Monatsforum Januar Mamis 2021

Neurodermitis- Ekzem- Behandlung- Hilfe!!

Neurodermitis- Ekzem- Behandlung- Hilfe!!

Nessi191

Beitrag melden

Hallo Unsere Maus hat vor ca 3-4 Wochen , ich finde trockene, ekzeme entwickelt. Sie kratzt sich nächtlich blutig trotz Kratzschutz. Zum einen zahnt sie seit der Zeit und sie wurde zuvor zum 2 Mal geimpft. Nahrung haben wir ca. 2 wochen später von pre ha auf bio pre umgestellt. Ich war heute zum 2 Mal beim Kinderarzt .beim ersten Mal wurde linola und kinder kaufmanns creme empfohlen..Brachte beides nichts. Jetzt hat er ihr heute cortison salbe ( sie hat es vorallem im Gesicht ) mitgegeben. Ich bin irgendwie unglücklich. Sie leidet extrem- wimmert nachts und kratzt sich. Vielleicht auch wegen den Zähnen. Wir haben ihr leider schon oft Paracetamol gegeben weil sie sich so gekratzt, geweint etc hat. Dann hat sie auch mal eine Nacht Ruhe. Ich habe eher das Gefühl die Haut braucht vorallem Feuchtigkeit, nicht nur Fett( ist zumindestens bei meiner empfindlichen Haut so). Mir hilft auch Totes Meer badesalz, darf man das bei Babys geben ? Ich bin gerade wirklich ratlos- hilflos. Welche Basispflege benutzt ihr, wie wascht ihr die Kleinen ( ich meine nicht nur Baden), bitte bitte um Rat! Vielen lieben Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Das klingt wirklich unschön. Unser kleiner hatze auch einen allergischen ausschlag. Die Ärztin meinte qir sollen fenistil drauf tun. Das hat echt nach eibnmal aiftragen wunder bewirkt. Ob das nun in deiner Situation auch hilfreich ist weiß ich nicht..


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

GDer KA meinte für Fenistil sei sie noch zu jung..Aber sowas wäre toll.


inbemacale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Bei meinem Sohn hatten wir damals alle möglichen Cremes ausprobiert. Vom Arzt gab es Cortisonsalbe. Die nutzten wir wenn es ganz schlimm war. Ansonsten half ihm am besten die Pflegeserie von Eubos. Drücke euch die Daumen! Ist übel und nicht schön mitanzusehen...


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Mein Schatz, 6 Monate alt, hatte eine trockene Stelle an der Wange und früher auch ein Kontaktekzem von der Milch. Uns wurde auch Linola von der Kinderärztin empfohlen. Sie hat uns geholfen, die Ekzeme war weg, aber die trockene Stelle blieb. Ich habe Basispflege von Neuroderm gekauft. Sie hat die Haut mit Lipiden und Feuchtigkeit gut versorgt. Die trockene Stelle ist seit kurzem weg. Diese Creme unterstützt das Gleichgewicht der Haut, uns hat sie geholfen. Was das Waschen angeht, jeden zweiten Tag nehme ich Calendula Pfflegeöl für Babys, paar Tropfen ins Wasser und so wasche hich gründlich den Hals, Achseln und Intimbereich. Das ist besser als irgendwelche Waschlotionen. Manchmal wasche ich auch mit Kokosöl. LG


Grün

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Auf insta*gram gibt es einen Kinderarzt der dazu ganz tolle Empfehlungen gibt kids.doc.de Vielleicht findest du seine Tipps ja auch hilfreich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Hallo.Es gab hier vor kurzem auch eine Frage bezüglich "was gegen Exzeme hilft?" Mein Sohn leidet unter Exzemen.Wir haben Fettpflege mit Hanföl gemischt und benutzt.Es dauerte bis es besser wurde,aber weg ging es nicht ganz und es ist natürlich nicht angenehm bei der Wärme. Ich bin aber auf was anderes gestossen.Kamillenhydrolat oder auch Kamillenwasser genannt.Ich behandelte ihn 2-4 mal am Tag .Also auf einen Wattepad oder und über die Haut streichen. Die Exzeme waren teilweise richtig erhaben.Fing auch im Gesicht an.Seitdem ich ihn damit "abwasche" sind die Exzeme fast weg.Teilweuse noch etwas an den Oberarmen.Im Wechseln mit Melissenwasser,das ist gegen trockene Haut Also Kamillen-und Melissenhydrolat kann ich auf jedenfall empfehlen.Mein mittlerer hat Neurodermitis,da half keine Creme.Da habe ich dann wo er 3 Jahre alt war mit Probiotika angefangen.Dann wurde es auch besser,dauerte natürlich. Mittlerweile ist er in der 1 Klasse und hat ne super Haut.Vielleicht wäre das in Absprache mit dem Arzt auch ne Möglichkeit. Viel Erfolg und alles Gute eurer Kleinen