Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2019

Nichtinvasiever Bluttest

Thema: Nichtinvasiever Bluttest

Kenn ich nicht, hört sich super an! Wer hat ihn machen lassen, bzw will ihn machen lassen und was kostet er bei euch? Lg C

von Chaosqueen_006 am 21.02.2019, 17:57



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Habe ihn in der letzten Sw gemacht, bei uns in Österreich 600 Euro, Blut wird angeblich nach Amerika geschickt und Ergebnis soll zu 99,99999 Prozent stimmen. Geschlecht wusste ich auch gleich, war in der 11ssw!!

von Lisale am 21.02.2019, 18:02



Antwort auf Beitrag von Lisale

So früh dürfen die das Geschlecht doch noch gar nicht sagen? Oder ist das in Österreich anders?

von sanny178 am 21.02.2019, 19:37



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Es gibt den Previatest, der kostet europaweit 269 Euro samt Ultraschall. Dann den Praena, der kostet 199-299 Euro, je nachdem, was untersucht wird. Was der Harmony Test kostet, weiß ich aktuell nicht. Ich werd den Praenatest machen lassen, da meine Frauenärztin den Previa nicht anbietet. Preise sind viel günstiger geworden als noch vor paar Jahren.

von -Pippilotta- am 21.02.2019, 18:19



Antwort auf Beitrag von -Pippilotta-

Den hab ich gmeint:Harmony test... Die anderen kenne ich da bei uns gar nicht

von Lisale am 21.02.2019, 18:27



Antwort auf Beitrag von -Pippilotta-

Chai-Tee-Latte hat den Test machen lassen und wird es in der SS auch machen lassen. Du kannst sie ja ausfragen

von nasti1004 am 21.02.2019, 19:00



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Wow Den für 270€ würd ich machen lassen aber 600€ ? Da bin ich ja mal gespannt was sie erzählt und was das bei meinem kostet

von Chaosqueen_006 am 21.02.2019, 19:21



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Zu den regulären testgebühren ab 249€ aufwärts kommen wohl idR noch beratungsgebühren und Ultraschall so dass man beim harmony zB ca 450€ rechnen muss, praena ca 500€ Geschlecht eigentlich erst ab SSW 14 beim praena wird das Geschlecht angeblich erst im Nachhinein an die Praxis gemeldet wenn man ihn vorher macht. Ich möchte auch einen machen bin aber noch am recherchieren...

von GroßeSchwester am 21.02.2019, 19:51



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Also wir haben in der letzten Schwangerschaft den Harmonytest machen lassen mit allen Trisomien plus X/Y Störungen. Hat 299€ gekostet. Geschlecht haben wir uns nicht sagen lassen, weil wir uns überraschen lassen wollten, wäre aber kostenlos im Preis inbegriffen gewesen. Wir haben den Test in einer Uniklinik machen lassen und dafür eine Überweisung von meinem FA bekommen (er bietet den Test nicht an). Die Uniklinik hat erst einen ausführlichen Ultraschall gemacht und dann das Blut abgenommen. Durch die Überweisung war der Ultraschall plus Gespräch kostenlos und wir mussten nur die 299€ an das Labor für den Test bezahlen. Dieses mal werden wir es wieder so machen.

von Schlafschnegge am 21.02.2019, 20:11



Antwort auf Beitrag von Schlafschnegge

Ich habe in der ersten SS die Nackenfaltenmessung gemacht in der 13. Woche und der Doc dürfte mir das Geschlecht nicht sagen, müssten 3 Tage warten und dann in der Klinik anrufen. Nicht mal einen kleinen Hinweis

von nasti1004 am 21.02.2019, 20:23



Antwort auf Beitrag von Schlafschnegge

Das ist gut zu wissen dass ihr "nur die 299€" zahlen musstet! Reicht ja auch Meine freundin in Franken müssen zusätzlich noch 150 € zahlen ... Echt heftig. Ist schon wieder totale Willkür finde ich wie mit den Sorgen und Ängsten der Eltern Geld gemacht wird ... Bin mal gespannt was mein FA berechnen will, er bietet aber nur den praenatalis an ...

von GroßeSchwester am 21.02.2019, 20:24



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Wie Nasti schon gesagt hat, hab ich den Test bei meinem letzten Sohn machen lassen und werde es wieder tun. In zwei Wochen habe ich Termin zur Blutabnahme. Bei meinem zweiten Sohn war der Test ganz neu. Er musste in die USA an ein privates Institut geschickt und ausgewertet werden. Inzwischen wird das aber an einigen Unikliniken gemacht, es werden alle Chromosompaare untersucht und die Kosten sind somit von 950 auf glaub etwa 700 CHF gesunken. Was es in Deutschland kostet, weiß ich nicht genau. Das Geschlecht bekommt man bei uns direkt gesagt (die Ergebnisse werden wieder in der 12ten Woche erwartet), es kann aber natürlich sein, dass das in Deutschland gesetzlich irgendwie anders gehandhabt wird. Ansonsten kannst Du bei Fragen gerne auf mich zukommen.

von chai-tea-latte am 21.02.2019, 20:23



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Ich hatte in der 18. Woche eine Fruchtwasseruntersuchung wegen meines Alters machen lassen. Diese ist kostenlos. Die Risiken sind auch mittlerweile verschwindend gering. Mein fa sagte mir, die Wahrscheinlichkeit, dass in meinem Alter (39) etwas mit dem Baby nicht stimmt ist höher als das Risiko, dass bei der fwu etwas passiert. Wenn man jünger ist, ist es genau umgedreht. Es war nicht angenehm, aber danach hatte ich Sicherheit, zumal bei der fwu alle Chromosomen überprüft werden. Bei dem bluttest nur die 3 trisomien.

von Sonne238 am 21.02.2019, 20:33



Antwort auf Beitrag von Sonne238

Beim Bluttest können inzwischen auch alle Chromosomenpaare untersucht werden - bis vor Kurzem waren es nur die Trisomien. Die FWU gibt meines Wissens nach aber noch detailliertere Infos, worüber genau weiß ich aber nicht, mit dem Thema habe ich mich nie befasst.

von chai-tea-latte am 21.02.2019, 20:41



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Wieso darf das Geschlecht erst ab der x—ten Woche genannt werden?

von Chaosqueen_006 am 21.02.2019, 20:41



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Also mir sagte es der Doc sofort, 10/11 Woche war Blutabnahme und Ende 11 Woche schon das Ergebnis mit Geschlecht. Er hat nichts gesagt, dass man das Geschlecht erst später sagt. Und ja, 600 Euro wären heftig, sie schickten es auch nach Amerika..

von Lisale am 21.02.2019, 20:55



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Damit man nicht wegen des Geschlechtes abtreibt ... wenn der Test zB unauffällig war

von GroßeSchwester am 21.02.2019, 20:59



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Ahh.. Klingt logisch (und traurig, dass es das gibt )... Danke sehr

von Lisale am 21.02.2019, 21:07



Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Hallo aus dem AugustBus, ich bin 40 und hab aufgrund meines Alters den PraenaTest machen lassen.Unser Klinikum macht auch Pränataldiagnostik und ich bin dort 10+3 hin,bekam erst ein Gespräch,dann Ultraschall,dann Blutentnahme.6 Werktage danach bekam ich den Anruf,alles ist negativ,also alles ok.Der Test wurde direkt von der Firma LifeCodexx bei mir abgebucht,Option 2 hatte ich, 269€.Vom Klinikum bekam ich noch eine Rechnung über 65€,für den Ultraschall und das Aufklärungsgespräch.(Das Geschlecht bekam ich erst mitgeteilt als ich zum ETS da war.) An 13+3 habe ich dort auch noch das komplette ETS gemacht,das hat mir der Pränataldiagnostiker sehr geraten,weil dort auch bis ins kleinste Detail das Baby unter die Lupe genommen wird,ob Herzkammern geschlossen,Plazentaversorgung,Arterienfluss,NT, Nasenbein,usw. Auch da war bei uns alles bestens ein Tag danach bekam ich noch einen Anruf der Klinik und wurde über die Ergebnisse der Biochemie informiert,auch da keinerlei Auffälligkeiten,alles super. Das ETS kostet knapp 181€ und meine KK übernimmt 90€. Mir persönlich waren all die Untersuchungen jeden Cent wert,denn diese Erleichterung dass mit dem Baby alles in Ordnung ist,ist nicht mit Gold aufzuwiegen. Ich würde es jederzeit wieder so machen. LG

von Fledii am 21.02.2019, 21:18



Antwort auf Beitrag von Fledii

Hallo.. Das ist aber voll lieb, dass du zu uns switcht ... Hab ich erst jetzt gesehen!! Wünsch dir noch alles Gute f deine Schwangerschaft und ich werd die Tests auch machen, bin 36 und das Gefühl, wenn soweit alles in Ordnung ist, ist wirklich schön .. GlGLisale

von Lisale am 22.02.2019, 17:36



Antwort auf Beitrag von Fledii

Mach ich doch gerne,Lisale :) Wir können ja immer mal rüber-und-nüber-switchen zum Austauschen :) Alles Gute für Deine Untersuchungen. LG

von Fledii am 22.02.2019, 21:14