Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Nebelschnurblut - Stammzellen

Thema: Nebelschnurblut - Stammzellen

Bei Eticur kostet das ja ein Vermögen. Habe heute bei meiner Ärztin einen Flyer bekommen wo man das auch machen lassen kann und da kostet es um einiges weniger. Eticur kostet für 21 Jahre Einlagerung 2400 € Seracell kostet für 25 Jahre Einlagerung 1580 € Daniels Nabelschnurblur haben wir bei Eticur einfrieren lassen, aber dieses Mal wirds dann wohl Seracell werden. Die haben auch eine HP www.seracell.de Vielleicht hat das ja auch jemand von euch vor, daher poste ich das hier einfach mal. Sind ja doch knapp 800 € die man sparen kann + 4 Jahre längere Einlagerung!

Mitglied inaktiv - 09.12.2010, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Idee schon gut, aber das sind Preise, da kann ich gar nicht drüber nachdenken, sowas machen zu lassen :-(

Mitglied inaktiv - 09.12.2010, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem jetzigen Anbieter kann man auch 6 € im Monat zahlen für die Einlagerung und dann muss man nur 290 € anzahlen. Nach 10 Jahren zahlt man dann nur noch 4 € im Monat und nach 20 Jahren zahlt man dann nur noch 2 € im Monat!

Mitglied inaktiv - 09.12.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber es ist mir selbst mit dieser monatlichen Variante einfach zu viel Kohle. Gut, hochgerechnet gibt man für eine vernünftige Unfallversicherung über längere Zeit auch so viel Geld aus, aber die finde ich von der Wahrscheinlichkeit des Vorkommens her sinnvoller als Stammzellen einzulagern. Worüber ich gerade nachdenke, ist eine Nabelschnurblut-Spende. Die ist nämlich kostenfrei, und man hat vielleicht die Möglichkeit, mit den Stammzellen anderen kranken Kindern zu helfen. Meine Schwester hatte sich damals dafür angemeldet, aber leider war bei ihr dann zu wenig Blut in der Nabelschnur, um noch genug Stammzellen zu gewinnen. LG Bianca

von Biankita am 10.12.2010, 09:27