August Mamis

Forum August Mamis 2010

Nackenfaltenmessung

Thema: Nackenfaltenmessung

Am Donnerstag ist nun die Nackenfaltenmessung in Kombi mit dem Bluttest. Ich bin so ein Schisser und hab Bammel das was grenzwärtiges raus kommt. Wenn irgendwas nicht stimmt laß ich Fruchtwasser untersuchen und dann? Wenn da was schlimmes raus kommt? So schlimm das klingt aber mein Mann und ich sind uns eigentlich einig das wir es nicht schaffen ein behindertes Kind groß zu ziehen. Och ich hab so Bammel.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

man sollte sich nicht vorher so verrückt ´machen!!

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nein sollte man nicht aber wer tut schon immer was man tun soll.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Es wird schon gut gehen, ganz bestimmt! Machst Du die Untersuchung freiwillig?

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja freiwillig, schön doof was wenn ich mir jetzt so einen Kopf mach. Aber die FÄ hat mir dazu geraten, hab das ja auch schon bei meiner großen machen lassen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dich nicht verrückt...mein FA hat mich total verrückt gemacht wegen einer auffälligen Nackenfalte...war dann im Pränatalzentrum in Hannover und die haben nachgeschaut...war zwar auffällig. deswegen habe ich gleich eine Chorionzottenbiopsie machen lassen...aber auch der Langfristige Befund nach dem Anlegen einer Kultur hat bestätigt das alles okay ist!! Das die Nackenfalte auffällig ist heißt noch lange nicht, das irgendetwas schlimmes ist!! Also mach Dir keine Sorgen!! GLG Steffi mit Bauchprinz

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

verrückt machen sollte man sich nicht, aber wenn man diese Untersuchung machen lässt, sollte man sich schon überlegen, was es für einen bedeutet, wenn das Ergebnis anders ausfällt als man denkt. Man erlebt doch hier so oft, dass viele die Untersuchung in der Hoffnung machen, dass alles unauffällig sein wird und dann aus allen Wolken fallen, wenn es nicht o.K. ist. Die Untersuchung macht doch nur dann sinn, wenn das Ergebnis für einen eine Konsequenz hat. Mein Arzt hat sie so nebenbei gemacht, was für mich auch o.K. ist. Mir ist aber vorher bewusst gewesen, dass ich das Kind behalte, auch wenn es z.B. Trisomie 21 hat. Aber da die Untersuchung die Gesundheit meines Kindes nicht gefährdet (wie z.B. die Fruchtwasseruntersuchung o.ä.) lasse ich sie machen, weil ich gerne wüsste wenn etwas nicht o.K ist um mich darauf einstellen zu können und ggf. zur Entbindung in ein KH mit Kinderklinik zu gehen. Naja, und diese Blutuntersuchung (Tripple-Test) halte ich für völlig lächerlich, weil es nur eine Wahrscheinlichkeit berechnet (in deinem Blut hast du ja keine Gene vom Kind). Wünsche dir natürlich, dass alles o.K. ist und meistens ist es ja auch ok. Hoffe du verstehst mein Posting hier nicht falsch. Wollte einfach nur allgemein nochmal dafür plädieren sich vorher zu überlegen, warum man welche Untersuchungen machen lassen will. Das hat aber nichts mit dir zu tun, sondern allgemein damit dass ich es blöd finde, dass Ärzte alle möglichen Untersuchungen erwähnen ohne der Mutter/den Eltern die Konsequenzen bewusst zu machen. Also sorry und alles alles gute für morgen, Lina

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Jeder hat seine Meinung dazu und ich hab ja auch um Meinungen gebeten. Und ich seh das keinesfalls als angriff. Und wir machen diese Messung natürlich weil wir dann die Konsequenz ziehen sollte sich da was schlimmes bestätigen. Und deshalb hab ich ja auch so Angst. Hoffe das kann man verstehen. Und bitte bitte zeigt nicht mit dem Finger auf mich weil wir so handeln würden, das hat ja auch alles seine gründe.

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite ja mit behinderten Kindern (und auch Erwachsenen) und ich würde niemals auf Dich mit dem Finger zeigen. Im Gegenteil- ich kann Dich verstehen. Ich erlebe tagtäglich die extremen Belastungen der Eltern/Angehörigen. Leider lässt sich Vieles nicht voraussagen. Es kann Komplikationen unter der Geburt geben, das Baby könnte zu früh geboren werden. usw.... alles Gründe für Behinderungen. Wenn aber Gendefekte jetzt schon ausgeschlossen werden können und Ihr Euch im Klaren seid, dass Ihr Eure Kosequenzen zieht, so ist das Eure alleinige Entscheidung, welche Euch niemand abnehmen kann und für die Euch niemand verurteilen darf! Aber es ist sicher alles in Ordnung!!!!

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, eine FU birgt eine fehlgeburtsrisiko von 2% und kann das Kind schädigen. Und eine wahrscheinlichkeitsrechnung bringt viel, da ein Chromosomengeschädigtes kind zwei Hormone an das mütterliche Blut sendet, die dann nachgewiesen werden können. Wer null Ahnung hatte, sollte hier nicht posten.

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 21:15