Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Namen

Thema: Namen

Eigentlich stehen unsere Namen schon fest...dachte ich. Nun bin ich aber doch am überlegen, ob eine andere Kombination nicht besser wäre. So wird es mir die ganze Schwangerschaft lang gehen und am Ende bleibe ich wohl doch bei dem Namen. Wir brauchen ja zwei für jedes Geschlecht. Wie geht's euch bei den Namen?

von Himbeere90 am 31.01.2018, 17:26



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

uneinig..diskutiere gerade mit meinem Lebensgefährten.. derweil stand der name schon von anfang an in meinem kopf fest

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es gerade im Namens-Forum. Mein Partner sagt kaum einen Namen von sich aus und wenn, dann nur unmögliche Namen. Da stimmt er mir nur zu oder eben nicht.

von Himbeere90 am 31.01.2018, 17:31



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ist hier genauso... Es gibt so schöne Namen, aber immer heißt es neeeee.... Und selber Vorschläge machen kann er auch nicht

von PunkRockMummy am 31.01.2018, 17:36



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Der Jungenname steht - Den Mädchennamen haben wir wieder verworfen. Da müssen dann bei Bedarf die Verhandlungen neu aufgenommen werden.

von PunkRockMummy am 31.01.2018, 17:32



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

ja verhandlungen das ist gut ausgedrückt

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 18:02



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Einen Mädchennamen haben wir schon ewig. Ein Jungennamen finden wir einfach nicht. Und gefällt einfach so gar keiner. Bin schon am verzweifeln

von tink91 am 31.01.2018, 18:09



Antwort auf Beitrag von tink91

Ja so ging es mir auch mit dem Jungennamen bei meinem Sohn. Hin und her. Nix passte richtig. Dann haben wir uns für den Namen seines Opas entschieden, Friedrich als zweiten Namen und vorne weg eher etwas moderner, damit es nicht ganz so altbacken wird. Falls es wieder ein Junge wird, hätte ich auch schon eine Idee, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht.

von Himbeere90 am 31.01.2018, 18:19



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben fest einen Jungen und einen Mädchennamen. Beides meine Ideen ;) wenn's jetzt zwei Mädels oder zwei Jungs werden, dann haben wir ein Problem. Ich hab morgen ein Termin und hoffe auf ein Outing.

von Cruelchen am 31.01.2018, 18:10



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Mein Mann schiebt das alles von sich weg... wäre ja eh noch viel zu früh... auch blockt er wenn ich sage, wir brauchen ned nur Jungennamen sondern auch Mädchennamen falls der Doc sich irrt. Aber das tut er ja ned laut meinem Mann. Er hat bisher 5 Namen ernsthaft vorgeschlagen für einen Jungen. So würde ich mein Bub aber niemals nennen und meine Vorschläge interessieren ihn auch nicht.... bzw wenn dann gefallen sie ihm angeblich nicht. Wir brauchen ja einen kurzen und außergewöhnlichen Namen und einen normalen Namen als 2t Name. Unser Sohn wird namenlos bleiben oder ich lasse einfach unsere 3 Jährige entscheiden. Die hat schon Hendrik vorgeschlagen. ;)

von KesseLady am 31.01.2018, 18:22



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Mio fällt mir zu kurz und außergewöhnlich ein. So heißt der Sohn einer Freudin. Aber Geschmack ist ja so verschieden.

von Himbeere90 am 31.01.2018, 18:27



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hendrik ist voll schön

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 20:12



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Mein Bruder heißt Miro^^ Mio is dann schon fast zu kurz und iwie fällt mir da "oh soloe mio" ein :D ja Geschmack is verschieden

von KesseLady am 31.01.2018, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ja als 2t Name find ich den auch echt schön... dachte mein Mann bis vor paar Tagen auch aber jetzt meinte er nur "nääääää" :P dem kann man nix recht machen,

von KesseLady am 31.01.2018, 20:46



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ganz grausames Thema Bei unserem Sohn standen sowohl Jungen- als auch Mädchenname sofort und wir waren uns total einig. Dachte eigentlich das wird wieder so... Pustekuchen... so uneinig waren wir uns noch nie. Ich hab die Verhandlungen erst einmal eingestellt bis wir das Geschlecht wissen. Mädchennamen hätte ich mehrere aber er hat gleich alle abgeschmettert. Dafür kommt er mit den unmöglichsten Namen um die Ecke. Bei den Jungs hat er sich jetzt so versteift das er gerade gar nichts anderes mehr will... Und ich finde so überhaupt keinen Jungennamen richtig toll. Bzw. Die die ich toll finde gehen entweder nicht zum Nachnamen oder zu ähnlich zu unserem Grossen.

von Erdnuss18 am 31.01.2018, 18:28



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Bei meinem waren es Rachel oder Holly....zu einem Urdeutschen Nachnamen mit Sch

von PunkRockMummy am 31.01.2018, 18:34



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Clothilde

von Himbeere90 am 31.01.2018, 18:37



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Jörg Und Josie...ebenfalls zu einem deutschen Nachnamen mit Sch...

von Erdnuss18 am 31.01.2018, 18:40



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Dagobert Oder andere Könige der Merowinger Macht sich sicher super zum französischen Nachnamen Wobei da meine hebräischen auch nicht so perfekt passen...

von IzaBällchen am 31.01.2018, 18:44



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

clothilde..oh mein Gott

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 20:13



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben vorläufig aufgegeben. Mädchen haben wir aber Jungen würden wir erst nach dem Outing weiter suchen

von IzaBällchen am 31.01.2018, 18:46



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

bei unserer ersten Tochter waren wir uns sofort einig, bei unserer zweiten Tochter dann nicht so :-/ letztendlich hat er gewonnen...aaaaber damals hatten wir gesagt ich darf dafür fürs dritte entscheiden hehe, das bereut er nun schon...aber ich hab für beides bereits die Namen und will mich diesmal durchsetzen.

von littlestarling82 am 31.01.2018, 18:47



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich finde es lustig, dass in den Elternforen in den Namen-Themen immer die Namen verschwiegen werden :D Keiner kennt sich, keiner wohnt am selben Ort, da macht es doch auch nichts aus wenn man einander den Namen mopst. Zumal die meisten Menschen alle Ideen von anderen sowieso nicht schön finden und niemals nehmen würden :D Also da wir noch kein Outing haben, spüre ich auch noch keinen Namen in mir hochkriechen. Das kommt erst dann. Ich brauche erst einmal eine noch engere Beziehung zum Baby, und dazu gehört für mich das Geschlecht zu kennen. Aber es soll auf jeden Fall nichts Außergewöhnliches sein.

von MarinaFerrarra am 31.01.2018, 19:33



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir waren uns bereits bei unserem Sohn schnell einig, innerhalb weniger Minuten stand der fest. Diesmal waren die Namen bereits vor der ss festgestanden und so bleibt es auch gott sei dank

von Picwoman am 31.01.2018, 20:00



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben beim ersten Kind zwar auch ewig gesucht aber mein Mann hatte dann in einem namensbuch einen gefunden der uns beiden gefiel. Nun heißt er Calvin Tomes ( a wie ä gesprochen). Bei unserem Mädel im Juli ist es jetzt ähnlich. Nur finden wir noch keinen zweitnamen

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 20:43



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Bei uns stehen die Namen schon fest. Mädchenname war leicht, der stand schon von der letzten Schwangerschaft. Jungenname haben wir jetzt auch einen gefunden, war echt schwer. Mädchen wird eine Ida, Junge ein Theo.

von OliviaÖl am 31.01.2018, 21:05



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Also wenn es ein Mädel wird haben wir definitiv schon Alice fest.

von Beverleyx am 31.01.2018, 21:52



Antwort auf Beitrag von Beverleyx

Ein Mädchen wird eine mathilda ganz klare Sache ... schwieriger wird’s bei nem jungen.. marlin findet mein Mann auch schön genauso wie Lutz. Meine Tochter heißt Lia da fänd ich Lutz echt süß zusammen.

von Tambelia am 31.01.2018, 22:18



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben noch ein paar Optionen vom letzten mal, werden aber noch den US in 4 Wochen abwarten bevor wir das Thema angehen. Vllt gibt es dann ja eine Tendenz

von sanyt am 01.02.2018, 06:58



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben uns beim Mädchen sofort auf den Namen geeinigt. Beim Jungen verhandle ich noch bei den Erstnamen.

von SabrinaHoney am 01.02.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Puh... ja. Namen. Also wir haben jetzt über 20 (!) Mädchennamen, die wir beide gern mögen - hatten uns beide mal mit Namensbüchern hingesetzt und dann jeweils geschaut, was auch der andere mag - aber Jungennamen? Da haben wir das noch nicht gemacht, und die finden wir auch sooo schwierig, gab es nur mal ein, zwei die ich vorgeschlagen habe, die nicht mit entsetztem Augenaufreissen oder nem Lachanfall abgeschmettert wurden das kann noch heiter werden, falls sich meine Vermutung bzgl. des Zipfels auf dem letzten Ultraschall bestätigt (die Ärztin wollte sich noch nicht äußern). Dann werden wir wohl noch viel suchen und diskutieren

von pennylane497 am 01.02.2018, 08:43



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ja diese schwierige Namensfrage....wir bekommen ja einen Jungen und in den letzten Jahren wurden nur Jungs in unseren Familien geboren....daher ist es gar nicht mehr so einfach....obwohl es soooo viele schöne Namen gibt. Bisher haben wir uns noch nicht festgelegt aber einen Favoriten....es wird evtl. ein Theodor Wobei uns Leopold auch sehr gut gefällt.

von Jerseygirl84 am 01.02.2018, 08:53



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ganz klar: Natascha Luzia Wir kennen das Geschlecht zwar noch nicht, aber ich habe so ein starkes Gefühl, dass es ein Mädchen wird, weil sich alles so anders als anfühlt, als in der ss bei unserem Sohn. Natascha finde ich, klingt nach einem richtigen Namen. Ich persönlich bin kein Fan von kurzen einsilbigen Namen und diesen Namen kann man so richtig schmettern Luzia, weil meine geliebte Uroma, die 101 Jahre alt wurde, so hieß. Mal sehen, was der Rufname wird. Mein Mann war sofort einverstanden- sein Glück!

von k_87 am 01.02.2018, 10:04



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben ein Problem mit Jungennamen. Im Idealfall sollte es ein kroatischer/jugoslawischer Name sein, da dort meine Wurzeln liegen, aber alle Namen, die ich toll finde, sind schon in der nahen Familie vergeben. Und das wäre dann schon sehr verwirrend, da ja mein Mann und dessen Bruder schon so heißen wie meine Cousins :) Als Zweitname OK, aber als Rufname? Momentan erwäge ich, doch den Namen meines Stiefbruders, Marin, zu nehmen, da er ja immerhin einen anderen Nachnamen hat. Warum habe ich insgesamt fünf Onkel? :( Momentan tröste ich mich damit, dass der Name erst drei Wochen nach der Geburt eingetragen werden muss. Im Notfall fragen wir den Standesbeamten, wie er heißt ;) Ein Mädchen würde Sanja Katharina heißen. Sanja heißt so viel wie "Träumerin" und ist in Kroatien weit verbreitet, Katharina bzw. Katica heißt meine Oma.

von Naoki am 01.02.2018, 17:11



Antwort auf Beitrag von Naoki

Wie stehst du zu Milan...

von Ria2d am 01.02.2018, 18:28



Antwort auf Beitrag von Ria2d

So heißt einer meiner Onkel Das Kind hieße also genauso wie mein Onkel, der auch noch in der gleichen Stadt wohnt.

von Naoki am 02.02.2018, 16:06