Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Geburtsbericht Toni

Thema: Geburtsbericht Toni

Hallo ihr lieben, mein kleines Wunder ist heute schon eine Woche alt und ich komme erst jetzt dazu euch zu schreiben. Wir müssen uns erstmal an das Leben zu viert gewöhnen. Irgendwie ist alles noch ziemlich chaotisch ;-) Also, wir hatten ja am 30.04. einen Termin im Kreissaal, damit ich einen Wehencocktail verabreicht bekomme da der kleine so groß geschätzt wurde und man Angst um die alte Kaiserschnittnarbe hatte wenn er noch größer wird. (Man hat ihn auf 53cm und 3700g geschätzt) Ich bin an dem besagten morgen schon um 05.00Uhr mit leichten Bacuhschmerzen wach geworden. War dann erstmal baden, aber besser wurde es nicht. Wir sind dann gegen 09:00Uhr in den Kreissaal gefahren. Da musste ich mich dann erstmal stationär anmelden und dann waren wir so gegen 10:00Uhr wieder im Kreissaal. Erstmal würde CTG geschrieben und Blut abgenommen usw. und gegen 11:00Uhr habe ich dann meinen Wehencocktail am CTG bekommen. Sollte ihn innerhalb 1/2 Stunde trinken. Zwischendurch bin ich dann noch zum Ultraschall und dann sollten wir aufs Zimmer bis 14:00Uhr. Ich habe dann mal was gegessen und irgendwann bekam ich wieder leichte Bauchschmerzen. Als ich im Kreissaal ankam sagte ich noch das ich zwar etwas Druck nach unten habe aber sonst nichts. Ich war mich nicht ganz am CTG, da ging es los. Ich bekam schönste wehen und zwar alle 2 Minuten. Nach 1/2 Stunde CTG haben sie uns laufen geschickt für 2 Stunden. Wir sind also übers Gelände gelaufen und meine Wehen wurden immer stärker. Blieben aber auch im 2 Minuten Rhythmus. Um 16:00Uhr waren wir wieder im Kreissaal zum CTG und die Wehen waren wirklich toll im CTG. Der MuMu hatte sich aber erst fingerdurchlässig geöffnet und der GMH stand immernoch. Habe dann globolis mitbekommen die ich alle 1/2Stunde nehmen sollte und wir sollten wieder laufen. Die Wehen wurden immer stärker und zerrten aufgrund der Häufigkeit schon an meiner kraft. 18:00Uhr war nochmal CTG, alles wie gehabt und die Hebamme war sehr zuversichtlich. Wir sollten einfach wiederkommen wenn ich meinem müsste in den Kreissaal. Wir liefen also wieder. Den Flur hoch und runter und alle 2 Minuten musste ich mir schnell was suchen an dem ich mich festhalten könnte um die Wehe zu veratmen. Um 22:00Uhr sind wir wieder in den Kreissal da war ich echt schon ziemlich K.O. die Hebamme untersuchte mich und sagte mir nach 8 Stunden alle 2 Minuten Hammer-Wehen das mein MuMu immernoch mir fingerdurchlässig sei und der GMH sich auch nicht verändert hat. Sie gab mir eine wehenstillende Infusion mit Schmerzmittel weil sie sagte, dass das so nichts bringt. Die Infusion schlug gut an. Ich hatte zwar noch wehen auf dem CTG, aber ich merkte sie kaum noch. Wir sollten dann aufs Zimmer und über Nacht bleiben. Mein Mann blieb bei mir. Am nächsten Morgen sollten wir wieder in den Kreissaal. Am CTG war alles ruhig. Dann kam die Ärztin und wir sollten uns überlegen was wir machen. Ob wir nochmal etwas warten, oder künstlich einleiten oder einen Kaiserschnitt machen. Ich war am Boden zerstört und habe erstmal nur geweint. Ich hatte plötzlich große Angst um den kleinen und konnte einfach nicht mehr. Mir konnte natürlich auch keiner sagen, warum das alles am Tag davor so gelaufen ist. Bei meinem großen war es aber das gleich in grün, da ist der MuMu auch nur 1cm aufgegenagen und beim Kaiserschnitt würde festgestellt das er nicht raus könnte weil er mit der Nabelschnur festhing. Es war unser Glück das wir einen Kaiserschnitt gemacht haben. Das ging mir natürlich ständig durch den Kopf. Wir sind dann nochmal aufs Zimmer um uns Gedanken zu machen. Wir haben lange hin und her überlegt und alles abgewägt. Haben uns dann aber doch für den Kaiserschnitt entschieden, weil ich so ein schlechtes Gefühl hatte. Haben dann alles mit der Ärztin besprochen und dann hieß es warten. Um 14:00Uhr wurde ich abgeholt für in den OP. Mein Mann ist nicht mitgegangen, dem war es eh schon schwindelig und er kann ja auch kein Blut sehen. Sie mussten dann ziemlich lange an mir rum schneiden bis sie an den kleinen dran kamen da ich so viele Verwachsungen hatte. Am 01.05. um 14:56Uhr hab ich es dann endlich schreien gehört und mir sind nur noch die Tränen gelaufen. Mein kleines großes Wunder war endlich da. Sie haben ihn direkt an meine Backe gehalten und ihn dann kurz mitgenommen. Die Hebamme hat ihn mir nach der erstversordung dann nochmal gezeigt, ist aber dann mit ihm zu meinem Mann. Warum ich ihn nicht wie besprochen bekommen habe, weiß ich nicht. Ich war auch so fertig, ich könnte garnicht mehr richtig denken. Ich hatte wohl sehr viele Verwachsungen, deshalb hat es seeeeehr lange gedauert bis sie mich wieder zugenäht hatten. Die alte Narbe wurde auch entfernt und die neue ist ein gutes Stück größer. Das lag aber wohl auch ander Größe von Toni. Gegen 16:00Uhr war ich dann wieder im Kreissaal wo mein Mann den kleinen auf seinem nackten Oberkörper hatte. Ich habe ihn dann sofort zu mir bekommen und war einfach nur glücklich. Die Hebamme sagte dann das die Ärzte sich wohl gut verschätzt hätten und der kleine wohl nicht durch mein Becken gepasst hat und deshalb sich auch nichts mehr am GMH getan hat. Er hatte stolze 57cm, 4040g und einen KU von 36,5cm. Wir haben dann im Kreissaal erstmal ganz lange geschmust und sind dann aufs Zimmer. Der kleine hatte leichte anpassungsstörungen und es hat einzige Zeit gedauert bis er an die Brust wollte. Aber irgendwann war alles ok. Ich hatte ihn auch immer auf meinem Zimmer und ich bin soooo Stolz auf ihn. Mit dem Stillen klappt es auch immer besser, er ist noch ein bisschen gelb, aber es ist alles noch im Rahmen. Er nimmt schön zu und ist ein zufriedenes Baby. Nur Abends wird er manchmal unruhig und schreit viel. Aber um ca. 00:00Uhr ist der Spuk dann vorbei;-) Ich hänge euch noch ein Bild von ihm an.

von Mariechen1 am 08.05.2014, 18:11



Antwort auf Beitrag von Mariechen1

.

von Mariechen1 am 08.05.2014, 18:12



Antwort auf Beitrag von Mariechen1

Mit dem großen total stolzen Bruder!!!!

von Mariechen1 am 08.05.2014, 18:13



Antwort auf Beitrag von Mariechen1

Nochmal Herzlichen Glückwunsch zu dem kleinen grossen Toni. Der Name ist toll. Passt super zu eurem,grossen. Schade das es wieder ein KS wurde, aber bei so einem riesen vielleicht auch nicht die schlechteste Variante. Er ist soooooo süss. Und dein grosser auch. Alles Gute für euch vier.

von trauriger-engel am 08.05.2014, 18:19



Antwort auf Beitrag von Mariechen1

Nochmal alles Gute. Habenoch eine Frage an dich. Wir wollen ja auch einen Toni. Habt ihr einenZweitnamen gebraucht. Bin eigentlich kein Fan davon . Aber da Toni ja auchein Mädchen sein kann wurde mir gesagt man brächte einen.

von Nillepu am 08.05.2014, 18:21



Antwort auf Beitrag von Mariechen1

Hallo, nein, wir haben keinen zweitnamen. War kein Problem:-)

von Mariechen1 am 08.05.2014, 19:00



Antwort auf Beitrag von Mariechen1

Süß! Herzlichen Glückwunsch

von Nadine85 am 09.05.2014, 09:31