September Mamis

Forum September Mamis 2012

Nackenfaltenmessung?

Thema: Nackenfaltenmessung?

hallo Mich beschäfftigt gerade die frage ob ich die NFM machen lassen soll . bei meinem ersten kind hat mein FA per US nachgeschaut und gesagt das alles gut aussieht .Ich musste Damals(vor 5 Jahren) nichts dafür bezahlen und habe auch keine weiteren Tests gemacht . Jetzt ist Mein FA mittlerweile in Rente und ich bin bei seiner Nachfolgerin . Die ist auch nett aber es ist anders als bei Ihm. Sie kann den Test nicht selber machen und möchte mich nach Düsseldorf oder Krefeld schicken.Der Test kostet angeblich 220Euro . Jetzt bin ich total hin und her gerissen , Lasst Ihr das machen und was soll das bei euch kosten ? Soll ich vielleicht doch noch zu nem neuen FA gehen ? Habe halt nicht dieses 100% vertrauen wie bei meinem Alten FA. Und finde doof und komisch das sie nicht alles selber macht . LG Ursula

von Artos am 23.01.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von Artos

Hallo! also ich habs damals bei beiden machen lassen. aber den preis find ich echt heftig!!! soviel hats bei mir sicher nicht mal zusammen gekostet!!! ich denke es waren so um die 70 euro. genau weiß ich es echt nicht mehr... ich lass es auch wieder machen. die frage ist nur: was machen wenn das ergebnis schlecht ist?!?!?!?!? lg

von Tine1703 am 23.01.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von Tine1703

Hallo Tine Ich habe gerade bei dem FA meiner freundin mal angerufen und die sprechstundenhife war sehr nett ,sie sagte das es ca 200 dort kostet und früher wesendlich günstiger war. Ich würde dann zwei termine bekommen erstmal ein beratungsgespräch und beim 2.mal dann die untersuchung per US + blut abnahmen. Da wären dann alle kosten mit drin auch Labor usw. naja habe ja noch 4 wochen zeit drüber nachzudenken ob ich das machen lassen möchte. Überlege auch gerade ob ich nicht Grundsätzlich zu dem anderen FA wechseln soll. LG Ursula

von Artos am 23.01.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von Artos

ich habe es bisher immer machen lassen. War um die 100 EUR glaube ich. Ich denke, wir würden auch bei dieser SS die Untersuchung machen lassen. Mein Mann möchte es auf jeden FAll, ich bin mir nicht so sicher, weil ich nicht wüsste, was ich machen würde, wenn das Ergebnis mal schlecht ausfallen würde. Ich habe schon zwei Babys verloren und könnte nie eine Abtreibung machen lassen.

von feldmaus25 am 23.01.2012, 13:59



Antwort auf Beitrag von Artos

Trotzdem ich schon eine Tochter habe, habe ich eine kurze Frage dazu. Durch die NFM lässt sich doch nur feststellen, ob das Kind möglicher- weise das Down-Syndrom hat, oder? Gibt es noch irgendwelche anderen Erkenntnisse die man dort gewinnt? Kenne mich da leider noch nicht wirklich aus. Wenn es nur ums Down-Syndrom geht, wäre es mir persönlich egal. Bekommen würde ich das Kind trotzdem. Im entfernteren Familienkreis gibt es zwei schon ältere Kinder die das haben, und es ist für mich zumindest schön zu sehen, wie glücklich die Kinder und auch die Eltern sind. Soll natürlich trotzdem jedem selbst überlassen sein. Die Angst, ob noch starke körperliche Beschwerden dazukommen ist dann ja immer da. Wie steht ihr dazu? LG sanctipetri

von sanctipetri am 23.01.2012, 14:01



Antwort auf Beitrag von Artos

Ganz einfach eigentlich. Die frage ist ob es für dich was ändert. Wenn du das Kind trotzdem bekommen würdest bei einem negativen Befund dann macht es keinen Sinn ich werde es wieder machen da ich kein downkind austragen würde.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von Artos

Beim ersten Kind haben wir das machen lassen... damals mussten wir nur die 50 Euro fürs Labor bezahlen. Den US gabs gratis. Dafür musste ich allerdings ins KH, weil die bessere US-Geräte haben. Mittlerweile bin ich bei einer anderen FÄ und ich weiß nicht, wie die das dort machen. Beim 2. Kind haben wir die Untersuchung nicht machen lassen, die 50 Euro haben wir uns gespart, weil das Ergebnis eh nichts geändert hätte. Die NFM sagt eigentlich gar nichts definitives aus, sondern nur eine Wahrscheinlichkeit... für Trisomie 13, 18 und 21. Trisomie 21 ist das Downsyndrom, wenn ich mich richtig erinnere. Die anderen beiden Varianten kommen seltener vor, sind aber schwerer. Wenn bei der NFM was bedenkliches rauskommt, muss man zur FWU, damit man gewissheit bekommt. Die wird aber erst ab der 16. SSW gemacht! Solange hat man dann keine Gewissheit. Diesen möglichen stress möchte ich mir und der Familie ersparen und da ja das Ergebnis eh nichts ändern würde, werde ich diese Untersuchung auch diesesmal nicht machen lassen! lg

von Maus_2012 am 23.01.2012, 22:40