei und hält die windel .....

von Kleines_glueck am 12.04.2014, 13:33



Antwort auf Beitrag von Auraya77

Ich finds toll wenn jemand Stoffwindeln benützt, nur ich geb ganz ehrlich zu ja ich bin zu faul dafür ;-) und meine erste Tochter kackte echt Riesen Ladungen!! Ich stand oft davor und wusste gar nicht wo ich anfangen soll! Ich sah nur noch Kacke. Ich kann mir das mit den Fliesdingern echt nicht vorstellen...kommt doch bestimmt auch aufs Kind an oder? Die kleine von meinem Bruder machte immer 2-3 kleine Kügelchen wie ein Reh ;-) die kann man natürlich leichter rausklauben als wie die Riesenhaufen von meiner Tochter! Und da sie extrem empfindlich ist, war es oft sehr breiartig...puhhh also ich war froh wenn ich die Bomben so schnell wie möglich im Windeleier entsorgen konnte! Ich würd da nicht noch gerne rumfummeln um die Flieseinlage rauszuholen.

von littlestarling82 am 12.04.2014, 13:34



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Ne,für mich ist das auch nichts. Meine Tochter hat die Chemiepampers prima vertragen.Ich hoffe,dass es mit dem Krümelchen ähnlich gut läuft. Die Umweltbelastung zwischen Müllbergen und Wasser-,Waschmittel- und Energieverbrauch hält sich die Waage. Ich sehe keine Vorteile und darum werde ich mir die Mehrarbeit nicht antun...

von Sanne am 12.04.2014, 16:43



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Hallo, ich überlege grad, ob das für meine "Große" grad 2 nicht was wäre zum trocken werden. Ich mein, im Sommer läuft sie bei uns unten rum nackig rum, aber wenn wir unterwegs sind, wäre das evtl. eine Alternative. Ich habe aber echt bedenken, wegen dem Shiterkrams, kannst du die ausräumen? wie läuft das? Wenns bei der "Großen" gut laufen würde, würde ich es fürs Baby auch in Betracht ziehen, also Danke schonmal

von wir6 am 14.04.2014, 11:55