März Mamis

Forum März Mamis 2015

Nächtliche Schlaflatastrophe. Brauche eure Hilfe

Thema: Nächtliche Schlaflatastrophe. Brauche eure Hilfe

Hey Mädels, ich brauch dann auch mal wieder euren Rat, Tipps, Ideen...es ist etwas schwierig. Also tagsüber schläft er super, auch recht viel und findet egal wo (kiwa, zu Hause) sehr gut in den Schlaf....ihn tagsüber weniger schlafen zu lassen bringt nix weil er sonst totmüde ist und das wirklich braucht und ich ihn auch nicht wecken will. Nun zum Thema: zwischen 18.30-19.30 geht er schlafen. Mal auch um 6 mal auch halb neun zwar selten aber je nachdem wie der Tag war. Wir haben unser abendritual. Dann Stille ich ihn in den Schlaf. Er schläft bei Mama. Da unser Schlafzimmer zu klein ist, ist kein Platz für Beistelllbett. Papa schläft auf der Couch weil wir nur ein 1,40 m Bett haben und zu dritt ist das nix. Nachdem Stillen docke ich ihn ab und er schläft, wird aber zweimal kurz danach wieder wach und ningelt, das würde sich bis zum Weinen steigern. Entweder Nucki rein und daneben legen oder wieder stillen. Dann geht es etwas aber so läuft das eig die ganze Nacht. Raus nehmen und tragen will ichvihn nicht, da wird er wach. Nuckel klappt nicht immer also bekommt er meist die Brust. Da nuckelt er auch nur dran aber logischerweise kommt Milch, die er eigentlich nicht bräuchte, weil er Hunger wohl kaum die ganze Nacht haben kann. Abendbrei hat das schlafen auch nicht besser gemacht. Im eigenen Bett schlafen wäre ne Option aber ich habe das Gefühl er braucht einfach meine Nähe. Zumal er Schlafsäcke nicht ausstehen kann. Die Füße MÜSSEN frei sein. Alles durchprobiert. Was auch gegen das eigene Bett spricht: er braucht rechts u links von ihm Kissen/Decke zum Kopf rankuscheln, unbedingt. Das ist mir so ohne Kontrolle durch mich zu gefährlich. Liege ich neben ihm, lege ich die Kissen dann weg, dafür hat er mich. Alle so kompliziert. Ich brauche Tipps weil ich langsam immer übermüdeter werde davon. So war es übrigens schon immer, außer als er ganz klein war, da kam er nur 2x nachts....Einschlafmusik haben wir auch probiert!sorry f den langen Text!

von Manaki am 05.08.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von Manaki

Hatte ein ähnliches Problem. Das einzige was half war Konsequenz. Ich hattedrei eextrem besch.... nächte in denen ich eben nicht nachgegeben habe was das stillen anging. Es war einfach nur Gewohnheit für ihn. Inzwischen geht's mal besser mal schlechter. Letzens hat er 9 1/2 stunden nachts ohne stillen geschafft. Er wacht ab und zu trotzdem auf. Aber eben ohne brust. Dann nur kuscheltier, schschsch usw. Teste, was bei dir klappt. Es ist hart aber lohnt sich.

von Marta81 am 05.08.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von Manaki

Na das hört sich aber wirklich etwas anstrengend an. Zu der Sache mit den Kissen. Meine braucht das auch- ich habe mein stillkissen um den Kopf gelegt. Da ist bis heute noch nichts passiert und sie schläft im eigenen Bett in ihrem Zimmer. Vielleicht hilft es auch das du dein Kind auf die Seite legst? Das liebt meine und schläft dann mit nukki und kuschelhund ( mit Spieluhr drin) innerhalb von 10 Minuten ein. Hat aber auch lange gedauert bis das so problemlos ging, wir haben sonst immer 1 - 1 1/2 stunden abends gebraucht. Ist deiner abends evtl. Überdreht? Wenn meine zu viel um die Ohren hatte massiere ich innerhalb des abendrituals noch an den Tagen wo es dann nicht in die Badewanne geht.Das entspannt sie sichtlich und sie wird ruhiger.

von Annizo am 05.08.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von Annizo

Überdreht auf keinen Fall. Er wird so alle 3 std müde...ziemlich zuverlässig. Ich merke es sofort und reize es nicht aus. Er schläft auch innerhalb v 5 Minuten an der Brust ein. Ich frage mich nur warum er so oft wach wird? Vielleicht schnarche ich bzw knirsche mit den Zähnen. Er ist generell sehr geräuschempfindlich. Andererseits wacht er ja auch auf wenn ich noch nicht bei ihm liege. Stillkissen habe ich leider keins. Nur einen stillmond. Wäre ein Versuch wert. Ich beneide alle die mal 4 std am Stück schlafen können. Bis jetzt blieb ich von den Schüben verschont und habe stets ein zufriedenes lachendes Kind (auf Holz klopf!) aber nachts das macht mich wahnsinnig. Und seitdem ich die Zähnchen unten fühle ist es noch schlimmer. Mein Mann ist mir keine Hilfe, er sagt immer nur dass er eben seine Mama braucht (ja klar, er schläft ja auch gemütlich oben auf der Couch)

von Manaki am 05.08.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von Manaki

Bei uns liegt es im Moment wohl an den Zähnen verbunden mit starken Blähungen und Bauchweh das sie oft in der Nacht wach wird. Sonst hat sie immer durchgeschlafen oder höchstens einmal in der Nacht Hunger gehabt. Aber vielleicht ist es wirklich das du dann evtl unruhig schläfst. War bei uns auch so und die erste Nacht im eigenen Zimmer hat sie dann direkt durchgeschlafen.

von Annizo am 05.08.2015, 21:17



Antwort auf Beitrag von Annizo

Das werde ich die Tage definitiv mal probieren. Aber erst wenn der Papa wieder weg ist (immer Montag bis Freitag auf Arbeit u kommt nur am WE) denn er möchte iwie nicht dass der kleine allein schläft weil er Angst um ihn hat. Ach es ist echt verworren wenn man da so keine Unterstützung diesbezüglich hat. Und wie decke ich ihn zu? Selbst im kiwa hat er es gern kuschelig mit dünner Decke. Vielleicht nehme ich dann eine gehäkelte mit vielen "Luftlöchern"Bei uns ist es recht kalt in der Wohnung auch bei 30 Grad draußen ...

von Manaki am 05.08.2015, 21:24



Antwort auf Beitrag von Manaki

Also ich würde auch auf das eigene Bett und Zimmer plädieren, denn ähnlich war es bei unserer Großen auch. Sie war auch ständig wach und das obwohl sie im eigenen Bett schlief. Mit etwa 3 Monaten hatten wir dann die Faxen dick und haben sie ausquartiert und siehe da, sie schlief besser. Sie ist heute noch relativ hellhörig, ganz im Gegenteil zu ihrem kleinen Bruder. Der schläft besser, wenn jemand im Raum ist. Ach so und am einfachsten gewöhnt man ein Kind mit einem Schlafshirt ans eigene Bett. Am besten ne Woche durchtragen, damit es richtig nach Mama riecht und dann das Kind drauf legen. Hat bei uns mit beiden Kids prima funktioniert. Und ein stillkissen hatten wir bei der großen auch im bett. Sie brauchte die Begrenzung trotz Pucken auch am Kopf und das selbst im Sommer. ^^

von Team Gecko am 05.08.2015, 23:19



Antwort auf Beitrag von Manaki

Kannst du dann mal bitte Bescheid geben, wie es läuft? Habe hier nämlich das selbe Problem und versuche es gerade mit dem Buch "schlafen statt schreien' ".

von Saralili89 am 06.08.2015, 06:03