April Mamis

Forum April Mamis 2015

Namen

Thema: Namen

Guten Abend, wir haben heute die Bestätigung bekommen, dass unsere Nummer 3 eigentlich eine Nummer 1 ist. Nach zwei Jungen kriegen wir nun "endlich" (O-Ton unseres Ältesten) ein Mädchen. Letztes Mal tendierte die Ärztin ja auch schon dazu, wollte sich aber nicht festlegen. Und nun: Die Namenswahl! Habt Ihr schon welche? Lasst Ihr die Geschwister mitentscheiden? Haltet Ihr den Namen geheim, damit ihn euch niemand "kaputt-redet". Ich finde es so schwierig...und wenn man dann einen hat und diesen googlet, dann bekommt man plötzlich lauter Veralberungen. Und nun denke ich, vielleicht ist Alba doch nicht so schön!? Wie sieht es bei euch aus? Liebe Grüße, Corinna

von Roc_83 am 13.11.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Super gratuliere! Unsere erste heisst Colette Ida. Falls es ein Mädchen wird heisst es Enya Déborah und falls es ein Junge wird Théo Nicolas. Wir haben uns für diese Namen entschieden da sie uns gefallen. Wir Weihen auch niemanden ein und Googeln auch nicht. Wen euch der Name Alba gefällt wieso nicht, es ist euer Kind und wen das Kind erst da ist passt er auch. Lg Tamara

von Tamara N. am 13.11.2014, 21:43



Antwort auf Beitrag von Tamara N.

Ida finde ich prima! Und Theo ist auch schön. Ich habe gegooglet, da ich die Bedeutung des Namens gern wissen wollte. Tja, und dann ist es passiert... :-) LG, Corinna

von Roc_83 am 13.11.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Guten Morgen, erst einmal Glückwunsch zur Prinzessin Wir haben auch schon Namen, die der engste Familienkreis schon kennt. Auch wenn jemand was dagegen hätte, würden wir unser Kind trotzallem so nennen, denn es ist unsere Entscheidung. Wichtig ist, dass man darlegt, dass es die eigene Entscheidung ist. Wenn der Name einmal steht, dann steht er. Googeln lass ich dahingehend auch sein, denn jeder Name hat ja eine Bedeutung und manchmal ist es vielleicht besser man weiß nicht alles. Und wenn euch Alba gefällt, dann ist das doch mehr als okay. Wichtig ist doch, dass ihr ein Bezug zu diesem Namen hat bzw. warum ihr gerade diesen gewählt habt....das wiegt doch viel mehr. Schönen Tag dir

von Killerbiene am 14.11.2014, 06:57



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Hi, wir werden den Namen auch erstmal geheim halten (wenn wir uns dann mal einig sind), ich habe überhaupt keine Lust auf irgendwelche Diskussionen oder Vorschläge. Wobei unsere Freunde und Familien zum Glück sehr entspannt sind. Die Diskussion ob vorher sagen oder nicht dürfte aber vermutlich eh müssig seiin, denn es kann durchaus sein, dass wir mehrere Namen mit in den Kreißsaal nehmen und dann entscheiden. War bei Nr. 1 auch so. Es wird ja ein Ü-Ei. Mädchennamen haben wir zwei, die 'gab' es schon, bevor ich überhaupt mit Nr. 1 schwanger war (einer davon ist Alba, also bin ich natürlich dafür ). Jungennamen können wir irgendwie nicht. Bei Nr. 1 hatten wir zwei Wochen vor seiner Geburt dann zwei Namen in der Auswahl und haben dann noch eine Stunde gebraucht, um uns zu entscheiden, als ich aus der Narkose aufgewacht bin. Im Moment habe ich so vier, fünf Jungennamen auf der Liste, die ich ok finde, mein Mann hat gar keinen Vorschlag. Naja, lassen wir uns überraschen. Richtig ernsthaft sind wir das Thema eh noch nicht angegangen.

von hamnavoe am 14.11.2014, 09:09



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Hallo zusammen, googlen heisst für mich: ganz viel erzählt und gezeigt bekommen, was ich eigentlich gar nicht wissen und sehen will. Deshalb stelle ich mich immer ein bisschen stur, taub und blind bei Ausflügen ins WWW. Gleichzeitig denke ich daran, dass es im Internet wirklich ALLE Meinungen gibt, und ich immer Befürworter und Gegner zu meiner Meinung finden werde. Auf Wikipedia habe ich die „Rosa alba“ gefunden. Als nur mässig begeisterter Blumenfreund muss ich aber doch gestehen: Diese Blüte ist wunderschön! Und wenn sie zu den ältesten Rosenarten gehört, bin ich erst recht begeistert, denn ich liebe alles, was Geschichte hat. Also herzlich Willkommen, kleine Alba! Wir haben uns „unseren“ Namen im stillen Kämmerlein ausgesucht, haben ihn eine Weile für uns behalten, uns selber dran gewöhnt, abwechselnd die Ultraschallbilder und meinen Bauch mit dem Namen angesprochen, bis er uns wie selbstverständlich von den Lippen kam. Jetzt kann ich ihn voller Selbstsicherheit in die Welt posaunen und keiner kann ihn mir mehr verderben: Wir freuen uns auf unsere Emily. Die Reaktionen sind positiv. Ein Arbeitskollege erlaubte sich den Kommentar „So heissen viele.“ , was bei mir erstmal nicht nett ankam, dann aber musste ich schmunzeln, denn er selber heisst Patrick. Und was die Veralberungen betrifft: Die lassen sich mit fast jedem Namen anstellen. Und gibt der Vorname wirklich nichts dafür her, so hat spätestens der Nachname Potential. Wenn ihr euch ganz unsicher seid, dann gebt doch noch einen Zweitnamen dazu. Dann kann Alba sich später selber entscheiden, wie sie gerufen werden möchte. Wobei ich mir sicher bin, dass sie sich für Alba entscheiden wird.

von Fredda2015 am 14.11.2014, 09:27



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Tja hätte ich auch mal so halten sollen es niemandem zu sagen... ne fFreundin findet Jona total schrecklich ...und kommt mir mit den füchterlichsten Vorschlägen um die Ecke .. ihre Tochter heißt Emily ..so was is nicht meins ich mag keine Namen die so nach kleines Püppchen klingen oder wer weiss wie exotisch sind und aller welts Namen sind auch nich meins .. Jona ist der ungewöhnlich für n Mädchen dass weiss ich ..aber mein großer zB heißt Lucian .. Kosename luci... und damit kann er hervorragend leben :-)

von Neo am 14.11.2014, 12:13



Antwort auf Beitrag von Neo

Jona ist und bleibt toll!!!!

von hubbabubba am 14.11.2014, 12:55



Antwort auf Beitrag von Neo

Na, bis zur Pubertät solltest du dir 'Luci' aber wieder abgewöhnen Ich glaube nicht, dass er dann noch damit leben kann (mit Lucian in der Langform selbstverständlich schon). Für Jona würde ich noch einen zweiten, eindeutig weiblichen Namen vergeben. Vom Klang her ist Jona wirklich schön, aber wirklich jeder, der in irgendeiner Form christlich erzogen wird, kriegt im Religionsunterricht Jona im Bauch des Wals vorgesetzt. Selbst wenn es als Unisexname gilt, ist die erste Assoziation wohl fast immer männlich. Mit einem zweiten, eindeutig weiblichen Namen hat die Kleine es dann sicher oft einfacher.

von hamnavoe am 14.11.2014, 16:21



Antwort auf Beitrag von Roc_83

DANKE! :) finden wir auch immernoch und darum bleibts auch dabei. ps hubbabubba war mein lieblingskaugummi als ich klein war :)

von Neo am 14.11.2014, 16:00



Antwort auf Beitrag von Neo

Bin eigentlich gar kein Kaugummikauer und nur durch Zufall an den Nick gekommen ;-)

von hubbabubba am 14.11.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Hallo Zusammen, Bei uns steht der Name ja noch nicht fest. Wir sind noch in der Sammelphase und bisher ist es uns immer leichter gefallen, Jungennamen zu finden. :-) Klar, am Ende entscheiden wir, aber finde es eigentich ganz schön, auch von anderen Leuten zu hören, was sie über einen Namen denken. Lustig war in der letzten Schwangerschaft, als eine ganze Klasse sich über die Namenswahl Gedanken machte. Vielleicht machen wir es aber auch einfach so, wie unser Großer (damals 3) es bei seinem Bruder vorgeschlagen hat: "Wir wissen ja nicht wie das Baby heißt. Warten wir einfach, bis es rausgekrabbelt ist, und dann fragen wir ihn nach seinem Namen." Viele Grüße, Corinna

von Roc_83 am 15.11.2014, 11:21



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Also unser Knirps 21 Woche macht noch ein Geheimnis um sein Geschlecht. Einen Jungen nennen wir Mirco und bei nem Mädel gibt es eine Nele Hannah. Ich verrate es aber auch nicht im Familienkreis. So lassen sich Diskussionen vermeiden.

von Xindy32 am 01.12.2014, 05:15