Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Nehmen eure Männer / Partner frei?

Thema: Nehmen eure Männer / Partner frei?

Bekommen euere Männer nach der Geburt frei? Elternzeit oder Urlaub? Mein Mann kann sich leider nur einzelne Tage für die Geburt freinehmen. Ansonsten hat er nur in den Ferien frei. Meine Mutter wird für eine Woche bei uns wohnen und mithelfen und dann mal schauen, wie es so mit vier 4 Kindern sein wird? Ich hoffe das meine Schwiegermutter auch einspringt wenn es nötig ist? Wie ist es bei euch? Können eure Männer nach der Geburt frei bekommen?

von mimel am 03.03.2017, 20:13



Antwort auf Beitrag von mimel

Also mein Mann nimmt 2 wochen Urlaub ab da an wo ich aus dem Krankenhaus bin. Ist so mit seinem Betrieb abgesprochen. Ich bin gespannt ob das auch so klappt.

von sunny8359 am 03.03.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann nimmt 2 Monate elternzeit

von Melucinda am 03.03.2017, 20:33



Antwort auf Beitrag von Melucinda

Meine Schwiegermutter hat angeboten die ersten 2 Wochen zu kochen. Wenn eine unserer Mütter nur einen Tag bei uns wohnen würde, würde ich durchdrehen!

von Melucinda am 03.03.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein mann bekommt ab geburt 6 tage von der kk bezahlt das er für unsren sohn da sein kann. Danach hängt er 14 tage urlaub dran.

von Blackmamba811 am 03.03.2017, 20:39



Antwort auf Beitrag von mimel

Meiner hat schon vor und nach dem geplanten Et. Urlaub eingereicht. Elternzeit kann er nicht nehmen weil das finanziell bei uns nicht möglich ist aber meine Eltern wohnen direkt nebenan und helfen wo sie können. Und 4 von den 7 Urgroßeltern sind auch nicht weit und jederzeit beriet zu helfen

von Christin 222 am 03.03.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann bekommt ab Geburt zwei Wochen Urlaub, ist abgesprochen und bestätigt. Danach gegen Ende Mai hat meiner Mutter 2 Wochen urlaub um mir zu helfen - aber bei mir wohnen nein danke Hat zum Glück nur ca 10min mit Auto zu uns - also kann sie ruhig pendeln

von Dorcya am 03.03.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von mimel

Meiner möchte den ersten Monat Elternzeit nehmen. Er möchte mich die erste Zeit nicht alleine lassen. Ich finde das sehr süß und lieb von ihm

von Jenyx am 03.03.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von mimel

Meine Mutter wohnt drei Stunden von uns entfernt. Wir haben ein richtig gutes Verhältnis. Sie mischt sich auch nicht in unsere Sachen ein. Ich freue mich sogar richtig darauf.

von mimel am 03.03.2017, 20:50



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann wird sich 2 Wochen Urlaub nehmen.. Und meine Mama hat auch schon gesagt wenn wir Hilfe brauchen dann nimmt sie sich auch Urlaub. Ich bin schon total gespannt wie unsere große Maus auf die neue Situation reagiert?!

von Motte 1611 am 03.03.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann ist von Anfang Mai-Ende Juli auf Lehrgang 2,5 Autostunden entfernt. Er kann sich nur für die Geburt + 1 Tag abseilen, d.h. ich kann ihn auch nur holen wenns wirklich was wird mit der Geburt von Freitag Spätnachmittag bis Sonntag Abend wäre er jedes WE zu Hause. Meine Mum wird sich aber für ne Woche nach KH Entlassung Urlaub nehmen und bei uns schlafen. Sie wohnt leider auch ne gute Stunde weg.

von Charo258 am 03.03.2017, 21:51



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann hat den kompletten Mai Urlaub weil er um ET rum seine Meisterprüfung hat

von LuMiMops am 03.03.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann nimmt sich ab der Geburt 2-3 Wochen frei. In Elternzeit geht er dann ein Jahr drauf für zwei Monate. Bin sehr froh. Dann kann er sich anfangs gut um unseren großen kümmern, bis sich alles eingependelt hat

von Marlene 84 am 03.03.2017, 22:13



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann hat eine Woche vor und eine nach ET Urlaub nehmen müssen. Ging nicht anders. Wir hoffen natürlich, dass unsere Maus dann in der Zeit kommt... Ansonsten hat er vom Betrieb aus 2 Sonderurlaubstage für die Geburt seines Kindes. Meine Mutti hat auch Ulaub dann & würde je nach Befinden erstmal eine Woche bei uns wohnen. Wäre schön wenn alles so klappt.

von SweetBunny4321 am 03.03.2017, 22:27



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann nimmt drei Monate Elternzeit, wird aber währenddessen in Teilzeit arbeiten, im ersten Monat 20h/Wo im zweiten und dritten dann 30h/Wo. Finanziell würde es grade so gehen, dass er zwei Monate komplett daheim bleibt (das hat er beim ersten gemacht und es war echt toll!), aber er hat erst im November in seinem neuen Geschäft angefangen und will da nicht gleich wieder raus sein. Er hat aber auch noch ein paar Urlaubstage übrig, die kann er dann nach der Geburt nehmen.

von Kaffeekauz am 03.03.2017, 22:33



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann hat ab Geburt eine Woche frei dann bin ich alleine mit den vier Jungs die drei großen gehen aber bis um 13 Uhr zur Schule also ich finde das nicht schlimm die Routine ist so schnell wieder da

von Babizen am 03.03.2017, 22:35



Antwort auf Beitrag von mimel

Meiner hat im letzten Jahr insgesamt fast 5 Monate frei rausgearbeitet - durch seine Überstunden und den Resturlaub, den er nicht genommen hat. Das war zwar mies, weil er damals wahnsinnig viel gearbeitet hat, kommt uns jetzt aber sehr zu Gute, da er ohne weiteres zwei komplette Monate Überstunden nehmen kann, wenn der kleine Mann da ist. Allerdings geht im Juli dann auch wieder die neue Saison los, sodass ich bis Oktober quasi allein bin mit dem Baby. Er kommt dann im Prinzip nur zum Duschen und Schlafen nach Hause. Hat also alles seine Vor- und Nachteile. Meine Mama hat sich auch extra zwei Urlaubstage übrig behalten, damit sie uns nach der Geburt beim Kochen oder Putzen helfen kann.

von pecanpie am 03.03.2017, 23:01



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann hat kontischichten( 1 Arbeitsblock :2 Tage Früh, 2 Tage Mittag 2 Tage Nacht und 4 Tage frei) und hat sich den Block um den ET Urlaub eingetragen. Allerdings kann er da noch etwas schieben, wenn das Baby eher kommen sollte oder halt später. sprich sich er hat im Idealfall mit 6 genommen Tagen Urlaub insgesamt 14 Tage Frei. Sein Vorgesetzter ist da Gott sei dank sehr flexibel und einsichtig. Für den Tag der Geburt selber bekommt er 1 Tag Sonderurlaub dazu. An Hilfe aus der Familie möchte ich weitestgehend wenig annehmen, da ich persönlich da eher für mich meine Ruhe brauche.

von LilaDu am 04.03.2017, 08:54



Antwort auf Beitrag von mimel

Also bei uns ist es so das mein Mann sich drei Wochen Urlaub eingetragen hat und dieser Urlaub beginnt ab dem Tag wo es los geht :) Also da hatten wir echt Glück das der Chef da so entspannt ist und das mit macht !

von cathiileiin am 04.03.2017, 10:37



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Schatz geht in für 3 Monate in Elternzeit. Ich fange ja nach dem MuSchu auch wieder an zu arbeiten. Ich nehme den KLeinen Mann mit.

von Anto2016 am 04.03.2017, 12:12



Antwort auf Beitrag von mimel

Ihr habt das gut. Mein Mann hat zum ET Urlaubssperre er hat aber davor und danach dann Urlaub. Ich muss nur irgendwie die tage überbrücken. Weiß auch noch nicht wie ich das anstellen soll.

von Erima am 04.03.2017, 13:37



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann bekommt ab der Geburt 2 Wochen Urlaub. Elternzeit lohnt sich finanziell gar nicht für ihn und außerdem schießt sein Chef da auch quer. Der ist der Meinung, dass die Frau sich zu kümmern hat. Voll der Idiot Und wenn sein Urlaub vorbei ist, kommt meine Mutter für 1-2 Wochen. Das muss irgendwie reichen.

von blacky1981 am 04.03.2017, 13:53



Antwort auf Beitrag von mimel

Ja, mein Mann bleibt 1 Monat daheim, allerdings baut er Zeitausgleich ab, da er sehr viele Überstunden angesammelt hat. Karenz (Ö) wären glaub ich 700.- und das wär zu wenig. Chef ist selbst Vater von zwei Kd und hat sofort das ok gegeben. Mutter oder Schwiegermutter hab ich nicht, die helfen könnten

von Zandie am 04.03.2017, 14:52



Antwort auf Beitrag von mimel

Mein Mann nimmt 6 Monate Elternzeit und ist ab dem 1. Mai bis ET im Urlaub. Das ist das, worauf wir seit zwei Jahren gespart haben. Wir werden dann sehr arm sein, aber dafür verzichten wir auf Kinderzimmer, auf Kinderwagen auf Urlaub, auf Plastikwindeln, auf Babybrei, auf neue Babyklamotten (*heul, naja, vielleicht ein oder zwei neue Stücke), auf Windeleimer mit Twister und auf einen Trockner (*nochmal heul*), neue Autobabyschale, auf Babywippe, auf Wickelschrank (der Fussboden muss reichen), auf Pekip, auf Babyschwimmen und so weiter. Wenn es dann noch mit dem Stillen klappen sollte, dann sollte auch die teuere Premilch wegfallen.

von Mondenkind_ am 05.03.2017, 02:48