September Mamis

Forum September Mamis 2013

Neurodermitis

Thema: Neurodermitis

Hallo! Während meiner Pubertät hatte ich ziemlich stark Neurodermitis und war eigentlich konstant in Behandlung. Seit über 10 Jahren war sie vollständig verschwunden, meine Haut war zwar sensibel, aber keine Stellen mehr. Jetzt geht es auf einmal wieder los. Schon fast seit Beginn der Schwangerschaft hatte ich eine kleine Stelle, und seit gestern ist mein Hals quasi "explodiert", alles rot, rau und es juckt total. Hat noch jemand mit Neurodermitis zu kämpfen? Wie behandelt ihr? Sind Cortison-Cremes tabu? Habt ihr mehr Allergien als vor der Schwangerschaft? Danke und liebe Grüsse, Conny

von Connitaa am 22.04.2013, 22:08



Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ich selber hab es nicht, aber mein Sohn hat es sehr sehr stark seit, ja eigentlich seit seiner Geburt. Wenn du magst kann ichdir privi mal n Bild schicken, sieht echt bös aus. Ob man Cortisonsalbe in der Schwangerschaft nehmen darf, weiß ich nicht, aber ich würde dir einen Gang zum Hautarzt raten, der wird sich auf diesem Gebiet am besten auskennen. Aber ich kann dir die Physiogel Hypoallergen A.I. Lotion empfehlen (gibts verschiedene), die is rot und steht drauf "Zur Pflege bei juckender, trockener und gereizter Haut sowie bei Neurodermitis" (http://51.img-preis.de/1020172/Sport-Freizeit/Beauty/STIEFEL-Physiogel-A-i-Lotion-Gesichtcreme-PZN-4815816.jpg < - nochmal ein Bild). Wenn ich die Neuro von meinem Sohn mit Cortison gut wegbekommen habe schmier ich die und habe damit einen guten Erfolg das einzudämmen, die schmier ich aber auch während der Cortisonphase (schmiere da nur Abends ganz ganz dünn) um den Juckreiz den tag über zu mildern. Aber die is ziemlich teuer, frag erstmal nach Proben, die gibts für 1 oder 2 Euro bei uns zu kaufen. Mit so ner großen Flasche (ich glaub zwischen 20 und 30 Euro) reicht man aber wirklich lange weil sie sehr ergebig ist. Ob sie dir nun auch hilft, weiß ich natürlich nicht aber ich denke 1 oder 2 Euro is nich die Welt und man kanns ja probieren.

von Danibelle am 22.04.2013, 23:24



Antwort auf Beitrag von Connitaa

ich hatte bis vor ein paar Wochen auch an einigen Stellen extrem trockene Haut. Allerdings kann ich das nicht mit Dir vergleichen, da ich nur mein Gesicht und meine Hände regelmäßig eincreme, der Rest wird einfach vergessen. Nach drei, viermal eincremen nach dem Duschen war meine Haut wieder normal. Besprich Dich doch mit Deiner Hebi oder FA, welche Creme Du benutzen kannst/darfst. Ich glaub aber, das Cortison dem Kind nicht schadet...

von zamperl78 am 23.04.2013, 00:19



Antwort auf Beitrag von Connitaa

Ich würde mein Arzt oder Hebamme befragen. Bin mir sicher, dass man Cortison nicht ohne weiteres einfach nehmen kann...

Mitglied inaktiv - 23.04.2013, 06:44



Antwort auf Beitrag von Connitaa

cortison wäre ich so oder so dagegen- erstaml ists ja ein körpereigenes stresshormon und unterdrückt meist nur die symptome aber die ursache wird nicht behoben.. alternativ in der schwangerschaft wäre ein heilpraktiker der homöopathisch helfen könnte ..

von licentia am 23.04.2013, 09:52



Antwort auf Beitrag von Connitaa

ich würde den HA fragen also ich habe auch neuro aber nur schwach ausgepägt. eine Stressneuro, eine SS bedeutet Stress für den Körper so bleibt es leider incht aus ich darf eine schwach cortisonhaltige salbe benutzten. auch in der kiwu wird cortison benutzt deshalb immer den Arzt fragen die haben da eine Lösung

von suxsu am 23.04.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von Connitaa

Danke für eure Tipps :-) Gerade in solchen Sachen vermisse ich Deutschland schon, da würde ich einfach meinen Hautarzt oder meine Hebamme anrufen... Bei meiner Privatversicherung hier in Spanien, bei der ich mich sonst gut aufgehoben fühle, ist die Neurodermitis eine angebepflichtige Vorerkrankung, die von der Versicherung ausgeschlossen ist...also müsste ich ins staatliche Gesundheitszentrum, und da war ich einmal mit Hautproblemen....der Arzt hat mir eine Creme verschrieben, ohne mich wirklich anzuschauen, die viel zu stark und völlig überdosiert war und ich nach einem ersten Versuch und der Lektüre des Beipackzettels direkt wieder weggepackt habe. Mein nächster Arzttermin ist die Feindiagnostik in einer Klinik, nicht bei meiner Frauenärztin, da kann ich auch nicht so wirklich fragen...deswegen versuche ich es erstmal allein wieder etwas unter Kontrolle zu kriegen. Deshalb meine Frage nach euren Erfahrungen Wenn es nicht besser wird werde ich privat einen Hautarzt suchen und dann eben in bar bezahlen... Liebe Grüsse, Conny

von Connitaa am 23.04.2013, 22:16



Antwort auf Beitrag von Connitaa

hallo conny mir ist nochwas eingefallen- bei meinen Sohn funktioniert sanddornöl und nachtkerzenöl ganz gut- färbt aber die haut leicht.. googel doch mal sanddornöl und neuro

von licentia am 24.04.2013, 13:15