Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Nächtliche Querlage...

Thema: Nächtliche Querlage...

Guten Morgen Ihr Lieben, heute hatten wir eine unruhige Nacht :(( Sonst schläft unsere Maus ja durch bis ca. 08:30 Uhr, aber letzte Nacht war sie ständig zugange... Um 2:30 und 4:30 Uhr lag sie quer im Bett, das Köpfchen an den Gitterstäben... Um 7 war die Nacht zu Ende, Jammern... Jetzt ist sie aber nach der halben Flasche auf mir drauf fest eingeschlafen, und ich kann mich nicht rühren. Meine Frage, weil Eure Mäuse ja fast alle älter sind und wahrscheinlich schon länger so mobil (unsere ist erst 14 Wochen alt und hatte sich noch in den März geschleppt): Wie geht Ihr mit dieser Mobilität um? Wir haben kein wirkliches Nestchen, weil davon ja abgeraten wird, aber ich kann sie doch auch nicht mit dem Kopf gegen die Gitterstäbe knallen lassen :( LG Clara

von Clara01 am 13.06.2012, 08:14



Antwort auf Beitrag von Clara01

also Noah liegt Nachts auch öfter quer und hat seine Füße schön in Mamas Rücken (wir haben ja ein Beistellbettchen) Nestchen haben wir aber, dafür keinen Himmel.....da kommt dann genug Luft rein und zu meiner Bettseite hin ist es ja sowieso offen! Ohne Nestchen ist das Kopf-an-Stange-liegen bestimmt nicht gemütlich für die Mäuse...

von Kristin_D am 13.06.2012, 08:19



Antwort auf Beitrag von Clara01

Melissa liegt auch oft quer und bewegt sich sehr viel, denke das sie deswegen immer so kurze schlafphasen hat und direkt dagegen knallen tut sie jetzt nicht aber der druck ist dann schon da, bin auf ratschläge anderer gespannt !!!

Mitglied inaktiv - 13.06.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von Clara01

Unser ist zwar total aktiv solange er wach ist. Sobald wir ihn ins Bett legen zum schlafen bewegt er sich nicht mehr ausser mal den Kopf von rechts nach links und das war es.

von Marusha20 am 13.06.2012, 08:39



Antwort auf Beitrag von Clara01

Ja, genau das kennen wir auch. Aber Dari knallt auch nicht richtig ran, sondern liegt halt nur mit dem Kopf dran. Muss aber auch unbequem sein. Anfangs hatten wir noch ein Nestchen dran. Aber er dreht sich gerne mal so, dass er seine Nase da "reindrückt". Also lass ich es jetzt weg. Nen Tipp hab ich da leider auch nicht... Vllt ein gaaanz großes Bett für die Maus?

von malapatka am 13.06.2012, 08:41



Antwort auf Beitrag von Clara01

Meine kleine ist etwa im selben Alter wie deine Maus. Wir haben Nestchen ich habe die unteren Stricklein zum Binden unter der Matratze am Boden festgebunden dadurch kann sie das Nestchen nicht hoch ziehen und drunter landen. Sie hat im Bettchen einen Schlafsack an , kann also nicht gross rum rutschen. Aber die letzte Nacht war meine Maus auch sehr unruhig , und 7 Uhr heute morgen hellwach. Nun liegt sie unter dem Spielbogen und meckert diesen an.

von Farasha am 13.06.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von Clara01

Also unsere Maus turnt jede Nacht im Bett. Sie liegt morgens grundsätzlich anders im Bett, als ich sie am Abend rein gelegt habe. Ich lasse sie sich bewegen wie sie will. Mit Schlafsack kann nix passieren. Bei meinem großen war es genauso. Gehört zur Entwicklung dazu. Nestchen habe ich nicht, denn dann müßte ich das gesamte Bettchen abpolstern und unsere Maus könnte uns gar nicht mehr sehen, wenn sie morgens aufwacht, denn sie schläft an unserem Fußende.

von mama2512 am 13.06.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von Clara01

Lina wird schon von Anfang an gepuckt. Da klappt das rumwurschteln in der Nacht gar nicht so und sie schläft ziemlich ruhig

von Katrin-Japan am 13.06.2012, 09:37