Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2022

Nackentranspararenz once again...

Thema: Nackentranspararenz once again...

3 Kinder 3 auffällige NTs Kind 1: 2,6 Kind 4,6 ( Risiko für gendefekt bei 1:10) Beide gesund Kind 3 jetzt bei 12+0 auch bei 3,0.... Ich wüsste gerne warum das bei uns so ist. Die Angst hält sich aber Aufgrund unserer Erfahrungen im Grenzen. Den Nipt wollte ich gerne trotzdem. Die Ärztin meinte er würde aber wahrscheinlich nicht übernommen..ich dachte das war vor kurzem in dem Medien das der jetzt auch medizinisch induziert übernommen wird?

von Schnuppel am 09.08.2021, 14:17



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ruf mal deine Krankenkasse an und frag da nach. Ich glaube auch gelesen zu haben das es übernommen wird, wenn ein vorab Verdacht besteht. Aber vielleicht ist es mal wieder so, dass ein paar Krankenkassen das machen und andere wieder nicht Wie geschrieben, frag am besten mal direkt deine Krankenkasse.

Mitglied inaktiv - 09.08.2021, 15:36



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Auch der NIPt Test gibt keine Sicherheit. Die Nackentransparenz ist ein Softmarker. KANN auf was genetisches Hindeuten muss es aber nicht. Es kann auch auf minimale Herzfehler usw hindeuten. Da hilft dir der NIPT Test auch nicht weiter. Wichtiger als der Test ist das Organscreening in der 20. Woche. Denn dort würdest du sehen wenn Schädigungen vorhanden WÄREN, was und ob man was tun kann.

von Norelani am 09.08.2021, 16:49



Antwort auf Beitrag von Norelani

Wenn man sich gegen das Trisomie Kind entscheiden soll, ist das schon meiner Meinung nach zu spät. Und ob jede Trisomie zu Organdefekten zwangsläufig führt, die in der SS 22 diagnostiziert werden können, ist eher unwahrscheinlich.

von Eternal84 am 09.08.2021, 17:58



Antwort auf Beitrag von Eternal84

Spätabtreibungen gibt es in Deutschland immer noch bzw sind möglich in solchen Fällen! Schuppel ist schon in der 13. Woche.. eine normale Abtreibung wäre nur noch wenige Tage möglich - in der Zeit erhält sie nicht mal die Ergebnisse. Es geht bei den Tests letztlich nur darum ob man abtreibt wenn was rauskommt oder nicht. Den tun kann man nichts. Sicherheit gibt nicht - weder in die eine noch in die andere Richtung. Deshalb sind die Tests auch recht umstritten. Die Tests geben nur einen Hinweis und wie man bei den anderen Kindern der TE sieht heißt eine auffällige Nackenfalte auch nichts. Es kann dazu jetzt noch ein auffäliger Test kommen und trotzdem ist das Kind gesund und man macht sich völlig bekloppt. Ich geb dir recht - wenns darum geht das man ein Kind mit Anomalien egal welcher Art nicht austragen will oder kann. Ja dann macht das Sinn da weiterzusuchen. Aber das weiß man ja zu gegebenen Zeitpunkt bereits bzw hat sich bei den vorigen Kindern schon damit auseinandergesetzt. Von daher wäre hier die Frage was einem der Test zum aktuellen Zeitpunkt bringt.

von Norelani am 09.08.2021, 18:10



Antwort auf Beitrag von Norelani

Mir geht es gar nicht um abbruch direkt. Eine Entscheidung würde ich erst treffen wenn ich wirklich einen positiven befund hätte. Aber je früher man weiß woran man ist desto besser. Der nipt ist zu 99 % genau und hat kein abortrisiko. Würde er positiv ausfallen und dann würde ich das Risiko einer amnio eingehen. Letztes Mal hatte ich eine chorionzottenbiopsie. Aber wie erwartet war mein nipt auch für 13/18/21 negativ der frühe organschall auch und den organschall in der 20. Bekomme ich auch. Mich wundert grundsätzlich das alle meine Kinder das haben und warum...sie sind komplett gesund.

von Schnuppel am 16.08.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Komisch, meine gyn sagte bei auffälligen Tests werden folgeuntersuchungen gemacht. also auf Rezept verstand ich. Alles Gute für euch

von November 2018 am 09.08.2021, 16:53



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Wenn du in der Risikogruppe ist, können die Kosten übernommen werden. Ich habe noch keine Rechnung erhalten. Spätestens dann weiß ich mehr, ob es klappt. Ich bin ü35 und bin ich mir nicht 100% sicher ob das für die Kostenerstattung reicht.

von Eternal84 am 09.08.2021, 17:54



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hallo , Hast du nur die Nackenfalte machen lassen oder war das ein Ersttrimester /Combined Test? Das hab ich nämlich machen lassen und hätte danach noch den Harmony Test machen lassen können , der hätte glaube ich aber nur 2 Prozent mehr Aussagekraft als der Combined Test . Ich kenne mittlerweile sehr viele, bei denen nur die Nackenfalte angeschaut wurde und diese verdickt war.Kinder waren gesund . Ich glaube es kommt auf mehrere Sachen an, nur Nackenfalte hat keine Aussagekraft

von A-v-a am 09.08.2021, 18:53