Resi1106
Hallo
Seit ein paar Wochen wacht unser Kleiner wieder öfter auf um zu trinken. Ich vermute, dass er tagsüber einfach keine Zeit und Lust hat ausgiebig zu trinken, weil alles andere interessanter ist und das muss dann nachts wenn Ruhe und eh nichts los ist nachgeholt werden.
Jetzt habe ich in einem Buch gelesen, dass man die Nachtmahlzeiten ausschleichen kann, indem man die Flaschen nachts mit etwas mehr Wasser streckt. Der Körper soll dann wohl merken, dass er nicht genug Nährstoffe abbekommt und holt sich das dann unterm Tag. Was meint ihr dazu? Ich dachte man solle die Flaschenmilch auf keinen Fall strecken oder auch zu viel Pulver reingeben.
Mir macht es im Prinzip nichts aus, dass er momentan nachts wieder mehr trinkt, aber interessehalber wollte ich mal nachfragen ob jemand damit Erfahrungen hat.
LG
Hallo! Ich habe das bei meiner Großen so gemacht - sie war damals allerdings schon 9 Monate alt und ich wollte dass sie von der Milch etwas wegkommt und mehr isst. Sie hat immer weniger getrunken und reines Wasser wollte sie in der Nacht gar nicht. Jedoch ist sie weiterhin in der selben Häufigkeit aufgewacht und ich musst sie mit Kuscheln, Singen usw in den Schlaf begleiten... kannst ja mal versuchen wie er darauf reagiert
Huhu, gebt ihr denn schon Abendbrei?
Nein noch nicht. Wir haben einen kleinen Breiverweigerer und geben zur Zeit Fingerfood, aber davon landet ja noch mehr auf dem Boden als im Magen
Hey. Ich würde auch auf keinen Fall die Nächtlichen Mahlzeiten strecken oder ausreichen lassen. Es hat ja immerhin einen Grund wenn Babys Nachts wieder mehr Hunger/Durst haben. Ich glaube wir sollten anfangen unseren Babys mehr zu vertrauen, immerhin wissen sie am besten was gut für sie ist. Die Natur hat das schon gut eingerichtet. Wenn das Gehirn gerade wieder viel arbeitet, brauchen sie auch wieder einfach mehr Energie. Und ganz ehrlich? Mein Mann trinkt Nachts auch viel, weil er einfach Durst hat. Ich würde es ihm ja auch nie verbieten und sagen er muss lernen Nachts ohne sein Wasser auszukommen. Meine große Tochter hat auch immer ihre Wasserflasche am Bett stehen, sie schwitzt im Schlaf immer sehr und hat dadurch auch Durst. Auch da würde ich ihr ja das Wasser verbieten. Wieso also bei einem Baby das noch extrem im Wachstum ist?
Gerade für die Hirnreife ist es ja auch sehr wichtig, dass genug Nährstoffe ankommen. Und man sagt im ersten Lebensjahr sollte Muttermilch oder Pre das Hauptnahrungsmittel sein. Da wäre es sogar sehr ungesund, die Pre mit Wasser zu stecken weil ein Nährstoffmangel dadurch kommen kann.