Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

noch einmal zum Thema Hebamme

Thema: noch einmal zum Thema Hebamme

Kennt sich jemand von euch mit dem Thema Beleghebamme aus bzw. hatte schonmal eine? Frage mich nämlich, wie das mit den Kosten aussieht; weiß das jemand? Suchen sollte man sich die ja frühzeitig... Is halt meine erste SS und ich stell es mir angenehmer, bei der Entbindung nicht nen Schichtwechsel bei den Hebammen mitmachen zu müssen, oder noch schlimmer: an ne Hebamme zu geraten, mit der die Chemie so gar nicht stimmt...

von DeeCee am 26.11.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von DeeCee

Hallo! Ich kann Dich verstehen, bin auch total unsicher wann man sich kümmern soll und wie das alles so läuft...also bitte viele Antworten Wenn man einen KS machen würde( wg Zwillingen), bräuchte man doch gar keinen Geb.vorbereitungskurs, oder?! Lg

Mitglied inaktiv - 26.11.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von DeeCee

also erstmal, eine beleghebamme hat verträge mit einer bestimmten klinik, somit mußt du zum einen gucken, ob die chemie stimmt, zum anderen, ob die klinik dir zusagt. dafür, dass sie dann, wenns losgeht nimmt sie eine pauschale, das variert etwas vom preis, etwa 200-450€. das ist dafür dass sie eben etwa 2 wochen vor und nach dem et für dich bereit steht. wann immer es losgeht. mich schreckt so etwas die vorstellung ab, dass es ewig dauert und die hebamme eben schon 20 std oder länger im dienst sind und ja trotzdem munter sein müssen. manche machen das deshalb im team, zu zweit.... fragt einfach mal nach, hört euch um., beleghebammen sollten man schon vor der 20.ssw finden. da sie schnell ausgebucht sind, da sie nicht soviele frauen gleichzeitig betreuen können, mit ähnlichem et. wegen zwillingen muß man nicht zwingend einen KS bekommen. warte die zeit ab.... lg Anett

von emres am 26.11.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von DeeCee

Hallo, also so wie emres es geschrieben hat kenne ich es auch... Es gibt Krankenkassen die sogar teilweise diese pauschale bezahlen, da müsstet ihr euch allerdings bei eurer Krankenkasse informieren was sie übernehmen usw. Ansonsten ist es wirklich ratsam sich die Hebamme so zeitig wie möglich zu suchen, denn zum ersten sind sie schnell ausgebucht und zum zweiten habt ihr mehr zeit euch kennen zulernen, was nicht ganz unwichtig ist für die Entbindung... Also ich erwarte ja nun mein drittes Mäuschen und hab meine Hebamme schon, ich muss aber dazu sagen das ich diese schon bei meinen beiden anderen hatte. Ich kann euch ja mal berichten wie das so ablief... Bei meinem ersten hab ich sie mir erst in der 20.SSW gesucht (da ich ja nicht wusste wann der beste Zeitpunkt dafür ist). Sie betreute mich bis zur Entbindung so, das sie eben auch nach Hause kam um CTG zu schreiben und wir sahen uns mind. einmal die Woche, ansonsten hat sie eben noch viele Kurse im Angebot wo man sich aussuchen kann ob man die mitmacht oder nicht. Als es dann losging kam Sie über den Tag verteilt immer zu mir, schrieb CTG, guckte nach dem MM und dann sind wir zusammen ins KKH gefahren... Leider endete diese Geburt in einem Kaiserschnitt, aber ich muss sagen, ich war froh das sie auh da dabei war, denn es war echt schön zwischen den vielen Menschen (die man ja nicht kennt) wenigstens jemanden dazuhaben dem man vertraut. Und nach der Entbindung kam sie dann auch noch zur Nachsorge nach Hause. So, und bei meinem zweiten war es so ähnlich nur das ich mich schon in der 7.SSW bei ihr angemeldet habe und sie die komplette Vorsorge gemacht hat und ich nur zum US zum Arzt gegangen bin. Die Entbindung mi ihr zusammen war ein Traum, trotz dessem das Sie 26Std. dauerte... War echt froh sie bei mir zu haben... Fazit: Ich kann es euch eigentlich bloß empfehlen euch so zeitig wie möglich eine Hebi zu suchen... Ich hoffe ich konnte euch ein bissl helfen, ansonsten könnt ihr mir ja auch noch ne PN schicken falls ihr fragen habt. LG Franzi

von schnegge88 am 27.11.2011, 08:55



Antwort auf Beitrag von DeeCee

'Meine' Hebamme( nun leider 450km weit weg) hat keine pauschale von mir genommen, aber wir sind auch privatversichert, weis nicht genau ob es daran liegt. Sie hat die Vorsorge und Wochenbettbetreuung übernommen. Die Geburt unserer großen fand bei uns zuhause statt, sie war bis auf mal ne halbe Stunde die ganze Zeit da und immer fit, unser Burschi sollte dann aber in der Praxis geboren werden, weil zuhause einfach zuviele Leute was von uns wollten- mein Mann war nur unterwegs und das hat mich damals total abgelenkt, heute kann ich mir gut vorstellen mit Sylvia allein ein Kind zu gebären- sie ist auch in einer klinik beleghebamme, aber in ein Spital zu gehen käme für mich nur in Frage bei Komplikationen. Frühzeitig anmelden ist durchaus sinnvoll, gerade in der sommer- Ferien- Urlaubszeit. Ich werde mir Anfang des Jahres mal die Geburtshäuser hier anschauen und weiter versuchen einen Plan zufinden, wie ich doch in der alten Heimat entbinden kann...

von Teufelinpampers am 27.11.2011, 09:35