Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Natürliche Geburt vs. Kaiserschnitt - Frage

Thema: Natürliche Geburt vs. Kaiserschnitt - Frage

Hallo meine Lieben Gestern hatten wir Info Abend in dem Spital, in welchem unser Baby auf die Welt kommen wird. Dort wurde ebenfalls das Thema natürliche Geburt / Kaiserschnitt angesprochen und entsprechend Geburtssääle und OP Räume gezeigt. Ich bin nach wie vor sehr unsicher bezüglich dieser Thematik (normale Geburt oder KS). 5 meiner Freundinnen haben dieses Jahr ihre Babys bekommen und 4 (!) brachten ihre Süssen per Not KS auf wie Welt, da vielfach die Herztöne abgesackt sind... Ausserdem denke ich noch an folgende Dinge, die mir auf dem Herzen liegen: - Dammschnitt und vorallem das mögliche Aufreissen bis zum After --> unschöne Narben - Eventuelle Inkontinenz - Ausweiten der Vagina Andersum beim KS: - unschöne Narbe - Schmerzen danach - Das Baby 2 Wochen früher einfach so "in die Welt reissen, ohne dass es bereit dazu ist" Ich weiss, dass dieses Thema die Geister scheidet und evt. innerlich Ärger auslöst - nichts desto trotz: was denkt ihr darüber? Ist es bei der natürlichen Geburt wirklich so schlimm mit dem Aufreissen bis zum After etc.? Seit mir nicht böse um meine Frage, aber es beschäftigt mich wirklich - dieses Thema. Liebe Grüsse

von Tinkabel am 05.09.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

- Dammschnitt und vorallem das mögliche Aufreissen bis zum After --> unschöne Narben ---> tut weh, aber ist nicht so schlimm und verheilt, Narben merkst du nicht mehr - Eventuelle Inkontinenz ---> hab ich nicht und wenn dann kommt das doch eh schon von der Schwangerschaft und nicht von der Geburt, soviel ich weiß?! - Ausweiten der Vagina --> da muss ich erstmal grinsen :-) das hast du viellecht bei mehreren Kindern, aber nicht bei einem oder zwei. Da merkst du auch keinen Unterschied. Also diese Gründe wären für mich keine Gründe für einen KS Andersum beim KS - unschöne Narbe --> 10x schlimmer als Dammschnittnarbe - Schmerzen danach --> hab ich auch gehört. Nach einer normalen Geburt bist du gleich wieder fit - Das Baby 2 Wochen früher einfach so "in die Welt reissen, ohne dass esbereit dazu ist" --> Hauptgrund gegen einen KS. Außerdem wird bei einer normalen Geburt das Fruchtwasser aus den Lungen gepresst und durch die Wehen Hormone ausgeschüttet, die dem Baby helfen, sich auf das Leben draußen vorzubereiten. KSBabys haben vermehrt Anpassungschwierigkeiten. Durch den Weg durch den Geburtskanal kommen Babys mit mütterlichen Bakterien in Kontakt, die helfen die Darmflora des Babys aufzubauen. Das entfällt bei KsBabys. Also für mich kommt nur ein Not-KS in Frage. Und die erste Geburt war nicht so schlimm, aber trotzdem hab ich jetzt schon bisschen Bammel. Aber niemals ein Wunsch-KS. LG

von Kleines-Mäusebaby am 05.09.2011, 15:14



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

Hi, also ich hab leider auch noch nicht die Erfahrung gemacht. Trotzdem bin ich für die natürliche Geburt. Wenn es zum Notkaiserschnitt kommt aufgrund der Gesundheit des Kindes, dann ist das natürlich ok. Ich hab Freundinnen die einen Wunsch - Kaiserschnitt machen lassen haben, weil sie so Angst davor hatten. Weiß nicht, klar wird das kein Spaziergang aber ich bin der Meinung, das wirklich nur im Notfall in die Natur eingegriffen werden soll. Und die Risse und anderen Wunden die dabei entstehen könnten, verheilen doch bestimmt wieder. Ich hab meinen Freund schon vorgewarnt, das nach der Geburt erst mal für mindestens 6 Wochen der Sex tabu ist. Hab ich gelesen Aber wenn du davor zu viel Ängste und Sorgen hast, sprich doch mal mit deinem FA. Lg

Mitglied inaktiv - 05.09.2011, 15:20



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

Ich weiß auch, daß es ein "heißes" Thema ist....... Hier mal ein paar Gedanken zur natürlichen Geburt. Mein Sohn war 4,7 Kilo schwer, und 56 cm groß und ich habe ihn spontan entbunden. Mein Becken ist auch normal gebaut, so daß es keine Probleme gab. Die Geburt war schon etwas anders, als bei meiner Tochter (3,3 Kilo). Der Körper von meinem Sohn war so groß, daß er nach dem Kopf nicht gleich hinterher kam, sondern ich noch eine Wehe abwarten musste......aber das sah ich nicht als Problem. Jetzt aber meine Erfahrung: Ich bin nicht gerissen, die Haut war natürlich die ersten 2 Tage nach der Geburt sehr gereizt, aber kein Riss!!!!! Schon garnicht bis zum After. Ich habe Wochen vor der Geburt angefangen, mich täglich massieren zu lassen mit Dammmassageöl, und bin vor der Geburt mit leichten Wehen noch in die Badewanne gegangen, damit sich die Haut noch besser dehnen kann. Ich hatte auch angst davor, zu reißen. Ob es nun an dem massieren und baden lag, oder nicht.....wer weiß. Allerdings hat es der Haut sicher geholfen. Auch sicher dabei, sich nach der Geburt wieder zu erholen, und ausgeleiert bin ich auch nicht So, daß war meine Erfahrung. Sicher gibt es für jede Entscheidung Argumente, und jeder findet das passende für sich!!! LG Babsi

von DieBabsi am 05.09.2011, 15:25



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

Ich denke mal, das jede Mama Dir hier 1000 verschiedene PRO und CONTRAS aufzählen kann. Ich hatte einen Not KS bzw. bei mir war Stillstand nach 30 Stunden Wehen und es wurde dann der KS gemacht. Meine Narbe ist kaum zu sehen, das wurde super gemacht. Die Schmerzan danach waren wie starker Muskelkater. Ich hab sie sogar ohne Schmerzmittel ausgehalten. Meine Bettnachbarin hatte eine normale Geburt und größere Schmerzen als ich, von daher kann man das nicht so pauschal sagen. Ach ja und wegen Bakterien und Anpassungsschwierigkeiten; bei meiner Tochter in keinsterweise vorgekommen. Ich spiele mit dem Gedanken, nun einen Wunsch KS zu wollen. Das einzige Contra für mich ist, das ich bestimme, wann das Baby kommt und nicht mein Baby selber. Da gebe ich zu, das ich damit ein wenig Probleme habe aber das nun nicht als drastischen eingriff in die Natur sehe. Muss jede selber wissen.

von niti am 05.09.2011, 15:43



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

Ich hatte 2006 einen geplanten KS und diesmal wird es wahrscheinlich auch einer! Ich habe Herzrhythmusstörungen, die zwar unter einen spontanen Geburt genau überwacht werden können, es bedeutet also nicht unbedingt eine Indikation für einen KS, aber mir ist nur wichtig, das mein Kleiner gesund zur Welt kommt und alles andere ist nebensächlich! Ich finde es z.B. auch absolut Quatsch, wenn Mütter da wer weiß wie drunter leiden, nur weil sie einen KS hatten und sich womöglich nicht als richtige Mütter fühlen! Kann ich nur den Kopf schütteln bei sowas! Jeder sollte selber entscheiden wie er sein Kind zur Welt bringen möchte! LG Anja

von Schnuffzt am 05.09.2011, 16:49



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

HAllo ich kann dir von meinen drei entbindungen erzählen, die alle verschieden waren. meine grosse wurde 9 tage nach ET (08/2000) eingeleitet und nach blasensprung und 4 std kampf bekam ich presswehen und wurde schnell in narkose gelegt und nen KS gemacht. meine tochter wog 4270g , 56cm gross und nen Kopfumfang von !38cm ! und laut arzt mein becken zuklein für die grösse des kindes. sie wurde abend um 19 uhr geboren und um 6 am nächsten morgen bin ich aufgestanden. ich blieb damals 8 Tagen im KH und hatte natürlich schmerzen die aber recht schnell zurückgingen, und habe auch keine weiteren probleme mit der naht gehabt. meine mittlere wurde 9 tage vor ET (11/2003)per KS mit PDA geholt, weil sie in der 34 woche schon recht gross war und die Ärzte (und ich) kein risiko eingehen wollten das mir das gleiche passiert ( grosses kind-kleines Becken.) sie wurde mit 3620g und 52cm geboren,( morgens OP und abends aufgestanden) und auch nach dieser geburt hatte ich keine probleme mit der KS-naht. eher hatte ich von der PDA meine problemchen behalten. bin damals nach 3 tagen nach hause und war auch ziemlich schnell wieder fit. kindchen hatte keine problem trotz des frühen auszges. meine jüngste kam dann 25+2ssw (10/2006) nach blasensprung in der 23 ssw wegen ner infektion auf natürlichem wege zur welt. wehen fingen um 17 uhr an und ab 19 uhr war ich voll in der geburt. eigendlich sollte ein Ks gemacht werden aber innerhalb weniger minuten war der muttermund auf und zu spät für den op. ich bekam trotz des kleine Kopfes nen Dammschnitt um das köpfchen während der geburt zu entlasten. um 20.12.uhr wurde sie geboren, von den Notfall-kinderärzten versorgt und um mitternacht in eine Kinderklinik verlegt(70km entfernt). Ich wurde nach der geburt in Narkose gelegt und bekam ne ausschabung und der schnitt wurde genäht. Habe mich am nächste morgen selber entlassen und bin mit meinem mann zum kinderkrankenhaus gefahren. ich weiss noch das ich kaum sitzen konnte im auto. auch diese Narbe ist ohne probleme geheilt, fand es aber irgendwie unangenehmer weil beim pipimachen es halt auch brannte und das erstemal das andere geschäft auch nicht so prickelnd war. Wenn ich so zurück schaue würde ich gerne ne normale geburt haben. aber wenn alles gut läuft und der kleine zwerg sich nicht zufrüh auf den weg macht wird es wohl auf nen KS hinauslaufen. möchte dann aber ne vollnarkose weil ich mir nie wieder ne PDA legen lassen werde. angst vorm Ks hab ich , klar ich weiss ja was auf mich zukommt, aber es ist nich übermässig. alles ist möglich und im nachhinein vergisst man echt schnell was man alles unter der geburt erlebt hat und auch die zeit danach. wenn der zwerg da ist denkt man komischerweise nicht mehr so an die schmerzen. lg Sabine

von Emily25+ am 05.09.2011, 18:24



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

Haben alle im selben KH entbunden? Dann würde ich da nicht hingehen.. klingt schon komisch. normale Geburt (ich hatte 2) - Dammschnitt und vorallem das mögliche Aufreissen bis zum After --> unschöne Narben -> hatte beim ersten Dammriss 2. Grades und Labienriss, war 3-4Tage nicht schön beim sitzen, aber alles super verheilt, beim zweiten Kind Dammriss 1. Grades, Scheidenriss und Labienriss (einer sehr lang bis fast zum Kitzler,) auch sehr gut und schnell verheilt. - Eventuelle Inkontinenz -> nach zwei spontanen Geburten kein Problem (dagegen hat meine Schwester nach ersten KS schon Probleme mit der Blase gehabt) - Ausweiten der Vagina -> auch nach zwei Kindern laut Mann keine große Veränderung, dem vertraue ich mal Andersum beim KS: (meine Schwester hatte kS) - unschöne Narbe -> bei ihr leider erst recht, weil sie 2Tage nach KS noch mal operiert werden musste und dann großer Schnitt gemacht wurde, - Schmerzen danach -> konnte eine Woche nur mit Schmerzen aufstehen, die ersten 2Tage kam vernünftig laufen und demnach auch eingeschränkte Versorgung vom Kind - Das Baby 2 Wochen früher einfach so "in die Welt reissen, ohne dass es bereit dazu ist" -> da kann man nur gutes KH suchen, die bis zu den ersten Wehen warten, gibt es aber sehr selten. Man kann vorher schon einige Sachen für den Damm machen und mit guter Hebamme passiert das sehr selten, das es wirklich bis zum After reißt. Für mich persönlich käme ein KS nur aus medizinischen Grund in Frage, vorurteile aber niemanden der es anders sieht.

von Leo engel am 05.09.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

Ich würde immer eine natürliche Geburt probieren... Ich kenne kaum eine Frau, die beides kennt, die den Kaiserschnitt vorziehen würde. Ok ich hatt noch keinen KS sondern zwei spontan Geburten aber ich nehme auch beim 3. Mal wieder einen Dammriss/schnitt und alle anderen eventuellen Folgen gerne in Kauf für das doch tolle Geburtserlebnis.

von miayan am 05.09.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von Tinkabel

Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich finde es total schön wie ehrlich und offen ihr mir über eure Erfahrungen erzählt habt - das ist nicht selbstverständlich. Ich habe ich 2.5 Wochen meinen nächsten FA Termin und werde dieses Thema dann ausgiebig besprechen. Vielen lieben Dank euch allen!!

von Tinkabel am 06.09.2011, 10:07