Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

nestchen und himmel?

Thema: nestchen und himmel?

bin im moment am rätseln was ich machen soll. hätte ja gerne ein anstellbettchen mit himmel und nestchen. jetzt hab ich aber gelesen das man das weglassen soll wegen der gefahr des plötzlichen kindstodes http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B6tzlicher_Kindstod wie handhabt ihr das? will ja nix riskieren :(

von Guinevere81 am 19.02.2013, 20:09



Antwort auf Beitrag von Guinevere81

Also es geht beim plötzlichen Kindstod wohl darum, dass die Luftzirkulation durch zuviel Stoff gestört ist. Aber man muss nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn das Bett groß genug ist und du dein Kind in einem luftigen Schlafsack ohne Kissen und Decke schlafen lässt, spricht nichts gegen ein Nestchen und einen Himmel!

von binesonnenschein am 19.02.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Guinevere81

Ich würde sagen, bei Neugeborenen ist es nicht soo gefährlich (obwohl ja generell vom Nestchen abgeraten wird), da sie sich noch nicht von der Stelle bewegen. Wenn sie aber nur ein bißchen älter sind und es schaffen , an die Seite oder nach oben zu "rödeln", kann es sein, dass sie mit dem Gesicht im Nest liegen und das darf nicht sein.

von Laube72 am 19.02.2013, 22:35



Antwort auf Beitrag von Guinevere81

Hab mich auch dagegen entschieden. Hatte auch gehört das gestörte Luftzirkulation und plötzlicher Kindstod in Zusammenhang gebracht werden. Aber an sich sieht das bettchen auch ohne die 2 Dinge hübsch und gemütlich aus.

von Salamandor am 19.02.2013, 23:30



Antwort auf Beitrag von Guinevere81

Ich hab bei unserer Tochter beides gekauft und vor allem den Himmel würd ich nie mehr kaufen, das ist nur störend und Mia hat damit nie drin schlafen wollen.. bei unserem Quirl war aber das Nestchen schon sinnvoll, da sie sich so rumgeworfen hat im Bett, dass es ständig gerumst hat, da hätte sie bestimmt den einen oder anderen blauen Fleck bekommen. Ich werd das Bett jetzt erst mal so lassen und für später ein Nestchen nähen welches rund rum geht denk ich (nicht so hoch wie die gekauften, dann kann auch Luft rein).

von Schnecksche1981 am 20.02.2013, 07:28



Antwort auf Beitrag von Guinevere81

Das muss jeder für sich selbst entscheiden Wir haben weder Himmel noch Nestchen....Jonas wollte in seiner Wiege eh überhaupt nicht schlafen und schon gar nicht wenn da ein Himmel dran war keine Ahnung wieso Am Anfang war ich da auch immer sehr vorsichtig und hab versucht alle Risikofaktoren auszuschalten Irgendwann hab ich aber aufgegeben Mein kleiner ist z.b Bauchschläfer und hat eh die ersten Monate ganz bescheiden geschlafen....hätte ich ihn dann noch wieder auf den Rücken gedreht wäre das Chaos und der Terror perfekt gewesen Mitlerweile ist er 13 Monate und kuschelt sich immernoch richtig in sein Stillkissen...auch sicher nicht optimal aber sonst schläft er gar nicht Ich denke beim zweiten werde ich das ganze etwas lockerer angehen. Es gibt Sachen die man auf jeden Fall vermeiden sollte......Baby zu warm anziehen....zu hohe Raumtemperatur.....rauchen in der Wohnung usw Auf die Sachen werde ich auch weiterhin strikt achten aber sonst versuch ich mich nicht verrückt machen zu lassen und die Zeit zu genießen

von ina91 am 20.02.2013, 08:50



Antwort auf Beitrag von Guinevere81

Ich hab sowohl Nestchen als auch Himmel. Ich hatte zwar gehört, dass man das Bett möglichst kahl lassen soll, konnte aber den Zusammenhang zum Nestchen irgendwie nicht herstellen. Unser Bett ist 120x60cm groß und das Nestchen recht dünn und nur an zwei Seiten (also Kopf und Seite). Während der immobilen Phase wird das Kind gar nicht mit dem Nest in berührung kommen und damit ist dann ja die Zeit des größten Risiko auch überstanden. Und die Luftzirkulation ist auch nicht stark beeinträchtigt. Eigentlich fand ich es bloß hübsch und für später dann eben, damit das Mäuschen sich nicht so heftig stößt. Decken, Kissen usw. kommen in dieses Bett auch nicht rein. ;) Momentan sitzen zwei Kuscheltiere drin, aber die gehören nicht dem Baby. :D Bei dem Himmel hatte ich gedacht, es beruhigt das Baby, wenn es nicht ganz so weit kucken kann. Er schirmt das Bett ja eigentlich nur Richtung Decke und bei uns ein bisschen Richtung Fenster ab. Aber ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Störend kann ich mir den nicht vorstellen, ist ja unheimlich dünn und leicht. Aber wenns Baby den nicht mag, dann eben nicht. Ich werds ja zu nichts zwingen. :)

von Mariet am 20.02.2013, 09:57



Antwort auf Beitrag von Mariet

So sieht es aus. Da kommt noch eine Matratzenbrücke zwischen und fest verschraubt ist es auch noch nicht, aber das hat ja auch noch Zeit. Der Himmel hängt über dem Fußteil, wir haben noch keinen Ständer dafür gekauft. Meinem Mann waren die alle zu klapperig. Wenn das Kind da rein kommt, kommt die Bettwäsche noch raus. War halt bei dem Nestchen und dem Himmel dabei und ich dachte, dann kann es die Bettwäsche später benutzen, wenns ein bisschen größer ist.

von Mariet am 20.02.2013, 11:45



Antwort auf Beitrag von Mariet

@ mariet das sieht super gemütlich aus :) welches bettchen hast du denn?

von Guinevere81 am 20.02.2013, 11:55



Antwort auf Beitrag von Guinevere81

ööhm ja... das Bettchen, was ich von meinem Mann zu Weihnachten bekommen hab. :D Ich denke es ist von IKEA, da es farblich genau zu dem schwarz-braun von unserem IKEA-Bett und dem Schrank passt. Aber genauer weiß ich nicht.

von Mariet am 20.02.2013, 12:08