Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2010

@Nixico und emmi_lou

Thema: @Nixico und emmi_lou

Hallo ihr zwei, sagt mal ihr macht ja viel mit Globuli, wie ich so verfolgt habe. Wie ist das, brauche ich da nen Arzt der sich mit Homöpathie auskennt?? Wir haben hier sowas nicht, und ich fände das gerade bei der kleinen besser als immer die Medikamente gleich wenn was ist. lg Daniela

von pietschi-baby am 21.06.2011, 05:33



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

hast pn, ich meld mich später nochmal. Lg Emmi

von emmi_lou am 21.06.2011, 07:42



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Wieso ist mein Beitrag weg???? *schnief*

von Nixico am 21.06.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Was hattest denn geschrieben????

von pietschi-baby am 21.06.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

kurz gefasst...gibt es kiä die sich auf homöpathie spezialisiert haben, oder ebend heilpraktiker... ich habe mir eine kleine hausapotheke zugelegt und probiere ein wenig. drauf gekommen bin ich durch meine hebi und ebend erst jetzt bei lina... wenn du dich informieren möchtest kann ich dir diese seite empfehlen, da ist alles super erklärt http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/index.shtml lg nini

von Nixico am 21.06.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Hallo Daniela, doch nur noch kurz, da ich echt müde bin heute. Also ich persönlich finde es schon manchmal schwer genau das richtige homöopathische Mittel zu finden, da machen sich als Einsteiger schon homöopathische Komplexmittel gar nicht so schlecht. Dafür kann ich Dir sehr die Kinderapothekenbroschüre von Wala empfehlen. Entwerder hier: http://www.walaarzneimittel.de/ratgeber/pdf/Kinderapotheke.pdf als Dowhnload oder du fragst in Deiner Apotheke nach, die haben sicher auch das Heft vorrätig. Die Schüsslersalze sind im Grunde auch homöopathisch nur das Wirkungsprinzip ist ein anderes da wird nicht ähnliches mit ähnlichem behandelt sondern Wangelzustände beseitigt. Da es nur 24 Schüsslersalze (12 Hauptsalze und 12 Helfersalze) fällt die Zuordnung etwas leichter als bei den diversen Homöopatika. Zum Thema Schüsslersalze kann ich Dir diese Seite: http://schuessler-salze-liste.de/ bzw. folgende Bücher empfehlen: http://www.amazon.de/Sch%C3%BC%C3%9Fler-Salze-Kinder-Kompasse-Partnerschaft- Familie/dp/3833814489/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1308685770&sr=1-7 http://www.amazon.de/Sch%C3%BC%C3%9Fler-Salze-f%C3%BCr-Ihr-Kind-Symptom-Regi ster/dp/3938396245/ref=pd_bxgy_b_img_b Ansonsten halte ich es wie Nini, ich taste mich halt einfach ran. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit folgendem gemacht: Calcium carbonicum hahnemanni bei den Folgen der Mittelohrentzündungen meiner beiden Großen. Sie hatten beide Flüssigkeiten hinter dem Trommelfell und die daraus resultierende Schwerhörigkeit hätte lt. Kinderarzt so an die 6 Monate angehalten. Dank des Mittels war nach jeweils 6 Wochen alles ausgestanden Natrium chloratum (auch als Schüsslersalz Nr. 8) bei meiner letzten Migräne, da hat mich echt umgehauen, bisher habe ich ca. 12 Std. gelitten und absolut nichts hat geholfen. Nach Einnahme des Mittels war nach 2 Std. alles weg und ich hatte einen Bärenhunger :-) Sonst speie ich den ganzen Tag lang. Apis mellifica Bei Insektenstichen vorzugsweise Bienen, Wespen Ledum D6 bei Mückenstichen und auch Wund-und Brandgel von Wala aber nur bei nicht aufgekratzten Stichen Gelsemium bei Prüfungsangst Causticum hahnemanni bei Heiserkeit und Archangelika von Wala bei ständigem Räuspern Apis Belladonna von Wala bei Halsschmerzen mit starken Schluckschmerzen Arnica bei jeglichen Verletzungen, Blutungen, Geburt Calendulaessenz von Wala bei Wunden Chamomilla bei Bauchschmerzen, Säuglingskoliken Sulfur bei dem trockenen Ekzem meines Sohnes. Hoffe ich konnte etwas helfen. LG Emmi

von emmi_lou am 21.06.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Guten morgen! Ja, die Homöopathie ist schon komplex und deswegen ist es auch nur Ratsam eine kleine Hausapotheke zu haben Bei uns Nux Vomica - bei Übelkeit infolge schweren Essens, schlechter Lebensmittel ect Chamomilla D30 - Bauchweh, Bauchkrämpfe, Zahnung (Osanit) Calcium phosphoricum - Schulangst (für meine Große) Ferrum phosohoricum - beginnende Erkältung Ammonium bromatum D6 - Halzschmerzen, Rachenentzündung, Reizhusten Okoubacka D2- Überlkeit, Erbrechen, Reisekrankheit Gelsemium D12 - ReizMagen, Reizdarm (für mich) Arnica D6 - bei Verletzungen, beschleunigt Heilung gut geholfen haben Thuja D6 bei der warze meiner Tochter. Zusammen mit der Behandlung durch ein Warzenmittel doppelt so schnelle Besserung - selbst die KiÄ war erstaunt Und RESCUE TROPFEN - bei dem Bienenstich meiner Tochter wirkte es innerhalb weniger Minuten und es war nix mehr geschwollen! Anwendung bei Unfall, Schock, Verletzungen, Stichen - sind ua Bachblüten und zum einnehmen LG Nini, die gleich zum Müttertreff fährt

von Nixico am 22.06.2011, 07:38