März Mamis

Forum März Mamis 2012

Nackenfaltenmessung mit 25 Jahren???

Thema: Nackenfaltenmessung mit 25 Jahren???

Huhu ihr Lieben, mein Mann und ich wägen die ganze Zeit ab ob wir diese NT-Messung machen sollen... Das Risiko in meinem Alter besteht bei 1:1150 Auf der einen Seite denk ich mir ist es sehr sicher auf der anderen Seite kann man es ja trotzdem nicht ausschließen... Bei meinem Sohn hat man mir diese Messung noch nicht mal angeboten gehabt... Was würdet ihr denn tun? Und was tun diejenigen von euch die ebenfalls unter 30 Jahren sind??? Würde mich über antworten sehr freuen lg, Nina

von Sheepchen am 08.08.2011, 19:03



Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Hallo! Ich bin 29 und ich werde es nicht machen wenn ich dafür bezahlen muss. Bei meinem Sohn hat der FA es einfach so gemacht, ohne Kosten. Es kommt ja auch immer darauf an was man mit dem Ergebnis macht. Wird man die SS abbrechen, wenn ein hohes Risiko besteht oder stellt man sich der Herausforderung bzw dem möglichen Schock? Ich würde keinen Abbruch machen, egal was dabei heraus kommt. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Lg

von Cure am 08.08.2011, 19:11



Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Huhu :-) Also ich hab sie mit 21 und 23 gemacht und werd sie diesmal mit 25 Jahren auch machen. Aber mein Mann ist 37 und er hat leider Trisomie-Fälle in der Verwandschaft. Deshalb ist es uns sehr wichtig. Glaub ansonsten würde ich das Geld sparen und Babysachen kaufen gehen :-) Es kann immer etwas sein klar. Aber die Chance das es gesund ist, ist doch um einiges größer. Überleg dir einfach: Was wäre wenn...festgestellt wird die Chance ist da...machst du eine Fruchtwasseruntersuchung? Trotz FG Risiko? Und wenn da sich rausstellt es hat einen schwerwiegenden Gendefekt oder Behinderung...würdet ihr es trotzdem behalten? Wenn es für euch nichts ändern würde braucht ihr die Untersuchungen ja nicht machen :-) Denk du verstehst was ich meine. LG

von Vanny22 am 08.08.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Ich schleich mich mal aus dem Februar-Forum ein. Also ich würde, wenn's keine Vorbelastung in der Familie gibt, die Nackenfaltenmessung nicht machen. Kauft lieber was Schönes dafür. Wir werden sie machen lassen aber ich bin auch "schon" 38 Jahre alt und da liegt das Risiko ja wesentlich höher. Mein FÄ (sie selbst macht die Nackenfaltenmessung nicht) hat aber heute schon mal gesagt, dass sie aus ihrer Sicht gut aussieht. Ich denke das kann Dein Arzt auch sehen. LG

von Löwenbaby2008 am 08.08.2011, 20:22



Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Huhu, hatte heute auch den 2. FA Termin und die Ärztin hat mich darauf angesprochen. Nun habe ich mich vorher schon durch das Netz gegooglt und viele Infos bekommen und Diskussionen gelesen. Hab mich dagegen entschieden da ich erst 28 bin und keinerlei Auffälligkeiten in der Fam. habe. Ich vertraue auf meinen Körper und auf Mutter Natur ;-) Macht meiner Meinung nach Sinn, wenn du für dich ganz klar weißt wie du entscheiden wirst,falls der Test nicht so positiv ausfällt. Es ist ja nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und eine Basis für die FW- Untersuchung( die ja nicht ungefährlich ist). Ein sehr interessantes Thema und absolut aktuell für viele von uns.Mehr Meinungen dazu wären Klasse! Liebe Grüße Danusch

Mitglied inaktiv - 08.08.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Also ich lasse die Messung nicht machen und würde es auch nur machen lassen, wenn in unseren Familien irgendwelche T21-Erkrankungen wären. Da dieses aber nicht der Fall ist - Nein!

von Mini-meee am 09.08.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Die Diskussion gabs vor ein paar Tagen schonmal hier so ähnlich... Wir haben ja 6 Jahre für unser(e) Wunschkind(er) üben müssen, deshalb hätte ich viel zu viel Angst, dass durch die Fruchtwasserpunktion noch etwas passiert. Eine gute Freundin von mir hat die Fruchtwasserpunktion machen lassen, lt. der alles bestens war und hat dann trotzdem ein schwer-behindertes Kind zur Welt gebracht, weil dies so eine seltene Behinderung war, dass daraufhin nicht untersucht wird. Das Kind ist mit 7 Jahren an der Behinderung gestorben. Ein anderes befreundetes Paar hat die Nackenfaltenmessung machen lassen und erfahren, dass ihr Kind zu 95% (ich weiß nicht mehr genau wie viel Prozent sie erzählt haben, kann mehr oder weniger gewesen sein) behindert sein wird. Nach langem überlegen haben sie sich gegen einen Abbruch entschieden und das Kind ist heute total gesund und kann keinerlei Beeinträchtigungen. Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher, aber ich denke ich werde mich gegen beides entscheiden und einfach darauf vertrauen, dass die Natur schon alles richtig gemacht hat, bei meinen beiden Mäusen. LG Manu

von manu-1982 am 09.08.2011, 09:36



Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Das Thema hattten wir zu Hause auch schon. Mein Mann will das wir das machen, ich aber eigentlich nicht. Mal schauen.

von rotenasenkatze am 09.08.2011, 09:53