Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2010

Arrrg Einkommenssteuerbescheid

Thema: Arrrg Einkommenssteuerbescheid

Ist jetzt mal was ganz anderes, aber wir haben unseren Bescheid für das Jahr 2008 bekommen. Uns war ja klar das wir nachzahlen müssen, da ich so gut wie nichts verdient habe und mein Mann Lohnsteuerklasse 3 und ich 5 hatte. Das haben wir jetzt 2 Jahre nacheinander so gehabt weil ich mit unserem Sohn 2 Jahre zu Hause war und nur ab und an am Wochenende etwas arbeiten war. Jetzt wollen die das wir eine Vorauszahlung von 500 € leisten und ab 2010 1/4 jährlich 110 €. Ticken die nicht richtig 2 Jare die wir nachgezahlt haben, aber davor immer was zurück bekommen haben. Ich ärger mich so grad. Mit der Nachzahlung kommen wir für diesen und nächsten Monat auf 1.000 € die die haben wollen. Ich schreib grad einen Einspruch, da mein Mann und ich ja 2009 beide wieder Lohnsteuerklasse 4 hatten, ich ja wieder arbeiten war, wir auch Kindergartenkosten etc haben. Mal sehen ob sie die Vorauszahlung zurücknehmen. Sorry fürs jammern, mußte grad nur mal raus

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

tu das, sollten auch mal 1/4 jährlich über 100€ vrauszahlen, hab auch einspruch erholen, weil im vorgejahr alles anderes war einkommenmäßig. war ok, sie nahmemn es zurück.mußten nicht vorauszahlen und bekamen sogar was wieder im jahr darauf, weil ich nicht gearbeitet hatte.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

----

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab grad mal bei Unserem Finazamt angerufen. Ich könnte die Decke hochgehen. Ich hab dem Jungen Mann das erklärt und wollte dann Fragen wie er denn am liebsten den Einspruch hätte. Da sagt er zu mir: Das brauch ich nicht machen, weil es nichts bringt. Es wird automatisch vom Computersystem gesteurt und nach dem neuen Einkommenssteuergesetzt ist das auch richtig so. Viele müssen jetzt Vorauszahlen, aber wenn wir unsere Einkommensteuererklärung abgegeben haben wir dann neu berechnet und dann kann es sein das wir weniger Zahlen müssen oder garnichts mehr. Aber dann erst ab Juni 2010. HALLO Man man man. Ich werd mal ne Freundin versuchen zu erreichen, die arbeitet beim Steuerberater, und sie soll mir das mal bestätigen ob das wirklich so ist. Wie schön das wir so ein einfaches Steuersystem haben

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

wir werden nämlich wohl viel zurück bekommen....

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise ist es für Privatpersonen bis Juni. Firmen etc bis März. Aber viele Finazämter nehmen das nicht so genau. Es kommen ja viele Steuererklärungen rein. Würde sie aber an Eurer Stelle bald machen. Drück die Daumen das Ihr nicht so lange auf die Erstattung warten müßt. Die lassen sich damit bei uns immer bissl Zeit :) Nur wenns ums Geld fordern geht sind sie Fix

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben dieses jahr im august geheiratet... mein mann verdient alleine.... ich geh nicht arbeiten.. zahlen die dann die steuer von januar bis august oder nur einen teil???

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Uhh, so ganz genau kann ich dir das nicht sagen. Aber Ihr werdet ja sicher zusammen veranlagen, und das zählt dann ja fürs gesamte Jahr. Es gibt aber nette Steurprogramme, die auch im Internet sind, dort kann man die Zahlen schonmal eintragen, die müßten dir dann ja etwas ausspucken.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt. Wenn ihr zusammen veranlagt werdet, dann auch gleich für das komplette Jahr, in dem ihr geheiratet habt (also nicht anteilig). Am besten immer guten Kontakt zum Finanzamt halten und immer recht freundlich sein im Gespräch, denn das Finanzamt ist nunmal der Stärkere. Ich bin selbstständig und musste schon einige Male Auskünfte geben... hat immer gut geklappt (auch wenn ich innerlich auf 180 war), aber unser Steuerbeamte ist so immer nett. Man kann generell gegen jeden Bescheid vom Finanzamt Einspruch erheben. Lass dich nicht abspeisen, das hätten die gern so, denn dann haben die ja weniger zu tun! Immer direkt und schnell (innerhalb von 2 Wochen) Einspruch erheben. Ansonsten auch nicht scheuen, direkt einen Termin mit denen zu vereinbaren und einfach mal persönlich mit dem Finanzbeamten zu sprechen... das kann Wunder bewirken! Wenn man das Geld für eine hohe Nachzahlung nicht hat, kann man sogar Ratenzahlung vereinbaren, wenn man einen netten Beamten hat. Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

genau, egal, was der da sagt, schick den einsprch, später ist es zu spät. wenn die frist abgelaufen ist. hoffe du hast erfolg.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die lieben Worte Ich hab ganz normal und nett mit dem Beamten geredet. Ich werde trotzdem einen Einspruch schreiben. Wenn der Abgelehnt wird, dann kann man nichts machen. Das Geld hätten wir ja, so ist das nicht, nur ist das ärgerlich so viel Vorauszuzahlen wenn wir doch das Geld und nochmehr zurück bekommen werden. Mal sehen was dabei raus kommt LG Silvia

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:43