November Mamis

Forum November Mamis 2014

Nachwuchs bei Bekannten :)

Thema: Nachwuchs bei Bekannten :)

Ja, nun sitz ich hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Eine Freundin bekam gestern ihre Tochter. 32.ssw, 37cm, 1300g! Nun nähe ich ihr ne Erstlingsgarnitur, also Mütze, Body, Strampler und nochmal ein kleineres Schlafsäckchen. Das arme Kind sieht ja sonst in Frühchensachen noch aus wie im Kartoffelsack und der 1. Schlafsack war schon 70cm, da versinkt sie ja drin. Musste dafür extra die Schnittmuster für Puppen raussuchen! Wie ist das, tragen die Kleinen in diesen Brutkästen (sorry, ich weiß wirklich nicht wie die Dinger heißen!) richtige Klamotten oder nur Windel und Mütze? Oder erst im Wärmebett? Vielleicht habt ihr auch noch nen Tipp, was so ein Frühchen noch gebrauchen kann? Ich hab da wirklich keine Ahnung von, ich war (zum Glück?) noch nie auf einer Frühchenstation. Ich hoffe nur, die Kleine schafft es! Und dann wird das lachende Auge aber doch noch etwas verstärkt, denn eine andere Bekannte hat (zum Glück termingerecht!) heute nacht dann ihren Sohn bekommen. Und oh weiah, gar kein Vergleich *gg* 52cm und 4500g!!! Bin gespannt ihn zu sehen, der muss ne Kugel sein *haha*

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo genau wie du es schreibst. Pampi und mützchen! Denn wegen den ganzen Kabeln und Schläuchen. Ab wärmebett dürfen sie dann "normale" Kleidung tragen. Würde auch (wegen den Emotionen der Mama ihr Baby nicht bei sich zu haben und zu Erholungszwecken) ein bisschen warten mit den Kleidern :) so bis das Baby stabil ist und im wärmebettchen liegt. Nähen kannst du natürlich ganz fleissig ;) Dem kleinen Würmchen und den Eltern ganz viel kraft das geschehene zu verarbeiten und das Würmchen sich gut und schnell entwickelt :)

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wunschkind 89 Ich schleich mich mal ein da ich aus eigener ERfahrung sprechen kann. Mein erster Sohn war auch ein Frühchen (34 cm 900 Gramm) Im inkubator tragen die Zwerge tatsechlich nur Windel un sonst nix manchmal hatte er einen Body an aber das war´s auch schon. Finde es übrigens ganz Toll das du dir so viel Mühe gibst Ich weiß nicht ob du Sachen der Mama mit ins KKh geben willst oder sie für Zuhause auhebst .Sollte ersteres zutreffen unbedingt markieren den sonst gehen die sachen (und da wäre es ja wirklich schde drum) im Klinikinventar unter. Falls du noch was wissen willst melde dich. Viele grüße Martina P.s ich hab dir schon mal geschrieben egen Hypospadie

von nico9706 am 24.06.2015, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ja so hab ich mir das auch gedacht, dass es sicher einfacher ist, wenn sie keine Kleidung anhaben bei den ganzen Schläuchen etc. Hab jetzt einen Strampler in Puppengröße 40cm gemacht, quasi auch als Erinnerung für später, dann kann man sehen wie klein der Wurm mal war (hab sowas selber auch von meiner Tochter, allerdings in schätzungsweise Größe 20...) Werde ihr die Sachen dann mit ins KH bringen, wenn die Maus ins Wärmbettchen darf.

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hatte sich damals über Spucktücher gefreut, die Wurden bemalt. Diese hat sie dann an ihrem Körper getragen, und durfte sie dann in den Inkubator legen. Ich habe Mützchen gehäkelt. Geht total schnell. Du kannst auch eine leichte Babydecke aus weichem Baumwolljersey nähen. Praktisch fürs Känguruhen. Alles gute für deine Freundin und ihr Würmchen.

von GabrielaK am 24.06.2015, 14:16



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Siehste, danke, auf so ne Idee wär ich gar nicht gekommen mit den Tüchern :) Häkeln ist leider (fast) das einzige, was ich überhaupt nicht kann *gg* (obwohl ich es seit bestimmt 3 Jahren immer wieder versuche zu lernen) aber stricken, wir haben mal fürs KH Frühchen-Mützen gestrickt als Spende. Die könnte man als Eierwärmer nehmen, so klein sind die *gg*

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer kam ja auch bei 31+4...wir waren 1 Monat auf der Neo! Anfangs ttagen sie nur Pampi und dann Bodys und im Wärmebett dann erst richtige Outfits! Die Tante meines Mannes hatte uns damals eine kleine Strickjacke mit Hose gestrickt...sooo süß und super praktisch, weil so kleine Strickjacken findest du quasi nirgendwo! Ich muss aber sagen dass gerade die ersten Geschenke fürs Baby sehr "schmerzten"! Da er so früh kam hatte ich noch gar nicht soviel für ihn besorgt...und dann kamen von links und rechts Geschenke von Andern und ich selbst lag noch im KH und konnte nix besorgen...! Klingt vlt doof war aber so ..vlt noch ein bisschen mit den Geschenken warten zumindest bis die Mama aus dem Kh ist! :)

von EinGeschwisterchenBitte am 25.06.2015, 07:25



Antwort auf Beitrag von EinGeschwisterchenBitte

Ach ja...wenns Geschwisterkinder gibt freut sich die Mama bestimmt über ne helfende Hand während der Neo-Zeit da Geschwisterkinder wegen des Infektionsrisikos meist nicht mit auf die Neo dürfen und man selbst aber am Liebsten Tag und Nacht dort wäre! :)

von EinGeschwisterchenBitte am 25.06.2015, 07:28



Antwort auf Beitrag von EinGeschwisterchenBitte

Und da fällt mir noch was ein! Von ner Freundin bekam ich damals nen kleinen Hosentaschen-Schutzengel für den Keinen und mich...eigentlich simpel aber ich hab mich super gefreut! :)

von EinGeschwisterchenBitte am 25.06.2015, 07:31



Antwort auf Beitrag von EinGeschwisterchenBitte

Ich hab ja bisher nur mit ihrem Mann gesprochen, der rief an um uns zu sagen, dass das Baby schon da ist und dann hab ich nur kurz gefragt, wie es geht und ob ich wohl was tun kann. Ist ihr erstes Kind, insofern ist Hilfe zu Hause nicht nötig. Aber ich werde sie heute besuchen fahren, hab gestern nochmal angerufen, wie es ihr geht und ob das ok ist, wenn ich komme, weil mein Mann hat heut frei, da kann ich auch ruhig alleine hin fahren und die Kinder bei ihm lassen. Wollte auch ungern mit Henric da auftauchen, wo sie doch ihr Baby so vermissen muss. Und mit Liam hat man eh keine ruhige Minute *g* den konnte ich bei meinen Vorsorgeuntersuchungen schon immer nur im Wagen mitnehmen. Naja jedenfalls sagte sie, sie freut sich, wenn ich komme, dass sie auch mal mit wem über alles reden kann usw. Ich werde sie dann einfach fragen, ob sie Sachen für das Baby haben will im KH fürs Wärmebett oder ob ich lieber erst machen soll, wenn sie sagt sie darf nach Hause. Hab eh außer dem Strampler noch nicht angefangen, weil ich abwarten will, wann sie denn ins Wärmebett darf, wie groß sie dann ist usw. Ich kann das so schwer einschätzen, wie lang das dauert. Und nein, das klingt nicht doof. Ich denke so weit irgendwie gar nicht, weil ich selber einfach nie in dieser Situation war. Ich hab beide Kinder ambulant bekommen und bei meiner Tochter damals hatte ich schon vorher so viel gekauft (da hab ich noch nicht genäht) und dann war ja eh alles vorbei :( Aber so ein wenig kann man das schon verstehen. Ich hab als Mutter auch immer den Wunsch meinen Kindern gewisse Dinge einfach selber kaufen bzw. mitgeben zu wollen.

Mitglied inaktiv - 25.06.2015, 08:01