Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Namenssuche

Thema: Namenssuche

Hallo ihr Lieben, erzählt doch mal … wie weit seid ihr so mit der Namenssuche? Steht bei euch der Name vllt schon fest? Einen Jungennamen hatten wir schon fix. Nun haben wir diese Woche aber unser eindeutiges Mädchen Outing bekommen. Und da tun wir uns irgendwie recht schwer. Es gibt zwar viele schöne Namen, aber die Favoriten sind irgendwie auch meistens in den Top-10 und da bin ich mir sehr unsicher, ob ich so einen häufigen Namen vergeben möchte. Mein Freund meint das wäre doch egal … Wie seht ihr das so? Seid ihr eher auf der Suche nach einem nicht so häufigen Namen oder ist euch das egal?

von MarDie am 16.02.2022, 12:32



Antwort auf Beitrag von MarDie

Hatten immer Namen, die nicht häufig sind. Unser kleiner heißt so, dass ich kein zweites Kind mit dem Namen kenne. Nordische sind schön :-)

von mellomania am 16.02.2022, 12:52



Antwort auf Beitrag von MarDie

Bei uns ist die Namenssuche ins Stocken geraten... Bei unserem ersten Sohn waren wir uns schnell einig. Aber da dieser Name ja jetzt vergeben ist tun wir uns schwer. Ich habe einen absoluten Favoriten, aber den mag der Papa gar nicht Wir wollen auf jeden Fall wieder einen selten, aber nicht zu ausgefallen Namen. Also wenn man ihn liest möchte ich nicht erklären müssen wie man ihn ausspricht

von Dani2022 am 16.02.2022, 13:02



Antwort auf Beitrag von MarDie

Hey, also mein Sohn (8j) ist nicht von meinen Freund, ich war damals alleine und habe auch einen seltenen Namen gesucht und konnte das für mich entscheiden. Jetzt ist das so ich, mein Sohn hat einen italienischen Namen und habe auch einen italienischen Nachnamen. Ich möchte das es ein wenig zusammen passt unter Geschwistern und und zum Nachnamen natürlich ein bisschen. Mein Freund ist deutscher und möchte auch einen deutschen kurzen Namen. Leider haben wir in der Hinsicht total unterschiedliche Geschmäcker. Ich denke bis wir uns einig sind wird es auch noch dauern Ich finde auch das der Namen einen prägt und man sich richtig entscheiden soll, immerhin bleibt er ja ein ganzes Leben. Mein Sohn heißt Gennaro Aurelio (d.h der im Januar geborene) (im Januar auch geboren ) Da wir kein outing haben hatte ich für ein Mädchen Adriana Elisa Giulia Und für einen Jungen Toni Adriano Nelio Mal schauen ob es einer von denen wird

von Babynummer 2 am 16.02.2022, 13:13



Antwort auf Beitrag von MarDie

Bei uns ist der Mädchenname schon beschlossen seit der vorherigen Schwangerschaft: Ilvy Bei einem jungen habe ich Yaron oder Larsen in der engeren Auswahl. Mein Mann und ich reden aber eigentlich immer erst darüber, wenn wir ein Geschlecht erfahren. Diesmal müssen wir uns lang gedulden. :D

von Lulubu am 16.02.2022, 13:16



Antwort auf Beitrag von MarDie

Wir sind uns Gott sei dank schon einig. Wir bevorzugen nicht so oft vergebene Namen (nicht top 10), weshalb es immer ein wenig schwierig war. Sowohl bei unserer Tochter als jetzt auch bei unserem Sohn. Unsere Mädchennamen wären dieses Mal gewesen : Irma Romy Nele Jara Thea

von Schmerry am 16.02.2022, 13:39



Antwort auf Beitrag von MarDie

Huhu, wir haben uns zum Glück auch schon einigen können und sind das ganze sehr pragmatisch angegangen. Mein Freund durfte überwiegend beim Jungsnamen bestimmen (anfangs hieß es, es wird ein Junge) und ich überwiegend beim Mädchennamen. Dabei haben wir dem jeweils anderen einfach immer wieder Namen vorgelesen, die wir gut fanden. Der jeweils erste Name, wo nicht sofort von der Gegenseite ein Nein kam, war es dann. Wir waren uns aber zumindest einig, dass es ein einfacher, möglichst deutscher Name sein soll, bei dem sich zumindest nicht gleich vier Kinder auf dem Spielplatz umdrehen. Unsere Kleine wird Marlene heißen.

von Vrenii am 16.02.2022, 13:56



Antwort auf Beitrag von MarDie

Wir sind noch völlig ratlos. Wir hatten zwei Namen die uns gut gefallen haben. So haben wir unsere beiden großen genannt. Tja, und nun ist nichts mehr übrig was uns für den dritten Jungen gefällt. Jakob und Jonas sind die Namen der großen. Aber was dazu? Bei einem J bleiben oder doch nicht? Wir haben auf beiden Seiten große Familien und dadurch sind auch einige Namen schon weg, die ich mir vorstellen könnte…

von BMJ? am 16.02.2022, 15:19



Antwort auf Beitrag von BMJ?

Ich würde schon beim J bleiben, passt dann besser zu den beiden Brüdern. Süß zu den Brüdern finde ich noch: Jakob & Jonas & John Jakob & Jonas & Julius Jakob & Jonas & Jamie Weitere Ideen: Jeremy, Jan, Jerome, Jamal, Jens, Jarson, Jonathan, Johann, Jaro, Jano, Junes, Justus, Julian, Junis, Jonny, Johannes, Josef, Jusuf, Junus, ...

von Mina21 am 24.02.2022, 00:29



Antwort auf Beitrag von MarDie

Wir haben unseren Namen schon für die Maus Wir haben unter uns abgemacht das wird es erst nach der Geburt verkünden wie die kleine heisst Wie macht ihr das?

von Nadine2013 am 16.02.2022, 15:38



Antwort auf Beitrag von Nadine2013

Das machen wir auch wieder so. 1. kann dann keiner ungefragt seine Meinung dazu äußern (wenn das Kind erstmal so heißt, sagen die meisten nix mehr dazu) und 2. ist das noch eine kleine Überraschung für alle. Wir tun uns auch beim 2. jungennamen schwer. Ich hätte einen Favoriten, den findet mein Mann furchtbar. Jetzt haben wir einen, den wir beide okay finden. Aber es ist nicht so eindeutig wie bei unserem 1. Sohn. Wenn uns nix besseres über den Weg läuft, wird es der aber wohl werden. Ich persönlich mag übrigens auch keine Namen, die in der Top 10 sind. Aber einfach soll er dennoch sein. Das macht die Suche manchmal nicht so leicht.

von Netti2020 am 16.02.2022, 16:00



Antwort auf Beitrag von MarDie

Uns ist das recht egal. Der Name muss uns gefallen, egal wie häufig. Ich finde ein bischen ausgefallenere Namen schön, mein Mann nicht. Von daher wirds bei uns wieder ein eher bekannter Name werden. Wichtig finde ich, dass der Name mit den Nachnamen harmoniert. Schön finde ich es auch wenn die Namen der Familienmitglieder oder zumindest der Kinder zusammen passen. Ein Mädchenname haben wir schon sicher. Für einen Junge haben wir einen den wir ganz gut finden aber noch nicht sicher. Ich hoffe auf ein Outing morgen. Dann schauen wir weiter.

Mitglied inaktiv - 16.02.2022, 21:32



Antwort auf Beitrag von MarDie

Hallo aus dem Aprilbus. Wir haben uns auch für einen Namen entschieden, der gerade wohl sehr beliebt ist. Er steht aber schon seit Jahren auf meiner Liste gesammelter Babynamen und ich lasse mich vom Trend nicht beirren, da er uns beiden gefällt, eine schöne Bedeutung hat und zum Nachnamen passt. Letztlich ist man nie davor geschützt, dass in der Schulklasse noch ein zweites Kind den Namen trägt und davon abgesehen fände ich das auch nicht schlimm. Und die Trends ändern sich ständig. Was jetzt ausgefallen ist kann in 1 Jahr plötzlich ganz häufig sein.

von Jofrie am 16.02.2022, 23:28