April Mamis

Forum April Mamis 2014

Nachsorgehebamme

Thema: Nachsorgehebamme

Wer hat sich für und gegen eine Nachsorgehebamme entschieden ?

von schnupi86 am 26.03.2014, 00:01



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Hallo, ich hab eine! Das ist die Hebamme die auch den GVK macht. Die ist super lieb und sehr symphatisch! Dafür hatte ich keine vorher, da ich mich sehr bei meinem FA und den Arzthelferinen. LG

Mitglied inaktiv - 26.03.2014, 00:24



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Bei uns wird dieselbe Hebamme kommen, die uns schon während der Schwangerschaft begleitet und uns bei allen Fragen rund ums Kind beraten und helfen. Für meine körperliche Nachsorge werde ich aber zu meiner Ärztin gehen.

von FrauBunt am 26.03.2014, 06:53



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Hier das gleiche. Die Hebamme, die den Geburtsvorbereitungskurs macht, kommt zur Nachsorge. Vorher brauchte ich keine.

von stinibieni am 26.03.2014, 06:54



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ich habe mich auch ganz bewusst für eine Beleghebamme entschieden,die dann auch natürlich die Nachsorge machen wird. Möchte nicht bei einer Wildfremden entbinden ( auch wenn ich die Hebamme hoffentlich während der Geburt wie bei den anderen auch kaum benötigen werde)- finde da etwas vertrautes doch angenehmer...Sie hat auch bei meinem kleinem die Nachsorge gemacht und nun auch während der SS war sie da. Während der SS habe ich bei ihr noch einen Sportkurs gemacht, die Akupunktur macht sie und auch so war sie für die ganzen Super - Chaos- Fragen (die leider sehr extrem waren) da. Mir ist es auch zur Nachsorge wichitg, dass da jemand ist der kommt dem ich auch vertrauen kann - das wäre bei einer wildfremden überhaupt nicht gegeben. Somit ein klares JA zur Nachsorgehebamme

von Lakshmi01 am 26.03.2014, 07:12



Antwort auf Beitrag von schnupi86

hier gibt es auf jeden Fall eine. am liebsten wäre mir eine beleghebamme gewesen aber das gibt es hier nicht :-( was man hat, hat man. abbestellen kann man die Hebamme ja immer noch jeder Zeit wenn man keinen Bedarf hat. aber so spart man sich ja bei jedem pups zum doczu rennen. narbenprobleme bei sich, rückbildungsprobleme, gelbsucht beim Kind...... ach nö, ist schon eine nette Erfindung :-D und wenn ich keine Probleme habe, braucht sie nicht mehr kommen und gut. hast du denn eine?

von keinnamemehrfrei am 26.03.2014, 07:22



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Bei mir ist es ähnlich: die Hebamme, die den GVK gemacht hat, macht jetzt 1x Woche Akupunktur und kommt dann nach der Geburt auch noch ein Paar mal nach Hause. Sie untersucht allerdings auch nicht (also hat sie bisher nicht). Ich denke dafür gehe ich weiterhin zum FA.

von Mondlicht am 26.03.2014, 07:25



Antwort auf Beitrag von schnupi86

ich hab dieselbe hebi wie bei meiner letzten Schwangerschaft, da hatte ich leider eine fehlgeburt in der 12. Woche. ich hab sie aber schon in der 1. Schwangerschaft kennengelernt, da hat sie noch als hebi im Krankenhaus gearbeitet in dem ich stationär liegen musste. wir verstehen uns super und falls sie nach der Geburt kommt und ich hab keine fragen, dann trinken wir halt.nur einen Tee zusammen und quatschen.

von lindarie am 26.03.2014, 08:02



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ich hätte gern meine von vor 2 1/2 Jahren gehabt. War auch schon angemeldet. Aber sie ist in Elternzeit geblieben - und hat mir eine andere vermittelt. Ich bin mal gespannt. Auch sie arbeitet in dem Kreißsaal, in den ich gehen werde, vielleicht hat sie sogar Dienst. Und dann kommt sie am ersten Tag zuhause vorbei. Beim letzten Mal hab ich ziemlich schnell keine Hilfe mehr benötigt, und so haben wir uns dann zum Klönschnack getroffen. Aber für die Nabelpflege und die Überwachung der Rückbildung möchte ich nicht auf die Fachfrau verzichten! Bin mal gespannt, ob sie sich im Stil unterscheiden!

Mitglied inaktiv - 26.03.2014, 09:17



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ich habe mir wieder die gleiche wie beim ersten ergattert. Die ist auch noch Beleghebamme in meiner Geburtsklinik. Dort kann man sich zwar zur Geburt die Hebi nicht aussuchen, aber wer weiß, vielleicht bringt uns der Zufall doch wieder zusammen ;-). Die anderen, die ich dort bis jetzt kennengelernt habe, finde ich aber auch sympathisch. Sind ja alle vom Fach.

von Nachtwölfin am 26.03.2014, 10:56



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ich hab auch wieder eine. Sie kommt jetzt schon regelmäßig, macht auch alles außer vaginale unersuchung (sie meint damit könnte man zuviel auslösen) ist auch nicht nötig find ich. Dienstag hat sie das erste mal akkupunktur gemacht. Sie ist auch meine beleghebamme und nach der Geburt wird sie alles übernehmen. Eine fremde wäre mir diesmal irgendwie unangenehm. Hebammen sind super

von JaDaFe am 26.03.2014, 19:20



Antwort auf Beitrag von schnupi86

bei uns ist alles in einer hand: vorsorge+Geburt+nachsorge alles eine hebamme (oder die vertretung). die damalige ist 2 x am tag gekommen. das war besomders schön,weil wir ambulant geboren haben. aber wir brauchten sie ganz schnell nicht mehr.

von 11Friede am 27.03.2014, 00:46