Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Nächte

Thema: Nächte

Hallo Mädels! Es graut mir mittlerweile vor der Nacht! Ich stille sie abends und sie schläft ein. Sie wird ins Bettchen gelegt. Um 9 spätestens schläft sie. Dann meldet sie sich etwa um 1, ich stille erneut, und das recht viel: links und rechts wieder komplett abgetrunken. Sie wird wieder zurück ins Bett heb gelegt. Gegen 4 geht es dann im halbstündlichen Takt los: es wird gewinselt oder geweint, ein Mix aus beidem. Von da an schläft sie bei mir im Bett, denn an ihr Bettchen ist gar nicht mehr zu denken. Drama pur! Sie schläft nur weiter, wenn ich sie in den Arm nehme und wiege, ansonsten wälzt sie sich nur rum, rollt quer über mich drüber... winselt.. und das geht dann so im Kreis, wenn ich Glück habe bis 8/9 Uhr. Ich bin völlig ratlos. Habe keine Ahnung was es ist und was ich dagegen machen soll. Oben kommen weiter Zähne durch, keine Ahnung, ob es daran liegen könnte, aber sie lässt sich ja wieder in den Schlaf wiegen. Ich weiß einfach nicht weiter! Zudem stille ich noch sooo viel nachts, eigentlich überwiegend nachts. Und die Ärzte meinen, ich muss damit aufhören und abends soll es nur noch Wasser geben, sie wiege schon mehr als genug und es sei lange kein Hunger mehr, sondern Bequemlichkeit und Gewohnheit. Wie sind denn eure Nächte so? Wer stillt denn nachts noch so viel? Wer kriegt noch wie viel Fläschchen? Ich hoffe eure Nöchte verlaufen etwas ruhiger als meine, man liest ja zum glück nicht mehr so viel von Horror-Nächten, also nehme ich mal an, dass sich die Lage bei vielen gebessert hat.. hat jemand vielleicht schon erfolgreich abgestillt und sind hinterher die Nöchte besser geworden? Liebe Grüße !!

von DiLee am 26.03.2018, 18:02



Antwort auf Beitrag von DiLee

Mein kleiner geht ca 18.30/19uhr ins Bett. Aufstehen is 6uhr/6.30. Stillen nachts alle 1.5-2h.

Mitglied inaktiv - 26.03.2018, 18:35



Antwort auf Beitrag von DiLee

Huhu, wir haben gerade auch eine Drama Nacht hinter uns. Dachte es läge an den Zähnen, sie war von halb eins bis drei wach und ich musste sie mit trage in den Schlaf tragen... eine Std bis sie sich ablegen lies. Um fünf wurde sie dann wieder wach, hat aber bei uns Gott sei dank weiter geschlafen... Heute hat sie 39 Fieber... keine Ahnung ob es nun die Zähne sind oder eben doch ein Infekt... Zu deiner eigtl Frage, auch wenn es ihr gut geht, trinkt sie die hauptsächliche Menge an Milch nach wie vor nachts.. 170ml zum einschlafen um 8, 170ml um 12 und 170 um 4. Manchmal wird sie zusätzlich um 10 Uhr schon wach, dann verteil sie die Mengen anders... Ich bin froh, dass sie nachts so viel trinkt, tagsüber will sie nicht, Brei geht gar nicht und Fingerfood ist lange nicht ausreichend... Das wird schon irgendwann Ich würde denken, dass es bei euch an Zähnen liegt, wenn du sie schon sehen kannst....

von Tinamaus_90 am 26.03.2018, 18:39



Antwort auf Beitrag von DiLee

Bei uns ist es ähnlich, nur mit Pre Milch.. Zwischen 18/19 Uhr geht sie ins Bett (doofe Zeit Umstellung)... da trinkt sie vorm schlafen meist 150-180ml... dann schläft sie je nachdem bis 22/23 Uhr, zwischendurch manchmal nur Schnuller , oder auch m bis 1/2 Uhr und trinkt dann auch nochmal ca 180ml Pre... Manchmal klappt's, dass sie wieder in ihrem.Bett weiter schläft, aber meistens will sie dann zu uns und schläft sofort tief und fest ein... (Puppi braucht halt die Nähe)... Und ab 5:30/6 Uhr ist's wie bei dir seid vier oder fünf Tagen.. sie ist nicht richtig wach, aber winselt und quengelt, schläft dabei oder hat die Augen auf... bekomme sie Damm mit kuscheln und Schnuller bis maximal 7/7:30 Uhr gehalten... aber ich kann ab da nicht mehr wirklich schlafen, weil ich Angst hab, dass sie aus unserem Bett krabbelt... Gut das wir da nicht allein sind mit

von SweetBunny4321 am 26.03.2018, 19:09



Antwort auf Beitrag von DiLee

Guten Abend, also wir haben jetzt seit vier Wochen nachts abgestillt. Zu Stillzeiten kam sie alle 2-3 Std, jetzt so ca alle 4-5. Die Nächte sind also etwas ruhiger geworden. Sie wird gegen halb acht/acht schlafen gelegt, bekommt da ihre 200 ml zum einschlafen. Die nächsten 2-3 Std sind dann allerdings sehr unruhig (wahrscheinlich weil ich nicht bei ihr bin). Meist meldet sie sich alle halbe Stunde kurz, nach eineinhalb Stunden wird’s aber meist noch ne Spur unruhiger. Dann geh ich meistens auch ins Bett, nehme sie mit zu mir und ab da schläft sie auch ziemlich ruhig weiter. Gegen 0/1 Uhr gibt’s dann die nächste Flasche und dann nochmal zwischen 4 und 6 Uhr, jedes Mal um die 200 ml. Ich weiß, die Menge ist teilweise echt heftig, allein nachts 3x 200 ml, aber wenn ich weniger gebe, kommt sie nach zwei Stunden schon wieder... Ist wahrscheinlich alles Gewöhnung und kein wirklicher Hunger, aber bisher haben wir’s noch nicht geschafft, weniger zu trinken... Das sind im Moment so viele Baustellen, die ich „abarbeiten“ möchte, dass ich gar nicht weiß, mit welcher ich als erstes anfangen soll: ist es wichtiger, sie an ihr Bett und ihr Zimmer zu gewöhnen? Oder sollte ich sie lieber bei mir weiter schlafen lassen, dafür aber die Milchmenge reduzieren? Oder zusehen, dass sie nachts möglichst nur noch Wasser trinkt?

von Maikäferchen2017 am 26.03.2018, 19:21



Antwort auf Beitrag von DiLee

Das ist bei uns manchmal auch so! Unsere geht mittlerweile gegen 19:30 schlafen und wir haben dann was Zeit für uns (dank Zeitumstellung gestern 21 Uhr, heute 20 Uhr). Legen uns gegen 22 Uhr dazu. In manchen Nächten wacht sie um Mitternacht herum auf und schläft nur mit Stillen wieder ein. Danach pflügt (eine bessere Beschreibung gibt es nicht) sie durch ihr Bett.Weint manchmal, ist unruhig - sie wacht aber nicht richtig auf. Der ganze Spuk geht bis circa 4 oder 5 und dann schläft sie wieder ganz ruhig. Wüsste zu gerne woran das liegt. Es ist wirklich mal so, mal so. Manchmal schläft sie 7-8 Stunden durch, und manchmal haben wir Nächte, in denen ich sie nur durch Stillen beruhigen kann. Und das dann zu besagten Zeiten alle 1-2 Stunden.

von Avany am 26.03.2018, 20:21



Antwort auf Beitrag von DiLee

Hallo DiLee! Wir hatten ja schon immer schlimme Nächte...aber grad läuft es besser als je zuvor! Meine Kleine kommt alle 2 Stunden - also immernoch oft. Aber das sind bei uns richtig gute Nächte! Schlechte sind stündlich bis halbstündlich. Das war eher so der Regelfall die letzten 10 Monate.. Ins Bett geht es um 20 Uhr und aufgestanden wird zwischen 6 und 7 Uhr! Alles Liebe :)

von FräuleinMotte am 26.03.2018, 20:26



Antwort auf Beitrag von DiLee

Hallo DiLee! Oha, das klingt aktuell ja wirklich nach schlimmen Nächten. Ich war heute mal wieder in einer Stillgruppe bei uns, wo die leitenden Hebamme auch Beikostberatung bzw. allgemeine Beratung macht. Da auch bei uns Abstillen demnächst ein Thema werden wird, hab ich das heute mal angesprochen. Sie meinte, wenn die kleinen bis zu einem Jahr gestillt werden, dann ist das super, danach könne man, wenn man sie schon ganz gut auf Beikost/Familienkost umgestellt hat, das Stillen quasi komplett weglassen, man muss es auch nicht ersetzen, aber man muss dann eben erstmal konsequnet durch schlimme Nächte durch. Ich bin mal gespannt, wie gut ich das dann, wenn es relevant wird, durchkriegenoder ob ich dann nicht ganz schnell einknicke und die Brust wieder gebe. Nochmal direkt zu deiner aktuellen Situation, wenn es jetzt gerade erst ein paar Nächte sind, dann gibt es vielleicht wirklich einen Grund: Zähne, Entwicklungsschub oder anklingender Infekt. Es hilft wohl leider mal wieder nur durchhalten, ich wünsch dir viel Kraft und dass der Spuk bald vorbei ist.

von conda am 26.03.2018, 20:42



Antwort auf Beitrag von DiLee

18:30 abendbrei, 19:30 Bett, 23 Uhr Flasche 120 ml, 5 Uhr Flasche 120 ml 7 Uhr aufstehen joghurt oder Flasche 120 ml. Da sind die guten Nächte. Bis 23 Uhr wie die guten dann 1 Uhr Flasche, 3 Uhr Flasche immer so 80 ml, 5 Uhr Flasche. Ab 3 Uhr bei uns im Bett sonst geht nichts mehr. 5 Uhr Nacht vorbei Das sind die schlechten. Wir hatten vor 2 Wochen 5 Zähne innerhalb von einer Woche 4 oben einer unten da waren es nur schlechte. Oder bei Vollmond. Ansonsten wechseln schlechte und gute Nächte ab so 50/50 ca.

von Charo258 am 26.03.2018, 21:19



Antwort auf Beitrag von DiLee

Der kleine schläft bei mir auf dem Schoß im Wohnzimmer ein. Im Bett alleine schläft er nicht, nach spätestens 20min wäre dann Geschrei. Wann er einschläft, ist meist Glückssache. Mal um 20:00, es kann aber auch mal 22:00 werden. Dann gehen wir alle ins Bett und er schläft erstmal im babybay ein. Das erste mal trinkt er dann meist so gehen 12/1uhr. Dann kommt es drauf an. Die letzten beiden Wochen waren super hart, er ist nur in meinem Arm eingeschlafen- kaum habe ich mich ein kleines bisschen bewegt, ging gleich das Geschrei los. Außerdem musste ich beide Seiten stillen und trotzdem wurde gejammert/gewinselt. Dazu kam der große dauernd mit ins Bett und ich lag da wie eine Sardine. Die letzten beiden Nächte wurden ruhiger, er kam jetzt nur noch alle 1 1/2 bis zwei Stunden. Das ist die "normale" taktung.... ich denke, das wird ein Schub gewesen sein, er kann plötzlich viele Dinge und verhält sich noch bewusster sich selbst gegenüber.

von Marlene 84 am 26.03.2018, 23:59



Antwort auf Beitrag von DiLee

Bei uns kommt der Kleine meistens direkt ab 19 Uhr halbstündlich und es wird ganz oft gestillt, eigentlich liegt er dann mit mir zusammen im Bett, dennoch geht's auch ab 4 los und er wird mega unruhig. Also du hast noch Glück :)

von Amoureux am 27.03.2018, 17:35



Antwort auf Beitrag von DiLee

Hallo DiLee, Ich kann dir von einer Freundin berichten, die mit ca 10 Monaten quasi von heute auf morgen abgestillt hat. Vorher tagsüber alle 2 bis 4 h, nachts alle 1 bis 2 h. Nachdem sie alles mögliche versucht hatte und der Schlafmangel deutlich auf das Wohlbefinden und die Beziehung schlug, hat sie beschlossen nachts nicht mehr zu stillen. Stattdessen hat sie die Kleine getragen. Die erste Nacht immer wieder 1 h, die zweite Nacht seltener...nach 4 Nächten hat Mini durchgeschlafen. Und tagsüber plötzlich mehr gegessen, sodass relativ schnell kaum noch gestillt wurde. Ihre Erklärung war, dass die Kleine sich das ständige Stillen nachts angewöhnt hatte und es eigentlich kein Hunger war. Aber dadurch war natürlich auch tagsüber weniger Hunger vorhanden. Ein kleiner Teufelskreis. Die Methode meiner Wahl wäre es nicht. Wollte dir nur den Erfahrungsbericht da lassen. So kann es auch funktionieren. Ohne viel Weinen, aber viel Arbeit. Viel Erfolg beim Finden euren Weges ;-)

von Trampiong am 28.03.2018, 14:48



Antwort auf Beitrag von Trampiong

Vielen Dank für eure Beiträge und Erfahrungen. Sie zu lesen hat mir wieder neue Kraft gegeben: Man ist nicht allein, auch wenn man sich das fast jeden Morgen denkt „das ist doch nicht normal“, -Doch!, womöglich schon. Ich wünsche uns allen einfach viel Kraft und Aushaltevermögen!! Liebe Grüße

von DiLee am 30.03.2018, 11:48