September Mamis

Forum September Mamis 2014

nackenfaltung

Thema: nackenfaltung

Hallo zusammen wer von euch habt die nackenfaltung Untersuchung gemacht?

von mala am 14.02.2014, 00:36



Antwort auf Beitrag von mala

Morgen, Ich hab sie bei meinem 3. Kind machen lassen, da war ich 31 und ich werde sie jetzt auch wieder machen (bin grad 36 geworden). Es ist für mich einfach eine Beruhigung, zu wissen, dass alles ok ist (was ich natürlich auch jetzt hoffe!!!!). Außerdem sind die Ultraschall Bilder schon echt grandios! Ich hab meinen Termin nächsten Donnerstag und werde meinen beiden größeren (13 + 8 Jahre) mitnehmen. Liebe Grüße Katja

von KatjaB78 am 14.02.2014, 06:36



Antwort auf Beitrag von mala

Mein FA hat gesagt ich müsste es selbst zahlen und sie schickt mich dafür zur Feindiagnostik. Das würde dann 200 Euro kosten. Zahlst Du das auch? Ich finds ganz schön teuer. Und wenn etwas auffällig ist, dann gehts weiter zur Fruchtwasseruntersuchung. Ganz schön viel.

von macey am 14.02.2014, 06:48



Antwort auf Beitrag von mala

Wenn bei der Nackenfaltenuntersuchung etwas sichtbar wird, kann man dann etwas dagegen unternehmen? Dasselbe gilt dann für die Fruchwasseruntersuchung. Eventuell erfährst du, ob das Kind behindert wird...und dann? Würdet ihr es dann abtreiben? Wenn nicht, dann würde ich wohl auch das Geld für die Untersuchung sparen. Denn machen kann man dann auch nichts. Dann erfährst du einfach nur etwas früher, dass mit dem Kind etwas nicht stimmt und machst dich weiter verrückt. Vermutlich würde ich bei einer Schwangerschaft ab 35 Jahren den Test in kauf nehmen. Es ist schwierig.

von marjane am 14.02.2014, 07:02



Antwort auf Beitrag von mala

Hallo, ich hab es letztes Jahr machen lassen aufgrund meines Alters. 41.... Kostete mich 150 Euro. War alles in Ordnung. In der 17 SSW. Hatte ich ne Fehlgeburt. Bin jetzt wieder schwanger und lasse es nicht machen. Ich geh zur Feindiagnostik. Wenn da was auffällig ist, werden wir uns Gedanken machen. LG Britta

von britta&tascha am 14.02.2014, 09:00



Antwort auf Beitrag von mala

Hallo zusammen. Ich werde noch vor Geburt des Kindes 35 Jahre alt. Dennoch sind mein Partner und ich uns einig: wir machen die ganz normale Vorsorge und das war es dann. Evtl noch ein 3D Bild-wenn das hier irgendwo in der Nähe möglich ist-um ein schönes Bild zu haben. Wir würden das Kind in jedem Fall bekommen. Dsher haben wir uns so entschieden. Ich denke es ist gut wenn hier jedes Paar bzw jede Frau diese Entscheidung gut überdenkt und für sich selbst die richtige Entscheidung trifft. Hoffe wir haben alle noch eine schöne Kugelzeit zusammen. LG und einen schönen Valentinstag

von wunderbar79 am 14.02.2014, 09:16



Antwort auf Beitrag von mala

Mein FA macht das kostenlos mit hat er gesagt :)

von PanZa am 14.02.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von mala

Ich würde es nicht machen lassen.Denn da können manchmal Falsche messwerte raus kommen,die Frauen machen sich kirre,müssen zur FwPunktion und werden verunsichert und evtl verletzt.Nee dann reicht die FD

von weibilein am 14.02.2014, 09:59



Antwort auf Beitrag von weibilein

Bei mir hatte meine Ärztin bei 10+4 die Nackenfalte gemessen...die lag bei 1 mm. War allerdings ein Vaginalultraschall und noch etwas früh. Normalerweise misst man die Nackenfalte ab der 12. SSW und über den Bauch. Hab mich gegen ein Ersttrimesterscreening entschieden, wir würden uns sowieso für das Kind entscheiden. LG Wolke

von Wolke80 am 14.02.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von mala

Mein Mann und ich haben uns lange besprochen und wir werden die Messung machen lassen. Wenn etwas auffälliges bei raus kommen sollte, werden wir weitere Untersuchungen machen. Bei unseren anderen Kindern haben wir es nicht machen lassen.

von Lagunee am 14.02.2014, 10:47



Antwort auf Beitrag von mala

Also erst Mal will ich sagen, dass jede Schwangere selbst entscheiden muss ob und was sie beim Thema Pränataldiagnostik machen möchte!!! Das ist ne ganz wichtig persönliche Entscheidung! Da wir aber nun schon mal bei dem Thema sind, möchte ich Euch gerne meine und auch die Meinung meines FA (der hier in der Stadt der Pränataldiagnostiker Nr. 1 ist) mitteilen: Es gibt eigentlich nur 2 Optionen: 1. Man nimmt das Kind so wie es ist, dann bringt egal welche Diagnostik nix, denn was bringts Dir denn wenn Du weißt, dass das Kind z.B. behindert ist, Du aber auf gar keinen Fall abtreiben willst/kannst. Dann machst Du Dir nur die ganze Zeit Gedanken und Sorgen. Außerdem können auch nur zu einem gewissen Prozentsatz bestimmte Behinderungen bzw. chromosomale Störungen prognostiziert werden. Was macht Ihr also wenn es nicht sicher ist, ob Euer Kind gesund ist, dann grübelt man doch die ganze SS rum. Und als Letztes sagte mein FA auch, dass es immernoch riskant ist z.B eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen, da selbst heutzutage noch ein gewisser Prozentsatz der Föten nach einer Punktion abgehen. Ergo: Warum Pränataldiagnostik mit den noch verbleibenden Risiken, Ungewissheiten oder ernsthaft beunruhigenden Diagnosen, wenn man das KInd so oder so bekommt. Dann will ich doch lieber die SS genießen oder nicht? Gu,t im besten Fall bekommt Ihr gesagt, dass alles gut ist, aber auch das kann man vor der Geburt nur zu einem gewissen Grad beurteilen... Viele Annomalien/Krankheiten kann man erst nach der Geburt diagnostizieren. So, jetzt endlich zu 2.: Also, nehmen wir an man ist bereit das Kind abzutreiben, wenn es z.B. behindert ist, dann macht diese ganze Diagnostik Sinn. Aber auch hier würde ICH mich fragen: Was ist, wenn der Arzt sich täuscht? Was ist, wenn das Baby z.B. doch lebensfähig gewesen wäre? So ging es nämlich einem befreundeten Pärchen... Also, langer Rede (tut mir echt leid, aber bei dem Thema kann ich mich nicht kurz fassen), kurzer Sinn: Jede Frau muss sich selbst gut überlegen was sie will und womit sie leben kann. Ich für meinen Teil werde außer den Vorsorgeuntersuchungen gar nix machen lassen und das obwohl ich schon 38 bin. Mein FA drängt mich auch in keinerlei Hinsicht dazu. Wünsche Euch eine gute Entscheidung und allen die was machen lassen drücke ich gaaaanz fest die Daumen, dass alles in Ordnung ist LG.

von Tix-Tix am 14.02.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von mala

danke euch allen für eure Meinung ich und mein mann sind auch dagegen. weil wir das kind auf jedenfall behalten möchten. eine Abtreibung kommt nicht in frage. ich bin 33 Jahre alt und letztes Jahr habe ich ein gesundes kind bekommen auch ohne nackenfallten Untersuchung. wünsche auch eine schöne Kugel Zeit

von mala am 14.02.2014, 21:24