Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2019

Nestchen - Problematik

Thema: Nestchen - Problematik

Hallo ihr lieben, Ich bin neu hier und in der 39ssw. mit meinem ersten Kind schwanger. Ich möchte gerne zu dem Thema "nestchen" eure Meinungen und Erfahrungen hören... Ich habe ein beistellbett ohne nestchen und auch einen Laufstall ohne nestchen. Ich habe mir nun doch eins gekauft, was ich zB wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin kurz nutzen kann um die kleine Maus abzulegen. Oder wenn ich auf dem Sofa sitze, einfach als Begrenzung... Nicht unbedingt zum ausgiebigen schlafen, dafür würde es in den Laufstall oder bettchen gehen. Was haltet ihr davon? Liebe Grüße Johanna

von Johanna1368 am 02.12.2019, 15:03



Antwort auf Beitrag von Johanna1368

Hallo Johanna Erstmals Willkommen. Genau aus dem selben Grund wie du habe ich mir zum Schluss auch ein Nestchen gekauft. Wenn ich bei den Schwiegereltern bin lohnt es sich sicherlich. Die Schwiegermama hat mir ihr Stubenwagen weitergegeben (war bereits mein Mann drinn ) und daher hatten die nichts mehr bei ihnen. Ich habe so eines dass man auch umgestalten kann... zb Krabbeldecke daraus machen. Lg - Rici

von rici009 am 02.12.2019, 15:20



Antwort auf Beitrag von Johanna1368

Hallo aus dem Januar Bus. Also ich bekomme ein tolles zu Weihnachten für die kleine. Einfach aus dem Grund, da ich kein Stubenwagem wollte oder Laufstall habe. Ich habe natürlich ein Beistellbett im Schlafzimmer (aber nicht schiebbar) und ein Babybett im Kinderzimmer. Aber ich denke wir haben die kleine die erste Zeit immer um uns herum und falls mein Mann sie haben möchte, kann man dieses Nästchen besser transportieren oder hochheben. Oder wenn wir bei den Schwiegereltern sind. Ich finde es sieht auch echt niedlich aus und die Babys sind auch nochmal geschützt und in einer engeren Umgebung (wie im Mutterleib). Finde die Idee richtig schön

von Sarii24 am 02.12.2019, 15:54



Antwort auf Beitrag von Johanna1368

Ich habe mir für den Großen auch ein Nestchen genäht. Es lag im Laufstall oder Sofa und er hat sich darin wohl gefühlt und gut geschlafen. Wir waren jedoch immer mit im Raum. Er lag darin ohne Decke.o.Ä. meine Hebamme hatte nichts dagegen einzuwenden.

von SarahSahara85 am 02.12.2019, 16:26



Antwort auf Beitrag von SarahSahara85

Ich finde ein Nestchen sehr praktisch. Da ich gern Nähe habe ich eins selbst genäht. Es war gar nicht schwer und hat Spaß gemacht. Im Internet gibts einen link für das kostenlose Schnittmuster und einer Anleitung! Traut euch!!! Noch habt Ihr Zeit für sowas

von Rentier87 am 02.12.2019, 16:58



Antwort auf Beitrag von Johanna1368

Hey, Nestchen kann ich auf jedenfall weiter empfehlen bei uns hat es damals schon gut geholfen und diesmal werde ich weiter es benutzten.. Mein kleiner hat da drine besser geschlafen als nur auf dem Sofa. Wir haben es ca.5 Monate benutzt.. Falls man die auch nicht mehr braucht kann man die immer wieder bei eBay oder Mamikreisel verkaufen klappt gut

von sisko1 am 02.12.2019, 18:10



Antwort auf Beitrag von Johanna1368

Hatten einen Stubenwagen bei der ersten Maus. Diesesmal haben wir uns für ein Bettchen mit einer offenen Seite (diese natürlich verstärkt und gesichert duch extra angebrachte Bretter und Winkel) und dieses "Nestchen entschieden. Evtl. Kommt das Stilkissen noch drum rum. Je nachdem wie verloren Sie sich im großen 140/70cm Bett fühlt... oder evtl. einen Himmel, mit den Seiten eher offwn für die Luftzirkulation. Morgen bauen wir das Bett auf, mal sehen

von Bella2020 am 02.12.2019, 20:55