Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Neue Phase

Thema: Neue Phase

Hallo Ihr Lieben... Seit ein paar Tagen ist Ella "neu". Sie wurde so extrem züntig beim Essen, dass ich nachgegeben habe und wir früher als geplant mit BLW begonnen haben. Sie darf nun also erste gedämpfte Gemüse Sticks probieren und findet es absolut spitze. Sie hat in den letzten Tagen Brokkoli-Röschen, Topinambur, Frühkarotten und Kartoffeln probieren dürfen. Und eine Scheibe selbstgebackenes salzfreies Brot. Und sie mümmelt und saugt und matscht fröhlich vor sich hin. Dazu bin ich mir GANZ sicher dass sie Mama sagt. Glaubt mir zwar keiner aber immer wenn sie müde/quenglig wird gibt sie nichts anderes von sich als Mama. Und zwar nicht Mamamamamama. Sondern Mama Mama Mama. Auch feinmotorische Sprünge macht sie, so habe ich gestern beispielsweise den ersten Pinzettengriff gesehen. Soviel mal zu den "schönen" Entwicklungsschritten. Jetzt die schlechten: Ich habe keine freie Sekunde! Lässt sich nur ablegen wenn ich mich mit auf die Krabbeldecke lege. Will zu keinem anderen auf den Arm. Nicht in den Maxi Cosi. Tagsüber schläft sie so gut wie gar nicht mehr. Abends dauert es an die 2 Stunden bis sie schläft und wenn ich mich dann wegschleiche, wacht sie alle 20 Minuten auf. Puuh... Einerseits also total beeindruckende Fortschritte, andererseits mega anstrengende Phase. Wie alles im Leben eben eine Kehrseite hat ;-) So, das war's mit der Abend-Philosophie! Hier ist wenig los! Wie geht's euch so??? Liebe Grüße Nadine, die seit 1,5 Stunden Einschlaf-stillt....

von MayasMama am 01.07.2015, 20:25



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Das ist witzig, einen Post aus dem ewig langen Einschlafen. :-) Die schwere Phase hat Ben auch. Aber mit wenigstens klappt das mit dem Rausschleichen. Dennoch tagsüber wirklich anstrengend. Muss meist auch mit auf die Spielmatte. Zu den Großeltern geht er aber und zum Papa auch. Aber wehe ich entferne mich. Trotzdem hat das gut geklappt heute, als Ben bei meinen Eltern war, weil ich zum Steuerberater musste. War ca. eine Stunde weg. Hat aber glaube ich auch gut geklappt, weil meine 3-jährige Nichte auch da war. Ben hier, Ben da. Das gefällt ihm. :-) Beruhigend zu hören, dass dies eine Phase ist. Mal sehen, wie lange das dauert. :-)

von GabrielaK am 01.07.2015, 21:17



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Das ist bei uns auch immer so, wenn andere Kinder da sind und mut Ella spaßen, ist die total happy, da bin ich abgemeldet...

von MayasMama am 03.07.2015, 15:37



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich glaube mein Kind ganz anders als eure. Drehen und Bewegen, muss nicht sein. Entweder der Zustand ist ok und kann so bleiben oder Kind 1 macht alles. Essen, wofür gibt es Mamas Busen? Alles andere könnte doch eine Vergiftung zur Folge haben. Solange ich das Baby dann ins Bett lege, wann es möchte ist ok. Heute war es ca. 18 Uhr. Eben habe ich dann für 10 Minuten gestillt und es wird jetzt weiter geschlafen. Was etwas nervt, mein Baby meckert sich in den Schlaf, würde ich es wieder hochnehmen, wird geschaut und es ist alle ok und dann wieder hinlegen, gleich wieder Gemecker oder es wird wie am Spieß geschrien, bis das Baby wieder im Bett liegt. Es wird hier noch nicht durchgeschlafen kommt so alle 1 bis 3 Stunden. Hoffe das bald die Intevalle mal etwas längen werden. Mein Baby ist super freundlich, lacht jeden an oder aus.

von TochteroderSohn am 01.07.2015, 21:32



Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Wie und wann hast du das alleine Einschlafen begonnen? Da sind wir meilenweit davon entfernt...

von MayasMama am 03.07.2015, 15:39



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Den Pinzettengriff hab ich bei Lotte jetzt auch schon gesehen. Aber Mama sagt sie leider noch nicht. Da freu ich mich tierisch drauf! Nicht nur wegen Mama, überhaupt das Sprechen, stell es mir herrlich vor wenn die kleine Maus plötzlich Wörter sagt! Mit dem Essen bleiben wir erstmal noch bei Brei, das macht ihr richtig Spaß und sie isst ganz gut; 80-100g mittags, da ich ja nur zufüttern und keine Mahlzeiten ersetzen will muss sie erstmal gar nicht mehr essen. Nachmittags kriegt sie meistens ein Bisschen Obst, das darf sie selbst lutschen. Pfirsich hat es ihr im Moment angetan, den halt ich ihr aber noch hin, weil er ihr immer aus der Hand flutscht. Mein Hauptgrund warum ich breifrei füttern wollte war ja dass ich ihr das Essen nicht aufzwängen wollte und schon so oft erlebt hab, wie Mamis mit ihren Zwergen kämpfen, damit sie den Mund aufmachen. Den Kampf wollte ich uns beiden ersparen, vor allem damit sie die Lust am Essen nicht verliert. Aber Lotte freut sich immer wenn der Löffel kommt, mit Tricks zum Mund aufmachen fang ich gar nicht erst an. Und wenn nach nur 50g der Mund nicht mehr aufgemacht wird dann reicht es eben für den Moment - das Gute am Weiterstillen! :) sie bestimmt also trotzdem selbst wieviel sie isst. und ich wollte dass sie Lebensmittel in echter und nicht nur pürierter Form kennenlernt - auch das haben wir durch das Fingerfood das sie nebenher bekommt. Bin also im Moment sehr zufrieden mit unserm Essverhalten. In 2-3 Wochen fangen wir dann mal abends mit nem Halbmilch-Getreidebrei an, ein Bisschen hab ich die Hoffnung dass sie dann mit Stillen etwas länger satt ist und Vllt die erste Schlafphase sich mal auf 3 oder 4 Stunden verlängert. Wer weiß, sie trinkt im Moment nachts echt viel (bestimm auch durch die Hitze). Quengelig ist sie leider auch. Normalerweise konnte sie sich wirklich lange im Laufstall oder auf der Krabbeldecke beschäftigen, jetzt schimpft sie nach kurzer Zeit und weint oft, wenn ich den Raum verlasse. Und einschlafen dauert auch ewig, Rausschleichen klappt im Moment gar nicht, da wacht sie auch nach kürzester Zeit auf. Sind halt kleine Kuschelmonster! :)

von Menixe am 02.07.2015, 12:53



Antwort auf Beitrag von Menixe

Oh man, bis auf den Brei klingt das wie bei uns. Viiiel Stillen, wenig Schlaf, viel Quengelei wenn die Prinzessin nicht 100 %ige Aufmerksamkeit bekommt... Und dazu die Hitze... Aber du hast recht: Sind halt kleine Kuschelmonster und klar, manchmal ist es ein bisschen too much, aber meistens ist es ja auch wunderschön. Was gibt es besseres als kleine Patschehändchen im Gesicht oder einen kleinen Zwerg der nachts auf der Suche nach Nähe und Milch immer näher kommt

von MayasMama am 03.07.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ja die Hitze macht das Ganze echt noch anstrengender. Lotte ist nur am Schwitzen und kann kaum schlafen, bei uns sind es zwar "nur" 25 Grad in der Wohnung, aber wahnsinnig feucht. Nachts ist es ein bisschen wie im Regenwald schlafen... Noch dazu ist sie grad so wahnsinnig aktiv, sie versucht mit Leibeskräften zu robben, schafft es auch Millimeterweise, aber rackert sich total ab weil sie nicht aufhören kann. So nem kleinen Wurm kann man leider nicht sagen "mach mal langsam, es ist viel zu warm". Bin froh wenn es wieder ein paar Grad kälter wird, selbst in unserem schattigen Gärtchen sind es unerträgliche 35 Grad.

von Menixe am 04.07.2015, 14:13



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Huhu, toll, dass BLW so gut klappt. Wir haben auch vor zwei Wochen angefangen und ich bin sooooo begeistert. Sie hat von Anfang an begierig an ihrem Gemüse gelutscht und genagt und jeden Tag ist vom Gemüse weniger übrig. Und es ist so easy. Wir machen unser Essen fertig und für sie gibt es einfach etwas Gemüse ohne Salz. Zum Brot: mein Freund backt selbst Brot und gelegentlich auch für unsere Maus einen Laib ohne Salz. Nun hat meine Hebamme, die eigentlich viel Ahnung von BLW hat, gemeint, wir könnten auch normales Brot geben. Bin nicht ganz sicher, was nun gut ist. Die Nieren können mit so viel Salz ja noch nicht umgehen. Hast du mehr Infos?

von crocki am 02.07.2015, 14:03



Antwort auf Beitrag von crocki

Also meine schlauen Bücher sagen: Besser salzfreies Brot. Wie du schon sagtest, wegen den Nieren. Ein bisschen auf "normalem" Brot rumbeissen ist aber auch kein Beinbruch. Machen ja die meisten Eltern und trotzdem haben die meisten Kinder gesunde Nieren. Toll zu hören, dass BLW auch bei euch so gut klappt. Wir haben bis jetzt nur Gemüse und Brot und heute Quinoa (kam suuuuuper an aber war die größte Sauerei meines Lebens) - habt ihr euch schon an anderes gewagt?

von MayasMama am 03.07.2015, 20:17



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich musste erstmal googlen was Quinoa ist. In welcher Form habt ihr das angeboten? Wir geben grad mittags gedünstetes Gemüse und auch mal ne Nudel oder ne Kartoffel (je nachdem was es eben zum Mittag bei uns gibt) und abends ein pommesgroßes Stück Brot und rohe Gurke an. Ich bin sehr überrascht wie sich in den zwei Wochen schon "Verbesserungen" bei der Nahrungsaufnahme zeigen^^ Am Anfang hat sie v.a. an den Dingen gelutscht, nun nagt sie schon richtig dran, macht Kaubewegungen und schluckt gezielter. Und die Stillabstände sind auch (leider) schon größer geworden... Kurz bevor wir mit BLW angefangen haben, wollte sie wieder ganz oft ran, ca alle 2-3h (vllt war das aber auch ein weiteres Zeichen, dass ihr Nährstoffbedarf einfach gestiegen ist) und nun sind die Abstände 5-6h. Da es die Woche sehr heiß war, hab ich ihr oft die Brust angeboten, aber sie hat nur kurz gesaugt, hatte absolut keinen Durst. Ich denke jedenfalls, dass ich sie nicht mehr lange nur mit Gemüse und Brot bei Laune halten kann und denke deshalb auch schon darüber nach, was wir als nächstes geben. Meine Ideen: 1) Fleisch einführen, vllt in Form eines gekochtes Hackfleisch-Fingers 2) selbstgemachten Aufstrich zum Brot, z.B. Möhrenmus, Hummus oder Avocadomus 3) Obst am Nachmittag. Aber da bin ich mir noch nicht sicher. Zum einen weiß ich nicht, ob 3x Fingerfood am Anfang nicht zu viel sind? Ob sie lieber bei einer Mahlzeit mehr essen sollte, bevor man weitere ersetzt (macht man ja so bei Brei). Und außerdem hab ich Angst, dass sie das süße Obst dann besser findet, als Gemüse Was gibt es bei euch demnächst? Ich muss ehrlich sagen, dass ich trotz der vielen BLW Ratgeber, nicht viel schlauer bin als vorher xD darum ist es immer spannend zu wissen wie es andere machen :)

von crocki am 03.07.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von crocki

Wir hatten Quinoa-Salat und für Ella habe ich einfach etwas vom gekochten und gequollenen Quinoa undgewürzt und unangemacht in eine flache Schüssel gegeben. Sie hat sich ganze Hände davon genommen und Richtung Mund befördert. Aber du kannst dir gar nicht vorstellen wo das nachher alles klebte... Ja wir machen es ganz ähnlich. Mittags ist sie immer dabei, da essen wir alle zusammen. Abends meist nicht, falls sie dabei ist gibts auch ein Stück Gurke oder eben Brot. Und Obst darf sie auch probieren, aber nicht so "richtig", dass wir alle am Tisch sitzen und so. Das gibts bei uns nämlich meist unterwegs und wenn ich dann eine Banane oder Melone oder so esse, biete ich ihr halt auch ein Stückchen an und das lutscht sie dann begeistert an und schmeisst es dann runter - dann ist es weg. Laut meiner Ratgeber soll/muss man damit nicht warten, bis bei der Hauptmahlzeit mehr gegessen wird, sondern sollte gern so oft wie möglich täglich einen Rahmen zum Essen-Erforschen anbieten. Die Hackfleisch-Finger sind eine gute Idee!! Die Brotaufstriche auch. Wie "gut" ist bei euch der Rest der Familie im BWL-Thema? Mein Mann findet das Prinzip ja super, ABER kriegt trotzdem jedes mal einen halben Herzinfarkt wenn sie kurz würgt oder ein großes Stück im Mund hat, ist ständig versucht ihr doch zu helfen, etc. Bisschen anstrengend. Und die große Schwester meint es zu gut und legt ihr Sachen hin, die nicht so geeignet sind. Naja... Das gehört wohl einfach dazu.

von MayasMama am 03.07.2015, 22:12



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hehe, ist ja witzig mit der Quinoa. Kann man sich an den kleinen Krümeln nicht so sehr verschlucken? Oder war es dafür zu klebrig? Helena hat ne niedrige Frustrationsschwelle. Wenn sie z.B. auf dem Bauch liegt, kommt es grad sehr schnell vor, dass sie laut schimpft, weil sie nicht vorwärts kommt. Beim essen ist es ähnlich, wenn das Gemüse durch den Tropfen Öl sehr glitschig ist und sie es schwer fassen kann, schimpft sie laut das Gemüse an könnte mir vorstellen, dass es ihr bei so Lebensmitteln, die sich noch schwerer essen kann, ähnlich geht^^ Helena hat noch kein Geschwisterchen. Wirklich besorgniserregend hat Helena auch noch nicht gewürgt. Klingt vielleicht gemein, aber bisher sah das eher witzig aus, wenn sie etwas zu schnell in den Rachen befördern wollte und dann leicht gehustet hat. Wie du ja auch weißt, setzt der Würgreflex schon viel schneller ein, darum sind wir da entspannt. Wenn Helena ihre Sticks soweit abgeknabbert hat, dass aus der Faust nichts mehr raus guckt, hilft mein Freund auch nach ich finde das auch nicht so toll, aber bin es auch leid ständig was dagegen zu sagen. Ich denke, sobald sie noch besser isst, wird er es sein lassen.

von crocki am 04.07.2015, 09:18



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hallo zusammen, Katharina wir nun nächste Woche schon sieben Monate alt aber das was sie bisher an Brei isst, ist nicht der Rede wert...sie mag Mamas Milch. WIr bieten Ihr jeden Mittag Essen an aber mehr als ein paar Loeffel sie nicht, heute waren es mal 30 g und ich habe mich gefreut wie verrückt. Was das Thema Fortbewegung betrifft macht sie enorme Fortschritte sie sieht sich mittlerweile durch unsere Wohnküche und probiert es mit einer Ausdauer ihr Füßchen aufzustellen .... ich denke das es nicht mehr lange dauert und sie kann es. Auch wird fleißig erzählt, die Mama hört man jetzt richitg raus und Mama mammam verlangt dann immer eindeutig nach mir. Auch sonst werden schon diversre Silben gebrabbelt...das ist so süß. Es ist wahnsinn wie die Zeit rennt...aber ich genieße es sehr zu sehen was sie jeden Tag dazu lernt. Und das mit dem Essen bekommen wir auch noch hin...Gurke am Stück mag sie schon mal... LG

von Flowerrose am 06.07.2015, 13:55