Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Nackenfaltenmessung Ja oder Nein???

Thema: Nackenfaltenmessung Ja oder Nein???

Mein Arzt hat mich darüber Informiert das es die möglichkeit gibt aber mir total davon abgeraten. Ich bin 28 Jahre Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und würdet ihr es machen??? Ich weiß die Entscheidung liegt bei mir nur ich weiß grad gar nicht???

von Ka.D83 am 05.12.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

musst dir halt überlegen wie du reagieren würdest, wenn du ein schlechtes ergebnis bekommst, und ob es dir wichtiger wäre es vorher zu wissen oder erst bei der geburt... ich hatte eine machen lassen... musste noch nachuntersuchungen machen lassen und weiß nun 100%-ig dass meine maus keine chromosomenstörungen hat

von Steffi0712 am 05.12.2011, 12:42



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Ich hab mich dagegen entschieden denn ich hätte keine tolle schwangerschaft mehr wenn ich wüsste das was nicht stimmt, und es hätte sonst keine Konsequenzen für mich denn eine Abtreibung kommt für mich nicht in Frage. Ich würde es nie verkraften. Und es gibt soviel hilfe für eltern mit Kranken Kindern. Ich verurteile keinen für seine Entscheidung denn verstehen kann ich sie. Hab ja bei meiner ersten ss auch kein test gemacht und hab ein kerngesundes Kind... glg

von Hexchen86 am 05.12.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Ich bin 26 und habe die nfm machen lassen und würde es beim nächsten Kind wieder machen! Denke das man sich auf eventuelle Erkrankungen besser einstellen kann als wenn man erst nach der Geburt damit konfrontiert wird. Das Ergebnis unserer Untersuchung war das wir eine fast 100%ig gesunde Tochter bekommen :-D

von silverstah2206 am 05.12.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

war in meiner ersten ss 26 und hab sie da schon machen lassen, allerdings ohne biochemie. in der letzten ss letztes jahr hab ich es mit biochemie machen lassen und letzte woche hab ich es beim jetzigen bauchzwerg auch wieder mit biochemie machen lassen. bin dann einfach beruhigter, wenn ich weiß, dass da alles in ordnung ist.

von maus79 am 05.12.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

ich lasse es nicht machen.....habe es auch nicht bei meinem sohn machen lassen, denn was würde es ändern? nichts, dass kind ist gewollt, geplant und willkommen, es wird geliebt egal wie es ist..... also bei uns ist es so...... und ja falls ich ein behindertes kind bekomme, ich weis wo von ich rede *gg* ich meine, wenn ich sie machen lasse und da kommt ein schlechtes ergebnis raus dann noch eine fruchtwasseruntersuchung machen lassen um 100% sicher zu sein? sie können auch ein schlechtes ergebnis liefern wenn dass kind schlecht liegt und da die falte dann dicker ist obwohls gesund ist.....es gibt auch falsche ergebnisse wenn dass kind krank ist..... und trotzdem kann ein kind geistig behindert zur welt kommen, was man nicht bei der nfm sieht.....hmmm...... ne, ich lasse es nicht machen, muss aber jeder für sich entscheiden...... lg jasmin

von Loona85 am 05.12.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Ich habe auch drauf verzichtet. Ich bin / war die letzten Wochen verunsichert genug, dass ich nicht noch eine Verunsicherung brauche. Natürlich könnte ich (wie viele in meinem Bekanntenkreis) darauf hoffen, dass das Ergebnis "eindeutig" ist. Aber was wenn nicht? Was mache ich mit einem "schlechten" Ergebnis? Evtl. weitere Untersuchungen? Oder lieber nicht, da ich das Risiko nicht eingehen will? Wie geht es mir dann? Wichtige weitere Frage: Für was mache ich die Untersuchungen? Um dann doch noch abzutreiben? Für mich kein Thema, v.a. da es ja doch gesund sein könnte. Oder, was vielleicht noch schlimmer ist. Es hat einfach ne andere Krankheit als die Trisomie!!! Ich habe mich für eine Schwangerschaft und somit für ein Kind entschieden und hoffe / bete, dass es gesund sein wird. Falls aber nicht, dann muss / will ich trotzdem für mein Kind da sein! Und genau das kann ja (leider) auch nach der Geburt noch passieren. Aaaaber jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich wäre einfach vielleicht nur noch verunsicherter und davon habe ich ehrlich gesagt jetzt schon genug!!! Drücke Dir die Daumen, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst!

von LittleX am 05.12.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Ich habe die NFM auch machen lassen und bin darüber sehr happy,natürlich weil alles gut ist. Ich habe es mit meinem FA besprochen und er war auch dafür, weil er in der Regel ein gutes Ergebnis für die Patientin hat und diese dann schon einmal diese Sorge abhaken kann. Und so ist es auch, bin beruhigt und darüber brauch ich mir schon einmal keine Gedanken mehr machen :-) Warte aber noch auf die dazugehörigen Blutergebnisse, die aber denke ich auch ohne Befund sein werden.

von oefi am 05.12.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Also ich bin 27Jahre alt und meine Ärztin hat mir auch gesagt, das sie eh jedes mal einen Ultraschall macht und sie da ja auch nach auffälligkeiten kuckt und wenn ihr was auffallen würde, würde sie mir weitere Untersuchungen empfehlen. Ich denke, das dein Arzt das auch so handhaben wird. Für mich ist die NFM auch nicht gut... es kann nicht 100% gesagt werden, ob das Kind ne Krankheit hat oder nich, es wird nur gesagt, es besteht nen Risiko.... Also was macht man, wenn der Arzt sagt es besteht nen Risiko???? Lässt du das Würmchen dann weg machen??? Wenn die Meinung kommen würde, würde mich die Untersuchung nur dazu bringen, die SS nicht mehr genießen zu können.... Liebe Grüße

von dafne84 am 05.12.2011, 18:11



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Naja, ich denke, das das erweiterte Ersttrimesterscreening (Nackentranzparenz, Nasenbein, Gesichtswinkel, Herz, Biochemie) ja nicht dazu gedacht ist Frauen zu verunsichern und ich denke, es sollte auch nur von den Frauen gemacht werden, die eindeutige Risikofaktoren (mehr als zwei FG, Alter, fam. Vorbelastung, ectpp.) haben, wahrgenommen werden (wobei jede da eine eigene Entscheidung treffen muss). Ich habe hier (und auch im privaten Umfeld) häufig mitbekommen, das Frauen, ohne jegliches Risiko dies Untersuchung vom FA empfohlen wurde und sich vom Arzt dazu gedrängt fühlten. Das ist für mich Geldmacherei! In meinen ersten beiden Schwangerschaften (mit 24 u. 27) habe ich nichts machen lassen. Die Nackentranzparenz hat sich mein Arzt zwar jedes Mal anguckt, aber das habe ich damals gar nicht so realisiert weils von ihm nicht zum Thema gemacht wurde. Dieses Mal, mit 36, habe ich es machen lassen und bin natürlich sehr glücklich darüber, das alles in Ordnung ist. Wenn etwas nicht gestimmt hätte, hätten wir auch die FU machen lassen. Mir ging es nicht darum zu selektieren, ABER wir haben schon zwei gesunde Kinder, denen gegnüber wir Verantwortung tragen und denen wir, mit unseren Möglichkeiten Perspektiven aufzeigen und Wege bereiten möchten. Durch ein sehr behindertes Kind (ich rede jetzt nicht von einer leichten bis mittleren Form der Tris.21, sondern von einem Schwerstpflegefall......und da weiß ich leider aus schmerzl. eigener Erfahrung, was es bedeutet), sehe ich die Chancen für die beiden Kinder, die ja nun schon da sind, als sehr beschnitten an! Ein schlechtes Ergebniss wäre für uns der absolute Mega-Gau gewesen und hätte das definitive Ende unserer Familienplanung bedeutet! Ich bin gottfroh, das ich, ein für mein Alter bombastisches Ergebniss durch diese Untersuchung erhalten habe und so dieser Klech, eine schlimme Entscheidung treffen zu müssen, an mir vorbei gegangen ist! Also, nur machen lassen, wenn def. Risikofaktoren vorhanden sind.....sonst nicht! Genießt eure Schwangerschaft und freut euch auf eure Mini-Mäuse! Das mache ich auch.....und fragt nicht nach Sonne, wie!!!!! LG

von every1 am 05.12.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

bin mir auch total unsicher ob ich sie machen soll.. vorallem weil ich mich so schnell wie möglich entscheinden muss.. bin erst 17 - und das risiko ist ja so gering.. ich weiß nich so recht...

Mitglied inaktiv - 05.12.2011, 22:49



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Wir sind uns auch noch unsicher, ob wir das machen lassen wollen. Mein Gefühl sagt eigentlich nein, weil ich auch nicht möchte, dass irgendein Wert auffällig ist, und man dann total verunsichert ist. Ich hoffe bisher einfach drauf, dass die Ärztin bei unserem nächsten Termin am Donnerstag einen Blick drauf wirft und uns dann berät, ob das lieber überprüft werden sollte, oder ob alles normal aussieht. Wenn sie von sich aus nichts sagt, werde ich sie fragen, ob sie mir dazu raten würde.

von prettypregnant am 05.12.2011, 23:50



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Nachtrag; Ich bin auch erst 22 Jahre alt, daher ist das Risiko wohl auch eher gering... Aus der Familie sind mir auch keine Fälle bekannt.

von prettypregnant am 05.12.2011, 23:52