Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2019

Nackenfaltenmessung+ weitere Untersuchungen ja oder nein?

Thema: Nackenfaltenmessung+ weitere Untersuchungen ja oder nein?

Hallo ihr Lieben. Ich, 31 Jahre alt, jetzt bei 8+6 stelle mir so einige Fragen. Zu meiner Situation: Ich hatte vergangenes Jahr ein Windei welches in der 8 Ssw im KH ausgeschabt werden musste:(( dieses war meine erste Ssw und die Hölle für mich. Nun bin ich überglücklich das es wieder geklappt hat, bin allerding bei jedem kleinen Pieksen oder Stechen beunruhigt. Schmierblutungen habe ich seit längerer Zeit. Ich habe Blut in der Gebärmutter und der FA weiß nicht wo es her kommt. Bin seit knapp 3 Wochen krankgeschrieben und soll mich ausruhen. Dem Wurm geht es zum Glück gut. Jetzt fragt mein FA mich ob ich zusätzliche Untersuchungen wünsche und wenn ja warum... Bin total überfragt, vllt könnt ihr mir ja eure Erfahrungen mitteilen. Danke und euch allen alles gute.

von Nadineh87 am 13.03.2019, 20:14



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Hallo und willkommen in unserem Bus. Ich denke das wird immer Angeboten. Mir wurde es auch angeboten und ich hatte keine Vorgeschichte. Wenn er Bedenken hätte würde er es dir verschreiben/selber machen

von nasti1004 am 13.03.2019, 20:35



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Das Angebot machen Ärzte immer. Ob du weitere Untersuchungen wünscht, kannst du nur für dich entscheiden. Wir haben in der letzten Schwangerschaft die Nackenfaltenmessung machen lassen und werden sie auch wieder machen lassen. Ich weiß, dass mir der Test keine 100%ige Sicherheit gibt. Die Frage die man sich selbst stellen muss ist einfach, ob es für euch einen Unterschied macht, wenn ihr ein behindertes Kind bekommen würdet. LG

von sanny178 am 13.03.2019, 20:45



Antwort auf Beitrag von sanny178

Ich habe es auch machen lassen und werde es diese SS auch machen.

von nasti1004 am 13.03.2019, 20:58



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten. Habe durch die Erfahrungen in der Vergangeheit eh ein wenig Bammel und möchte für mich einfach nur ne Risikoeinschätzung haben. Werde am Freitag nochmal mit meinem FA sprechen. Schön Abend euch noch.

von Nadineh87 am 13.03.2019, 20:56



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Ich werde die Naclenfaltenmessung wieder nicht machen lassen. Erstens würde ich ein behindertes Kind nicht abtreiben, zweitens ist es eben nur eine Risikobewertung und sagt noch lange nichts aus. Willst du Klarheit, müssen zusätzliche Tests her und die kommen für uns nicht in Frage. Was ich aber schon machen lasse, ist ein ausführliches Organscreening in der 13. und in der 22. Woche. Meine FÄ hat eine Praxisgemeinschaft mit einem Spezialisten und bietet das gerne an. Ich nehme es auch gerne an, denn das ist was konkretes für mich, wenn ich weiß was mit den Organen ist, kann ich ggf in die entsprechende Klinik zur Geburt.

von Carolina85 am 14.03.2019, 05:38



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Hallo meine liebe Ich habe die Messung vor 6 Jahren machen lassen und das war ganz schlimm, Trisomie 21 Diagnose. Daraufhin Fruchtwasser ziehen lassen. Tausend Gedanken.... Am Ende ein Kern Gesundes Kind ohne was. Durch die Hölle gehe ich nicht nochmal. Aber am Ende muss es jeder selbst wissen.

von SusiSue am 14.03.2019, 06:10



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Wenn ich mir überlege vor 16 Jahren bei meinem 1.Kind war ich 4 mal beim FA und dann war der da nix mit Test und jetzt alles über Vorsichtig und ja alles ausgrenzen wollen. Finde ich ka auch gut, aber trotz allem kann man sich damit echt Wahnsinnig machen.

von SusiSue am 14.03.2019, 06:15



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Ich lasse in 3 Wochen den Harmonytest machen. Dazu gehört ein ausführlicher Ultraschall und da wird auch nach der Nackenfalte geschaut. Das reine ETS würde ich nicht mehr machen, da es nur eine Wahrscheinlichkeit angibt und mir zu unsicher ist.

von Schlafschnegge am 14.03.2019, 09:32



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Genau so wie Carolina85 es beschreibt, habe ich es in allen 4 Schwangerschaften gehandhabt und werde ich es auch diesmal beim 5. Kind wieder handhaben. Also, Organscreening ja, denn wie sie schon schreibt, kann man dann den Geburtsort zB bei einem Herzfehler des Kindes, etc., entsprechend auswählen und entsprechend planen und vorbereitet sein. Auf die restlichen Tests verzichte ich, da nur Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Eine zu dicke Nackenfalte sagt genau gar nichts aus. Um Gewissheit zu haben, müsste man dann weiterführende Untersuchungen wie zB eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Therapierbar sind die dadurch entdeckten Behinderungen in der Regel nicht. Die zentrale Frage dabei ist, würdest du ein behindertes Kind bekommen oder nicht? Würdest du dich bei einer Behinderung des Kindes klar für einen Abbruch entscheiden, machen die Untersuchungen Sinn. Diese Fragen solltest du im Vorhinein für dich klären. Alles Liebe!

von Schneeglöcken am 14.03.2019, 09:43