Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Noch jemand mit Hund da?

Thema: Noch jemand mit Hund da?

Huhu und guten Morgen ausm Schnee, ich war grad ne Runde mitm Hund draußen und hab mir so meine Gedanken gemacht, wie das ab Juni alles werden soll. Eigentlich hatte ich vor, dass das Kinderzimmer (das es noch gar nicht gibt, weil wir nächstes Frühjahr erst noch umziehen wollen) für den Hund tabu sein soll. Hab nen kurzhaarigen Hund und diese kurzen Haare gehen üüüberall rein und schwer wieder raus. Würde das gerne im Kinderzimmer vermeiden. Dass jeden Tag im Rest der Wohnung staubgesaugt werden muss, das ist klar. Wie handhabt ihr das so oder habt das vor? Ich mach mir schon so meine Gedanken, wie mein Hund das neue Familienmitglied so aufnimmt. Er ist 5 und kennt Babys gar nicht. Zu Menschen ist er freundlich, aber bei anderen Hunden doch mitunter eifersüchtig. Ach ich lass das einfach auf mich zukommen, ohne Beaufsichtigung geht ja sowieso nicht, aber schon spannend alles. Zumindest wird es ein gesundes Baby mit viiiiel frischer Luft :) Grüße, Jule

von Julechen84 am 10.12.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von Julechen84

Huhu Unser Hund kannte auch keine Kinder, mittlerweile, nach dem zweiten und dem dritten in der Röhre ist er ziemlich abgehärtet:-). Ich kann Dir ja mal sagen was wir so unternommen haben: Vor der Geburt; - Quitschespielzeug dauerhaft wegnehmen, Baby quitscht ja auch, kann den Hund verwirren, weil er dann ja nicht dran darf:-) - Den Hund bewußt ignorieren, zeigen, dass man eben nicht sofort springen kann, weil man sich eben um anderes (das Baby) kümmern muß. Trainiert man das vor der Geburt verhindert er es später nicht mit dem Baby. -Den Hund immer konsequent aus Kinderzimmer und Elternschlafzimmer rausschicken, bis er gelernt hat nicht mehr rein zu gehen. Nach der Geburt; - Der Hund fühlt sich einem Baby/Kleinkind/Kind IMMER überlegen, daher den Hund niemals mit dem Kind alleine lassen!!!!!!!! - Mit dem Hund nur dann spielen, wenn das Baby DABEI ist . Es ist ein Fehler zu denken man spielt lieber mit dem Hubd wenn man Zwmeit hat weil das Baby schläft. So lernt er nur, das alles ohne Baby schöner ist, anders herum lernt er, dass es MIT Baby lustiger/angenehmer ist. - Regelmäßig entwurmen:-) -Besucher bitten immer zuerst das Baby zu begrüßen, erst ganz zuletzt bekommt dr Hund Aufmerksamkeit, er muß lernen wo sein Platz ist. -Genug Auslauf bieten damit der Hund keine Langeweile oder Stress bekommt. So, das müsste fürs Erste reichen:-). LG Kügelchen

von Kuegelchen am 10.12.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von Julechen84

Ich meinte natürlich der Hund VERBINDET es nicht mit dem Baby....

von Kuegelchen am 10.12.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Julechen84

wenn ich im kh liege, nimmt mein mann eine windel vom baby mit und lässt unseren hund daran riechen, dann nimmt er ein spuckttuch mit heim (welches ich mit in meine tasche von daheim mitgebracht habe und ich das baby drauf lege damit der geruch angenommen wird....dann lässt mein mann unseren hudn daran riechen und bindet das tuch an der wiege fest...... ins schlafzimmer darf unser hund rein, er hat da drinenn eine box zum schlafen.....das baby wird auch erstmal im schlafzimmer schlafen.....die große schickt den hund immer aus dem zimmer raus und bei dem kleinen haben wir ein türschutzgitter mit integrierter tür, damit der hund nicht ins kinderzimmer von unseren 2,5 jährigen kommt......vll wäre dass auch was für euch??!! lg jasmin

von Loona85 am 10.12.2011, 13:23



Antwort auf Beitrag von Julechen84

Danke für die tips,ich wollt die Tage auch mal fragen,wie es am besten läuft mit nem hund,... Vielen dank!!!!

von MamaJu am 10.12.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von Julechen84

also wir haben einen Hund und hatten ihn auch vor unserer kleinen schon und als sie geboren wurde hat mein mann nach zwei drei tagen ein handtuch mitgenommen zum Hund was ich immer bei der kleinen liegen hatte und als wir heim sind hab ich das baby auf den boden gestellt er hat geschnuppert mit dem schwanz gewedelt und mich begrüßt. alles super. Und bei uns sind schlafzimmer und Kinderzimmer Hundefrei. Aber auch erst seitdem das Baby da ist und es war kein Problem für unseren Hund.

von Hexchen86 am 10.12.2011, 20:15