September Mamis

Forum September Mamis 2013

Nackenfaltenmessung

Thema: Nackenfaltenmessung

Hallo zusammen Ich wollte mal fragen wer von euch alles die Nacken Falten Messung machen lässt. Ich habe in 3 Wochen einen Termin dazu bin mir aber nicht sicher ob es notwendig ist da bei uns in der Familie alle gesund sind und auch meine 2 Anderen Kinder keinerlei auffälligkeiten haben Wie denkt ihr darüber und es ist ja auch nicht billig bei uns zahlt man 80€ ohne Labor ergebnisse Lieben dank fürs antworten marmau

von marmau am 06.02.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von marmau

Ich bin auch am hin und her-überlegen, was wir tun sollen. Meine FA hat mich (wg des Alters) auch gefragt, ob ich eine Chorionzottenbiopsie machen lassen will. Die ginge ja jetzt schon. Ansonsten 1.Trimester-Screening und danach evtl. Fruchtwasser? Bin mir sehr unsicher. Mir ist auch gar nicht die rechtliche Lage hier in der Schweiz klar, die müsste man ja auch verstehen.

von NadineLausanne am 06.02.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von marmau

Ich lasse es nicht machen, da ich auch ein behindertes Kind nicht abtreiben würde. Du musst dir sicher sein, wie du mit den Ergebnissen umgehst und wie dann deine Konsequenz daraus aussieht. Gehst du die Untersuchung weiter? Kommt dann eine Fruchtwasseruntersuchung in Frage? Was machst du, wenn dein Kind z.B. Trisomie 21 hat? Und du solltest dir im Klaren sein, dass du erst einmal für berechnete Wahrscheinlichkeiten bezahlst. Zunächst einmal hört sich ein Wert von 1:400 schlimm an und dir wird zu weiteren Untersuchungen geraten. Aber du musst das auch so sehen: 399 Frauen mit den Werten haben ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Wenn in einer Familie schlimme Krankheiten sind, kann ich das ja noch verstehen. Aber bei jungen gesunden Frauen weiß ich nicht, ob das nötig ist. Die meisten werden durch die Ergebisse einfach nur verunsichert. Die Entscheidung musst du natürlich für dich selbst treffen.

von Jimmyfreak am 06.02.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von marmau

Also bei meiner Tochter hab ich die Nackenfalte messen lassen und das mach ich jetzt auch wieder. Eine Fruchtwasseruntersuchung kommt für mich nicht in Frage. Ich weiß aner auch, dass ich das Kind behalten würde egal was rauskommt.

von dieholde am 06.02.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von marmau

Bei uns kostet der Spaß 36€ Ich hab am 21 Termin. Ich mach es weil ich "schon" 35 bin naja und ich sehs als extra US*smile Aber wirklich sorgen mache ich mir nicht.

von Dieechtecleo am 06.02.2013, 21:43



Antwort auf Beitrag von marmau

Meine FÄ schaut sich die Nackenfalte im US sowieso mal an...sollte es da irgendwelche Auffälligkeiten geben, werden wir auch weiterführende Untersuchen machen lassen. Das Problem bei dieser Untersuchung ist ja, dass es keine Diagnose gibt, sondern nur eine Risikoeinschätzung! Jenachdem wie diese ausfällt, macht man sich da nur verrückt! Sollte etwas im US auffällig sein, wird einem ohnehin zu einer FWU geraten. Dort bekommt man dann eine handfeste Diagnose und kann sein weiteres Vorgehen danach ausrichten! Ich denke, ein Kind mit einer Trisomie zu erwarten, erfordert sicher auch einiges an Vorbereitung und Informationen vorab.

von Septemberli am 06.02.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von marmau

Hallo, Ich lasse auch nur den Ultraschall machen, der kostet mich 35 €. Die Blutuntersuchung Schenke ich mir, ich brauche keine Vielleicht Werte. Wenn jetzt bei der Nackenfalte schon etwas sehr auffällig wäre, dann würde ich schon überlegen ob FU oder nicht. Lg Susi

von Pampelsuse am 06.02.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von marmau

Ich werde diese Untersuchungen nicht durchführen lassen. In meiner Familie gibt es keine Vorgeschichten und ich bin auch soweit gesund. Da sowieso nur Warscheinlichkeiten Errechnet werden, die nicht mal zutreffen müssen, habe ich für mich beschlossen, mich nicht verrückt machen zu lassen. Ausserdem können negative Ergebnisse zu weiteren Untersuchungen führen und die Fruchtwasseruntersuchung möchte ich auf keinen Fall machen lassen (es sei denn der FA rät mir im Laufe der SS dazu, weil vielleicht nicht alles Reibungslos verläuft).

von danischi am 06.02.2013, 22:32



Antwort auf Beitrag von marmau

Von mir auch ein klares NEIN zu dieser Untersuchung. Was wenn das Ergebnis nicht so ist wie gewünscht, dann macht man sich vielleicht unnötig Sorgen. Abtreibung käme für mich nicht in Frage, deshalb ist die Untersuchung für mich definitiv unnötig!

von dieanna am 06.02.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von marmau

Hallo zusammen, ich bin mir auch unsicher...habe aber entschieden die Nackenfaltenmessung die Laborwerte machen zu lassen. Habe dazu schon einen Termin, wird bei der 2. Vorsorgeuntersuchung gemacht am 19.02. Eine Fruchtwasseruntersuchung möchte ich aber im Fall der Fälle eher nicht machen lassen..

von ..maddy am 07.02.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von marmau

Ob andere in der Familie gesund oder behindert sind spielt keine große Rolle, weil es bei der NFM um Trisomien geht, die in aller Regel spontan entstehen (und wenn nicht weiß man das, weil die Menschen mit Trisomie untersucht werden, ob es sich um die seltene erbliche Form handelt). Ich finde, sinnvoll ist die Untersuchung nur, wenn man sich eine Fruchtwasseruntersuchung vorstellen kann (sonst sitzt man eventuell mit schlechtem Ergebnis da und macht sich die ganze Zeit verrückt) und eine Fruchtwasseruntersuchung finde ich nur sinnvoll, wenn man sich einen Abbruch feststellen kann (warum sollte man eine Fehlgeburt riskieren, wenn man das Kind sowieso behalten will). Okay, es gibt jetzt auch den ungefährlichen Praenatest, aber der testet nur Trisomie21 und ist sehr teuer und wird nicht bezahlt. Vorbereiten ohne FWU finde ich auch fraglich. Man bereitet sich ja dann auf etwas vor, was warscheinlich nicht eintrifft.

von uli71 am 07.02.2013, 13:55