Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

fahrt ihr noch auto?

Thema: fahrt ihr noch auto?

guten morgen mädels, so langsam wirds bei mir eng hinterm lenkrad. ich fahre eigentlich nur noch strecken, die unbedingt sein müssen. wir wohnen ja auf einem dorf und der kindergarten meiner tochter ist ca. 6 km entfert, wenn ich zum arzt fahre, sind es knapp 30 km. nachher habe ich wieder termin bei meiner hebamme und es gefällt mir gar nicht, dass es gerade draußen bei uns schneit (bzw. eher schneeregen). hab normalerweise kein problem mit sowas und fahre bei jedem wetter auto, aber als hochschwangere ist mir das doch nicht mehr so ganz geheuer. in einer stunde fahre ich los, ich hoffe, es hat bis dahin aufgehört... wie ist das bei euch? fahrt ihr noch auto? lg rinna1983

von rinna1983 am 30.10.2012, 08:17



Antwort auf Beitrag von rinna1983

Ich fahre auch noch Auto...ohne Auto wäre ich aufgeschmissen.Wir wohnen zwar sehr Centrum nahe aber bei zwei Kindern hat man schon eine menge Termine ganz zu schweigen von den eigenen.Davon ab laufe ich 2 km und mir tut danach der Bauch total weh so spare ich mir das laufen fürs spatzieren gehen auf und die anderen Sachen fahre ich ab.Ich denke bis zu meiner Schwester wäre derzeit meine Grenze das sind ca 110km.

von Mincil am 30.10.2012, 08:29



Antwort auf Beitrag von Mincil

Warum sollte frau denn schwanger nicht Auto fahren???? Hier würde alles zusammen brechen, wenn ich jetzt das Autofahren bestreiken würde. Ich käme gar nicht auf die Idee, nicht mehr Auto zu fahren. Einkaufen, Arzttermine, Kindertermine, Schule etc pp - alles muß mit Autofahrten erledigt werden. Und der Rest - Haushalt, Bewegen, Schlafen etc pp - muß ja auch mit Bauchkugel weiter gehen.... Viele Grüße Svenja

von 3_wilde_Räuber am 30.10.2012, 09:37



Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Ja gut. Aber bei der Hausarbeit kracht keiner mit 40 Sachen frontal in dich rein. Ist mir letztes Jahr 2 Wochen vor ET passiert und das macht wirklich keinen Spaß. Aber Sowas passiert mit Sicherheit kein zweites Mal! Wenn ich mich noch umdrehen könnte, würde ich auch noch quer durchs Land juckeln Aber mal ernsthaft: Das Baby ist im Bauch ziemlich gut geschützt. Und man wird ja auch mit dem Kind autofahren, wenn es nur noch von der Sitzschale geschüzt wird und nciit mehr von uns. Da sollte man sich keine Sorgen machen!

von Seline am 30.10.2012, 09:48



Antwort auf Beitrag von Seline

Ich wollte gerade sagen... Mit Baby in der Babyschale müssen wir ja später auch Auto fahren... Und dann kommt noch die Ablenkung durch Kindergeschrei hinzu... Von daher finde ich es JETZT viel sicherer, als im ersten Lebensjahr! Bei den ollen Babyschalen liegen die Kleinen so ungünstig, daß man immer mal nachsehen sollte, ob alles in Ordnung ist mit der Atmung. Meine Kinder haben das Autofahren fast alle(!) abgrundtief gehaßt und nur gebrüllt... Unfälle sind immer verdammt doof und schockierend. Ich hätte viel mehr angst, im Alltag auf Treppenstufen zu stolpern. Auto fahren finde ich dagegen harmlos. Und wie gesagt sind die Risiken später um einiges höher. Ich bin es aber auch gewohnt, die Seitenspiegel zu nutzen. Habe leider ein Auto, bei dem mir umdrehen gar nichts nützen würde (überlanger VW Bus mit qualitativ minderwertiger VW Glastönung... sprich hinter mir ist alles dunkel :) ) Viele Grüße!

von 3_wilde_Räuber am 30.10.2012, 10:02



Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Ich muss ja auch die Spiegel benutzen, aber ich fühle mich damit halt noch etwas unsicherer, weil ich die sonst nie beachte. Aber Treppen finde ich auch total gruselig!!! Die sind wirklich viel schlimmer als Autofahren!!! Und die werden noch gruseliger, wenn das Kind dann auf dem Arm sitzt. Ich hasse sie jedes Mal!!!!

von Seline am 30.10.2012, 10:22



Antwort auf Beitrag von rinna1983

ich fahre ja nicht sooooo gerne auto, kurze strecken sind ok, aber ich hab auch angst uns würde auf längeren strecken was passieren, da geht das kopfkino an. zum einkaufen uns so gehe ich auch nimmer alleine, gestern kurz mal in der stadt gewesen mit mann und tochter, kaum aus dem auto gestiegen und ich brauchte schon ein sauerstoffzelt. es ist eben alles anstrengend... kann dich verstehen, aber es soll ja die nächsten tagen milder werden. kommst du da nicht mit bus o. bahn hin? jedenfalls schaffst du das schon, du hast gleub ich nimmer so lang oder? lg liroxx mach dir ne schöne cd an dann gehts bestimmt....

von LiRoxx am 30.10.2012, 08:32



Antwort auf Beitrag von LiRoxx

so, bin wieder da von der hebamme. bin schön langsam gefahren, da ging das. aber mulmig war mir schon etwas. ne mit bus und bahn komm ich nicht zur ärztin, bzw. nur über gefühlte 1000 umwege und in stundenlanger fahrt. unsere nahverkehrsanbindung ist mehr als ungenügend. und lange ists ja wirklich nicht mehr (heute in 5 wochen ist et). naja, werd mich bis dahin noch hinters lenkrad quetschen müssen, aber weite strecken, die nicht sein müssen, meide ich eben.

von rinna1983 am 30.10.2012, 12:59



Antwort auf Beitrag von rinna1983

guten morgen, autofahren ist das einzige, was mir noch gut gelinkt, und meine schöne sitzheizung wärmt immer schön mein steiß und alles was so do unten/hinten weh tut.

von lila05 am 30.10.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von rinna1983

Angst habe ich zwar nicht, aber ich fühle mich schon wie ne 85-jährige im Auto. Rückwärtsfahren geht ja mal gar nicht mehr, also komme ich auch kaum aus der Einfahrt.

von Seline am 30.10.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von rinna1983

wenn wir schon winterreifen drauf hätten würde ich noch problemlos Auto fahren ;-) so muss ich warten bis der Schnee weg ist, wir zu meinen Eltern fahren und wechseln können.

von erdbeerquark am 30.10.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von rinna1983

ich fahr immer noch Auto,gehen sogar ENde Nov noch auf die Babymesse nach Stuttgart(130 km weg)

von wesch am 30.10.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von rinna1983

Na aber auf jeden Fall fahre ich noch Auto....das ist 1000 mal angenehmer als laufen !!! in der ersten ss bin ich auch nach errechnetem et noch gefahren ... war kein Problem! ohne Auto gehts auch gar nicht ... die ganzen Termine könnt ich gar nicht erlaufen

von tinusch82 am 30.10.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von rinna1983

Fahre auch noch, doch bei uns schneit es auch nicht. Da hätte ich wahrscheinlich auch Respekt vor. Auf jeden Fall so lange, bis man sich wieder an das Rutschige gewöhnt hat. Ich habe aber Probleme beim rückwärts Einparken. Ansonsten liebe ich auch die Wärme am Po

von Melli71 am 30.10.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von rinna1983

Auto fahren,na klar,und das unheimlich gerne *g*,abgesehen davon hat mein Freund auch keinen Führerschein,und somit...,das Ein-&Aussteigen nun gut fällt schon etwas schwer aber sonst keine Probleme... LG

von mimi77 am 30.10.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von rinna1983

Mir wurde es vom KH verboten, Auto zu fahren Seit dem Unfall ist es nicht klar, ob die Rippen gebrochen sind, oder nur geprellt, deshalb darf ich mich nicht hinters Lenkrad setzen Weiß nicht genau, warum....ich fühle mich auf jeden Fall fit genug zu fahren...

von Melli2901 am 30.10.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von rinna1983

ich fahre keins mehr finde es zwar voll doof aber es geht nicht mehr habe kein platz mehr hinter dem lenkrad wir wohnen auch auf dem dorf doch ich habe so viele leute die mich fahren können.finde das zwar nicht so gut aber es geht nicht anderst.mein mann und meine eltern wollen das auch nicht mehr das ich fahre

von WindenerMama am 01.11.2012, 16:03