Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Nächstgrößeres Bett als Beistellbett nutzen

Thema: Nächstgrößeres Bett als Beistellbett nutzen

Hallo, unser Beistellbett ist langsam zu klein für unsere Tochter. Nun möchte ich gerne ein größeres Bett haben, das ich aber immer noch als Beistellbett nutzen kann. Ich habe an ein Gitterbett 70x140 gedacht, welches später auch zum Juniorbett umgebaut werden kann, aber nun erstmal als Beistellbett funktioniert (d.h. eine Seite muss zu öffnen sein und auch an die Höhe unseres Bettes angepasst werden können). Gibt es so etwas? Hat jemand einen guten Tipp oder Alternativvorschlag? Danke schonmal :) Liebe Grüße

von Liongirl am 24.01.2022, 20:30



Antwort auf Beitrag von Liongirl

Da häng ich mich mal ran, steht bei uns auch bald an. Haben zwar noch mein eigenes Kinderbett von damals, aber das hat jetzt halt auch 30 Jahre auf dem Dachboden gestanden und hat sich mit der Zeit etwas verzogen. Ne Aufbauanleitung ist auch nicht dabei, falls das also nicht doch noch irgendwie klappt, bräuchten wir auch ein neues, allerdings haben wir schon ne Matratze in 60x120. Bin mal gespannt, was für Vorschläge hier kommen

von Carrabea am 24.01.2022, 20:42



Antwort auf Beitrag von Liongirl

Bei uns steht von IKE* das Snigl*r an unserem Boxspringbett. Mein Mann hat da was gebastelt.. Es funktioniert sehr gut und ist groß genug, bietet genügend Platz. Ist sehr günstig usw. Vielleicht versucht ihr das mal, es hat zwei Höhen zum Einstellen.

von miamia123 am 24.01.2022, 21:27



Antwort auf Beitrag von Liongirl

Also wir haben uns das Ikea Sniglar Babybett als Beistellbett " umgebaut " Da gabs auch tatsächlich ne Anleitung zu, findet man bestimmt auf Google! Das Seitenteil weglassen war auf jeden Fall kein Problem, die richtige Höhe zu unserem Bett zu finden und es auch ordentlich daran zu befestigen war schon etwas Fiddelarbeit Es dient hier zwar größtenteils nur als Ablage, aber für den Preis ärgere ich mich nicht wirklich darüber! Vielleicht ne Idee für euch

von Mommy_again am 24.01.2022, 21:33



Antwort auf Beitrag von Liongirl

Wir haben schon von Anfang an ein großes Bett 70x140 an unserem bett. Ich habe eine Seite offen gelassen. Ich muß es immer an unser Bett ran schieben aber das ist kein Problem.

von laany89 am 24.01.2022, 21:34



Antwort auf Beitrag von laany89

Welches Bett habt ihr denn?

von Liongirl am 24.01.2022, 21:35



Antwort auf Beitrag von Liongirl

Wir haben ein Kinderbett von Padi mit einer Seite offen an unserem Bett, befestigt mit Kabelbindern. Da die meisten Betten Höhen verstellbar sind, ist das meist einfach. Am besten nachmessen.

von Tante_Erna am 24.01.2022, 21:58



Antwort auf Beitrag von Liongirl

Hallo Wir haben/hatten auch von Anfang an das Gitterbett als Beistellbett an unserem Bett. Einfach eine Seite offen lassen und mit dieser Seite zum Elternbett stellen, notfalls ans Elternbett festzurren. Wir haben am Gitterbettgestell einfach nochmal Löcher gebohrt für den Lattenrost, damit die Höhe gepasst hat. LG

von augustmami2021 am 24.01.2022, 22:24



Antwort auf Beitrag von Liongirl

Wir haben von Anfang an von IKEA das SMÅGÖRA und es wirkt sehr stabil. Wir haben es zwischen Wand und Bett eingeklemmt. Es gibt aber auch so „Gurte“ mit denen man das Kinderbett am Elternbett befestigen kann.

von mohnkörnchen am 25.01.2022, 19:40