Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

nehmen Eure Männer Elternzeit?

Thema: nehmen Eure Männer Elternzeit?

Guten Morgen Mädels, mich würde mal interessieren ob Eure Männer Elternzeit nehmen? Wenn ja, gleich im Anschluss an die Geburt? Oder später? Und nur die 8 Wochen oder länger oder gar nicht? Beantragen muss man das ja 8 Wochen vorher, also im Dezember. Hatte gehört es wäre taktisch klug, die 8 Wochen Väterzeit direkt im Anschluss an die Geburt zu nehmen - hab aber ehrlich gesagt nicht verstanden warum. Wie wollt ihr das machen?

von Jana287 am 14.09.2011, 09:34



Antwort auf Beitrag von Jana287

Hi, meiner nimmt 4 Wochen gleich nach der Geburt und die anderen 4 Wochen im August/September JUHU.

Mitglied inaktiv - 14.09.2011, 09:36



Antwort auf Beitrag von Jana287

meiner ist das 2. halbe Jahr zuhaus

Mitglied inaktiv - 14.09.2011, 09:38



Antwort auf Beitrag von Jana287

Meiner wird das direkt im Anschluss machen, ist auch schon alles abgeklärt das er sofort wenn das Baby da ist zu Hause bleiben kann. Er hat auch extra abgeklärt das alles funktioniert und seinen Weg geht, wenn der Termin variiert und es ein paar Tage eher oder später wird. So können wir 4 uns dann alle aneinander gewöhnen, denn ich denke mit Luca (* 18.11.08) wird es schon stressig und dem Baby. ;)

von kriistin am 14.09.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von Jana287

Meiner würde gern aber geth schlecht... der Laden in dem er arbeitet schließt zum 31.12.11 und wenn er danach nen neuen Job hat kommt das ja nicht so gut wenn er zuhause bleiben möchte und vom Arbeitslosengeld kann keiner leben... da ich ja auch nicht so viel bekommen werde reicht das sonst nicht... Echt doof aber er kann ja beim nächsten zuhause bleiben :)

von Enni am 14.09.2011, 09:55



Antwort auf Beitrag von Jana287

Hallo liebe Februar 2012 Mamis , mein Mann wird auch gleich im Anschluss an die Geburt 2 Monate Elterzeit nehmen, damit er mich dann im Haushalt unterstützen kann und ich ein wenig mehr Zeit für das Kleine haben werden. Wisst Ihr denn schon was es wird? Bei uns konnte man es noch nicht sehen :-) Wünsch Euch allen noch eine tolle Kugelzeit und alles erdenklich Gute :-) LG. :-)

von Angelbaby1202 am 14.09.2011, 09:57



Antwort auf Beitrag von Jana287

Elternzeit gibts hier LEIDER nicht

von Katrin-Japan am 14.09.2011, 09:57



Antwort auf Beitrag von Jana287

Meiner nimmt keine Elternzeit, ist finanziell einfach nicht drin bei uns, er als Hauptverdiener dann nur 67% des letzten Nettoeinkommens...??!!! Äh, wer soll die fehlenden 33% (oder waren es sogar nur 65%???) ausgleichen??? Nee, ich denke er wird nach der Geburt ne Woche Urlaub nehmen, er kriegt auch so genug vom Baby mit, er macht viel im Home-Office, das passt schon. Den restlichen Urlaub dann irgendwann in Sommerferien und Winter, die großen haben ja Ferien und dann soll es in die Sonne gehen:-))) glg

von munzette am 14.09.2011, 10:01



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich hätte auch gerne das mein freund in den ersten wochn zu hause bleibt, nur leider ist er in der endphase seiner ausbildung und denke das es nicht gehen wird... oder was meint ihr? vielleicht täusche ich mich und es geht ja doch??? schön wäre es

von claudia2301 am 14.09.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von Jana287

Hallöle, also mein Schatz geht auch gleich die 8 Wochen im Anschluss an die Geburt in EZ. Der Grund dafür, weil ich die 8 Wochen danach noch mein Mutterschaftsgeld bekomme und mein Mann sowieso zu Hause wäre wegen Winter....so ist es finanziell kein Ding ;)

von Ramona1988 am 14.09.2011, 10:06



Antwort auf Beitrag von Jana287

Mein Mann wird nach den 8 Wochen Mutterschutz 1 Jahr Elternzeit nehmen, damit ich weiter studieren kann. Er freut sich schon sehr drauf und ich auch. Habe ja im Sommer noch 3 Monate Semesterferien und dann haben wir endlich mal ein bißchen Zeit als Familie, dafür nehmen wir auch die finanziellen Einbußen in Kauf.

von miayan am 14.09.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von Jana287

Mein Mann nimmt einen Monat nach Geburt und nach einem Jahr je einen Monat Elternzeit. Passt seinem Arbeitgeber sehr gut, wegen nicht so viel Ausfall am Stück und er ist auch glücklich darüber, sowohl den Anfang als auch den größeren Knirps ein paar Wochen am Stück genießen zu können.

von Melyanna am 14.09.2011, 11:04



Antwort auf Beitrag von Jana287

meiner geht direkt nach der geburt 1 jahr in elternzeit :) finanziell wird es natürlich kleine einbußen geben, die sich allerdings wieder aufrechnen, durch den sprit der nicht verfahren wird (sind mal locker 200€ plus im monat) und sonstige kosten die anfallen wenn er arbeitet und nicht vom AG erstattet werden. ausserdem tut es ihm ganz gut wenn er mal ein jahr pause vom job macht und sich ganz auf uns konzentrieren kann. beantragen wird er es 7 wochen vorher, da erst dann der kündigungsschutz für die männer eintritt. die habens ja leider nicht so gut was das angeht, wie wir frauen^^

von kinkat am 14.09.2011, 11:16



Antwort auf Beitrag von Jana287

Interessant... das ist in Österreich alles anders. Da kann man nicht gleichzeitig in Elternzeit gehn. Und wenn der Mann geht dann muss er mindestens 2 oder 3 Monate am Stück gehen. Lg.

von Linchen84 am 14.09.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von Jana287

Mein Mann nimmt auch die zwei MOnate nach der Geburt die lassen sich finanziell abfangen und dann können wir drei uns in ruhe ans baby gewöhnen und er kann mich unterstützen. ich freu mich schon auf die Zeit!

von Tycoonia am 14.09.2011, 13:49