Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Ab wann eine Hebamme?

Thema: Ab wann eine Hebamme?

Guten Morgen, wisst ihr vielleicht zufällig ab wann man eine Hebamme nehmen kann? Hatte in der ersten ss keine, weil ich da eh andauernd zum Arzt musste und ins KH, da hat es sich irgendwie nicht gelohnt. Nun würde ich diese Erfahrung aber gerne machen :) Ich hab nur keine Ahnung ab wann bzw ab welcher ssw dies möglich ist. Achso , wer von benutzt ein Angel Sound? Hab von vielen gehört das es sooooo toll ist und auch beruhigt :) Ein schönes Wochenende euch allen :) LG

von wirallezusammen am 02.11.2013, 09:55



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Ich weiß auch nicht mehr so richtig. Würde gerne schon jetzt eine nehmen wo auch nach Hause zu mir kommt. Bei meiner Tochter damals war ich ab der 20 SSW bei einer Hebamme aber was wir bis zur Geburt alles gemacht haben, daran kann ich mich garnicht erinnern. Ich hatte mir vorgenommen an Montag mal zwei in der nähe anzurufen. Der Angel Sound soll wohl so früh noch nicht funktionieren oder ? Erst aber der 12 SSW hab ich mal irgendwo gelesen.

von Joy-Lara07 am 02.11.2013, 10:47



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Huhu...hab in der 1.ss einmal das anglesound von einer Freundin benutzt...war ca 12-14.ssw...hab's erst nicht gefunden und war dann beunruhigt...also würde das eher nicht nochmal machen... Hab jetzt gerade einen Termin bei der Hebamme gemacht..gehe am Dienstag hin...zum ersten Gespräch... Kommt darauf an was du möchtest...eine beleghebamme müsstest gleich suchen...für Betreuung währen d der ss und danach reichst in 2-3 wo denke ich...es kommt sicher auch darauf an woher du kommst...ich komme aus Berlin, da wird's schonmal eng... Lieben gruß

von Hexilein1980 am 02.11.2013, 10:51



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Also ich hatte bei unserem Fuzzi eine Beleghebamme und je nachdem, wo du wohnst, muss man sich die schon recht früh "klarmachen", sonst sind die ausgebucht. Sie war dann in der zweiten Hälfte der SS zwei-, dreimal bei mir und wir haben die Kreißsaalbesichtigung mit ihr gemacht und derlei. Am Ende der SS kann sie im Zweifel auch Akkupunktur und so was machen. Aber sooo wahnsinnig viel gibts da auch nicht wirklich zu tun. Du kannst aber auch von Anfang an eine Hebamme nehmen und gehst dann nur für die US-Untersuchungen zum FÄ. Wie viele sind das regulär? Drei oder vier? (Meine Gyn schallt sehr großzügig jedes Mal, wenn ich komme, deshalb weiß ich nicht, wie das normalerweise ist^^) Also bei der zweiten Variante könntest du dir jetzt schon eine suchen, die dich einfach die komplette SS hindurch betreut, so wie du sonst zum FA gehen würdest, also ca. alle vier Wochen. (Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit. Ich hoffe, ich habe mir das vom ersten Mal alles richtig gemerkt *gg*)

von Tinchenbinchen am 02.11.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Also mal davon ab, dass meine Hebamme damals meinte, dass man meistens sowieso eher seinen eigenen Puls hört statt den des Babies, bin ich mit so was auch eher vorsichtig, weil es im Zweifel mehr Stress als Beruhigung schafft. Die Dinger sind ja nicht so, dass man sie anlegt, sicher das Baby hört und gut ist es. Dann findest du nix, dann weißt du nicht, liegts am Gerät oder ist wirklich was, dann rennst du zum Arzt, obwohl alles in Ordnung ist. Mir persönlich ist das einfach zu unsicher und unnötig.

von Tinchenbinchen am 02.11.2013, 11:05



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

ne Freundin von mir hat es schon ab der 9ssw benutzt und es hat funktionierd, sie fand es echt toll und später wenn sie mal nix gefunden hat, hat sich nicht verrückt machen lassen da sich die kleinen ja auch drehen usw. neugierig bin ich schon muss ih zugeben..mal sehen , könnte ihres bekommen für umsonst. wegen der hebamme, ich denke ich ich schau mich mal um und frag einfach mal nach wie das gehandhabt wird. Da ich einen WKS bekomme, sollte sie bis zur geburt und danach da sein, ich denke bei einem KS ist es bestimmt gut wenn danach immer mal jemand kommt bezüglich der narbe usw. jetzt mal ne andere frage : ich weiss es ist ne sehr intime frage aber wollte mal fragen bei wem das immoment auch so ist : ich hab NULL lust auf sex verstehs irgendwie nicht und mein verlobter erst recht nicht :/ vor der ss war alles gut aber seitdem ich schwanger bin hab ich ne echte abneigung gegen sex..damit kann man mich immoment jagen :(

von wirallezusammen am 02.11.2013, 11:24



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Wenn du das Ding geschenkt bekommst, bzw nichts dafür bezahlen musst, dann würde ich es auch ausprobieren! Nur eben dann nicht verrückt machen lassen! Und was die Zeit nach der Geburt angeht: Da hast du ja eh eine Hebamme zur Nachsorge. Die kommt anfangs täglich, dann alle paar Tage und dann nur nach Bedarf. Ich glaube, in den ersten acht oder zehn Wochen. Da liegt ja sowieso immer noch deren Hauptarbeitsbereich, schätze ich. So neben Geburtsvorbereitungskursen uä. Was den Sex angeht: Man erzählt sich ja immer den Mythos von der dauerheißen Schwangeren und ich kann den nicht bestätigen^^ Ich kenne auch nur ganz wenige, die von sich sagen, dass sie in der SS immerzu Lust hatten. Dein Verlobter wird wohl oder übel damit leben müssen, wenn du keinen Bock hast ;) Mach' dir deshalb keinen Kopf. Bei der einen ist es so, bei der anderen so. Und bei uns war es zB so, dass mein Freund derjenige war, der keinen Sex mehr haben "konnte" als ich schwanger war, weil er da einfach extrem gehemmt war.

von Tinchenbinchen am 02.11.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Mit angelsound kenne ich mich gar nicht aus! Und bevor ich mich unnötig verrückt mache spare ich mir das Geld dann lieber.. Und zum Thema Sex ist es bei mir auch so.. Das hatte ich bei der ersten Schwangerschaft auch.. Solange die kritische zeit ist hatte ich gar keine Lust.. Aber dann von heut auf morgen war es dann ne Zeitlang ganz anders... ;-)

von Reike_87 am 02.11.2013, 14:13



Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Eine Hebamme kann man sich von Anfang an nehmen, die Kasse deckt das ab und wie bereits gesagt wurde, können sie alle Untersuchungen bis auf US machen. Ich weiß nicht, wie das bei Hebammen allgemein ist, aber meine ist selbstständig, kann aber als Beleghebamme im KH hier in der Nähe dazu kommen, d.h. selbst wenn ich im KH entbinden MÜSSTE, wäre sie mit dabei, und im Wochenbett sowieso. Ich kann das wirklich empfehlen, sie hat mir in der letzten SS einiges an Nerven erspart.

von greenisland am 02.11.2013, 19:50