November Mamis

Forum November Mamis 2019

Namensfrage

Thema: Namensfrage

Mein großer hat meinen Nachnamen, ich war mit dem Papa damals nicht verheiratet. Das November Kind soll auch meinen Nachnamen bekommen, weil ich möchte das meine Kinder so heißen wie ich. Tja, das will mein Partner aber auch. Wir sind nicht verheiratet. Gesetz dem Fall wir sollten heiraten, würden wir drei einen Namen tragen und der große meinen Mädchennamen. Der Papa vom großen würde einer Änderung nämlich niemals zustimmen. Außer einem Doppelnamen fällt mir nichts ein. Habt ihr Rat? Wie ist das mit dem Nachnamen, wenn man sich nicht einigen kann? Kennt sich jemand aus? Vielleicht war/ist jemand in einer ähnlichen Situation? LG Wonder

von WonderBebi am 24.07.2019, 20:20



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Hier so ähnlich. Ich habe noch den name von meinem ex Mann. Wenn mein Freund und ich heiraten nehme ich seinen an. Meiner Tochter habe ich allerdings geraten ihren Mädchennamen zu behalten, denn man darf nur 3x seinen Nachnamen ändern! Gesetz dem Falle sie lässt sich auch mal scheiden und nimmt wieder ihren mädchennamen an, kann sie dann nicht nochmal bei einer neuen Heirat den neuen Namen annehmen. Haben das nämlich erst kürzlich erfragt. Sie wird also weiterhin so heißen wie bisher auch. Ansonsten würde ich das Kind entscheiden lassen ab 7 Jahren. Und dann mit dem Wunsch des Kindes ggf zum kindsvater gehen und in Ruhe darüber reden. Wäre ich der Vater ich würde es glaube ich nicht wollen das mein Kind einen anderen Namen von einem anderen ziehvater annimmt. Aber ja ist meinungssache Lg

von dima2309 am 24.07.2019, 20:56



Antwort auf Beitrag von dima2309

Aber sie wird dann „alleine“ den Namen tragen oder? Es tut mir irgendwie in der Seele weh, wenn der große „alleine“ den Namen trägt, während wir alle anders heißen.

von WonderBebi am 24.07.2019, 21:01



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Du nimmst einen doppelnamen an dann heißt du wie beide Kinder?

von misses-cat am 25.07.2019, 15:36



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Wir sind auch ein bunter Haufen. Mein Mann brachte seine Tochter mit und ich meinen Sohn mit meinem Nachnamen. Ich habe mich bei der Hochzeit schwerenherzens für einen Doppelnamen entscheiden. Ich wollt auch nicht das mein erst geborener alleine "anders" heißt. So bin auf beiden Seiten vorhanden auch wenns spießig klingt.

von Marzipansprotte am 24.07.2019, 21:59



Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Hier auch! Ich und meine 3 Kids aus erster Ehe heißen wie mein Ex Mann. Mein Partner und der Kleine im Bauch heißen dann wie mein Partner. Ich möchte nicht das unser gemeinsames Kind den Nachnamen meines Exmannes hat. Also ist es quasi 2 geteilt. Sollten wir doch jemals heiraten, werde ich seinen Namen annehmen. Dann heißen 3 so und 3 so. Stehen eh 2 Namen am Briefkasten bei uns LG

von Lumpi8309 am 24.07.2019, 22:14



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Sorry, aber das mit nur 3mal Name ändern ist Quark. Meine Mutter hatte mittlerweile, Mädchenname eingeschlossen, glaub 6 verschiedene Namen, war nie ein Problem! Als ich ein Kind war, hießen mein leiblicher Bruder und ich wie unser leiblicher Vater. Als meine Mutter einen Mann heiratete, der zwei kleine Kinder mitbrachte, hießen alle wie davor und meine Mutter hatte einen Doppelname. Es funktionierte und uns wär's eigentlich egal. Mein Mann und ich haben es klassisch, wie heißen alle 4 (bald 5) gleich. Mein Bruder hat es etwas unkonventionell, jeder hat seinen Geburtsname behalten und das Kind heißt wie die Mutter. Er ist nicht ganz glücklich damit, aber einer muss nachgeben. Meine Meinung: Wenn irgendwie möglich, ist es immer schön, wenn die ganze Familie gleich heißt. Wenn nicht, so entscheiden, wie es am einfachsten ist. Wäre es denn denkbar, dass dein Partner im Falle einer Heirat deinen Name annimmt? Viel schwieriger fände ich, wenn der Große hieße wie sein Papa, aber so wäre doch alles geregelt. Ist ja heute nicht mehr so, dass es nur eine Möglichkeit gibt. Und bis ihr heiratet, würde ich auf jeden Fall dem Kind deinen Nachname geben! Würde nicht gefragt werden wollen "Ah, und wer sind dann Sie, Frau xxx?" Gute Entscheidung!

von Carolina85 am 25.07.2019, 06:09



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Wieso ist das quark? Diese Auskunft haben wir vom zuständigen Jugendamt bekommen! Denke nicht das die uns quark erzählen!

von dima2309 am 25.07.2019, 09:05



Antwort auf Beitrag von dima2309

@dima2309: Möglicherweise gilt das für Minderjährige, aber wie ich geschrieben habe, ist meine Mutter der Gegenbeweis für deine Aussage Bei Heirat oder Scheidung darf man selbstverständlich seinen eigenen Namen ändern.

von Carolina85 am 25.07.2019, 13:36



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Wie wäre es, wenn dein Freund bei Hochzeit einfach deinen Namen annimmt? Das geht tatsächlich auch. Finde es immer wieder spannend, dass das anscheinend für die meisten nicht mal als Option auftaucht. Wir haben vor der Schwangerschaft geheiratet und mein Mann hat meinen Namen angenommen. Für mich war es undenkbar, ihn abzulegen, weil er ein zu großer Teil meiner Identität ist. Auch hätte ich nicht gewollt, dass mein Kind einen anderen Namen als ich trägt und da im Falle einer Trennung nach wie vor meist die Kinder meist überwiegend bei den Frauen bleiben, finde ich, dass es dann auch nur Sinn macht, dass Kinder eher den Namen der Mutter als den des Vaters bekommen, wenn beide verschiedene Namen tragen.

von alicebrown am 25.07.2019, 09:34



Antwort auf Beitrag von alicebrown

Für mich wäre es unvorstellbar, dass mein Freund meinen Namen annimmt, da ich ja den Nachnamen meines Exmannes trage. Genau wie meine Kinder. Würden die Kinder und ich noch meinen Mädchennamen haben, wäre es sicher die Lösung für uns gewesen. So hätten wir alle 6 den gleichen Namen, aber das geht leider nicht.

von Lumpi8309 am 25.07.2019, 11:39



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Ich seh das Problem nicht. Wenn ihr heiratet, nimmt Dein Mann Deinen Namen an - zack, habt ihr alle den gleichen Namen

von Little My am 25.07.2019, 14:08



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Hallo, den Unmut kann ich sehr gut verstehen, aber vielleicht kannst Du Deinem Freund einfach den Wunsch erfüllen? Du bleibst ja dennoch immer die Mama und wirst vermutlich immer die wichtigste Person sein (auch wenn mich jetzt alle Papas böse angucken). Dein Freund fühlt sich dann mehr einbezogen und kommt Dir vielleicht auch mal entgegen. Namen sind nicht das Wichtigste... Auch wenn ich Dich sehr gut verstehen kann, manchmal ist der Schatten gar nicht so weit über den man da hüpfen muss. Und falls Ihr heiratet, könnte ein Doppelname auch den Erstgeborenen miteinschließen. Oder Dein Freund nimmt einfach Euren Namen an bei der Hochzeit. Alles Gute!

von Krümel_3und4 am 25.07.2019, 14:52



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Finde es auch unvorstellbar das mein freund den name von mir, sprich von meinem ex mann annehmen soll. Andersrum würde ich es auch nicht wollen bzw machen.

von dima2309 am 25.07.2019, 17:24



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Das ist genau der Grund, warum ich als Frau immer meinen Namen behalten würde und meine Kinder ebenfalls meinen Namen bekommen. Wieso nimmt dein Freund bei einer Hochzeit nicht deinen Namen an und alle Kinder ebenfalls.. kann ich überhaupt nicht nachvollziehen wo da ein Problem liegen soll, außer vielleicht in gekränkter Männerehre, auf die ich sowieso keine Rücksicht nehme.

von Lena915 am 27.07.2019, 06:01



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Ähm...da haut was nicht hin,den wie Ich geheiratet habe (2009) sind wir nur zum Standesamt zur Namensgebung. Mein Mann musste Ja sagen das meine Tochter meinen Namen ablegen darf und nahm seinen Namen an. Nur wenn du vorher verheiratet warst oder die gemeinsame Sorge ausgetragen wird,wird der leibliche Vater gefragt..

von Blue83 am 28.07.2019, 00:12