Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Nach der Geburt im Krankenhaus

Thema: Nach der Geburt im Krankenhaus

Hallo Mädels, eure liebe Zicke hat mal eine Frage (oh ja ich finde meine Laune im Moment nicht zum aushalten und es tut mir leid wenn ich euch mal angifte). Ich frage mich wie das nach der Geburt abläuft. Bleibt ihr im Krankenhaus? An die schon-Mamis: was würdet ihr empfehlen? Und ist das nicht langweilig im KH? Ich bin ein wenig verwirrt was das alles Angeht :/ Ich weiß ich bin ein bisschen früh damit, aber mache mir heute so meine Gedanken, ist so heiß draußen das wir die Sonne ausgesperrt haben :)

Mitglied inaktiv - 19.07.2014, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin zwar keine mehrfach mami aber ich überlege auch ob ich nicht eine ambulante geburt mache wenn mit Fynn und mir alles ok ist. Denn wie sagt man so schön? Zuhause ist es doch am schönsten. lg binja

von Kleine Erdnuss am 19.07.2014, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bleiben, vor allem, wenn es sein müsste. Ist meine erste Geburt.

von GabrielaK am 19.07.2014, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Da es ein Kaiserschnitt wird werden es lt. Hebamme 3-5 Tage Krankenhausaufenthalt werden.

von Laura24 am 19.07.2014, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns ein Familienzimmer gemietet und werden es dieses Mal genauso machen. Da hat man seine Ruhe, bekommt alle Mahlzeiten als Buffet (außer Mittag) und Pflege. Auch wird die U2 gemacht. Der Alltag kommt Zuhause früh genug!

von isasterne am 19.07.2014, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nicht medizinisch notwendig ist, sowohl für Mutter als auch Kind, kann ich jeder nur empfehlen heim zu gehen. Vorraussetzung: Mann ist daheim Eine gute Nachsorgehebamme Einen KiArzt der die U macht Ich bin damals gleich heim und habe es nie bereut! Ich hasse KH, und da ich nicht krank war/ bin muss ich da auch nicht sein. Außerdem würde mich das Gewusel auf Station total verrückt machen. So kam unsere Hebi 1x täglich und stand uns mit Rat und Tat beiseite. Sie wäre auch 2x gekommen, wenn wir es benötigt hätten, war allerdings nicht der Fall. Es war einfach nur wunderschön und super entspannt! Trau dich!

von liliaceae am 19.07.2014, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei meiner ersten Geburt geblieben und das war auch gut so. Fynn hatte viele Atemprobleme,ich hatte erst keine Milch und mir wurde da viel geholfen,dass ich nachher vollstillen konnte. Auch genoss ich nichts machen zu müssen. Nicht kochen,nix...

von AnFyKa am 19.07.2014, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also die erste geburt würde ich im krh planen und auch da bleiben, wenn es euch gut geht könnt ihr euch auch früher entlassen;) Aber ich kann euch von meiner erzählen die spontan war mit dammriss;) Ich hatte unter der geburt viel blutverloren und konnte die ersten 12 std garnicht aufstehen und habe erst am folge tag es geschaft mein kind zu wickeln mit schweissausbrüche xD Essen ging oft unter da mein kleiner immer dann selber hunger hatte xD Also wenn euch das krh sympathisch ist würde ich es mir gönnen;) Wenn es euch gut geht könnt ihr auch gehen;) Ich würde es erstmal so planen und wenn es euch bländent geht, selbst entlassen;)

von brioche am 19.07.2014, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich war beide Mal nach der Geburt noch 2 Tage dort. Zum einen ist es praktisch, weil die U´s und Hörscreenings und Huftsonos alle dort gemacht werden können und man nicht dann noch zum kinderarzt rennen muss, und evtl noch zum Orthopäden usw. Außerdem finde ich, man hat so eine Sicherheit, dass wenn was ist, man sofort jemanen da hat (sprich Ärzte). Also bis jetzt hatte ich auch immer Glück mit meinen Zimmernabarinnen, von daher, mache ich es beim dritten auch so. Und je nachdem wie hart die Gebut war, hat man ja auch die Cahnce das Baby mal 2-3 Stunden im Babyzimmer zu lassen, so dass man sich einmal kurz ausschlafen kann ;-) LG Britta

von Üei1981 am 19.07.2014, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen beiden ersten Kindern war ich bin ich am 3., bzw. 2. Tag nach Hause gegangen. Mein Sohn hatte Neugeborenengelbsucht und beim ersten Kind wollte ich das lieber überwachen lassen, hatte damals ja noch nicht so die Ahnung. Beim 3. Kind jetzt überleg ich mir aber schon am Tag der Geburt oder dem danach wieder nach Hause zu gehen. Ich finde zu Hause ist es einfach schöner, auch wenn man in den USA (zumindest war das bei mir so) ein Zimmer für sich ganz alleine hat, mit TV und Essen wie im Restaurant (die haben da sogar ne Speisekarte, wo man sich aussuchen kann was man will). War echt cool. Aber ich bin trotzdem lieber zu Hause. Aber ich persönlich würde es auch davon abhängig machen, wie man sich körperlich und so fühlt. Würde es einfach dann entscheiden. Man kann ja immer sagen, dass man nach Hause will. Also stress dich nicht.

von littleCrow am 19.07.2014, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mit nem ks hat man ja keine Wahl... Ich lag einmal 10 Tage (mit Problemen) im kh und einmal 5 Tage... Diesmal will ich einfach so lange bleiben bis ich wirklich fit bin, denn da warten meine Mädels auf mich, die lieber eine fitte Mami haben wollen, statt eine die einfach nur schnell nach Hause will. Lass dich einfach überraschen wie es dir geht und nimm dir die zeit die du brauchst um ordentlich fit zu sein. Es gibt keinen Preis für: ich war aber besonders schnell wieder zu Hause... ;))) Oder??? Viele liebe grüße Was ich dir aber raten kann ist dir ein paar Kliniken anzuschauen...

Mitglied inaktiv - 19.07.2014, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der Ersten Geburt bin ich 3 Tage im KH geblieben, bei der 2 Geburt habe ich mich nach ein paar Stunden Ruhe selbst entlassen. Jedoch war die erste Nacht daheim seeehr anstrengend, da mein Sohn dauerhaft geschrien hat und ich völlig besorgt war... und kaputt. Bei der kommenden Geburt würde ich wieder 3 oder 2 Tage bleiben, auch wenn meine beiden Großen auf Mami warten.... Ich denke einfach ein paar tage den Neuankömmling allein für sich zu haben, ohne andere umsorgen zu müssen o. wollen ist für den Zwerg auch wichtig. Lg

von törtli am 19.07.2014, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Vor der Geburt meines Sohnes hatte ich mich darauf eingerichtet, ein paar Tage im Krankenhaus in einem Familienzimmer zu bleiben. Als die Geburt aber dann so harmonisch, unkompliziert und schnell ging, der Kleine dann auch sofort prima getrunken hat und ich auch sonst keine Sorgen hatte, haben wir wenige Stunden nach der Geburt entschieden, nachhause zu gehen. Es war für uns drei die richtige Entscheidung und ich werde diese ruhigen und wunderschönen ersten Tage zuhause nie vergessen. Jetzt lasse ich mich wieder überraschen. Wenn alles so gut läuft wie im letzten Mai, werde ich sicher auch wieder nachhause gehen. Zum Glück muss man diese Dinge meistens nicht vorher festlegen, sondern kann ganz spontan entscheiden.

von SualokiN am 19.07.2014, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gehe gar nicht erst ins KH sondern bleibe gleich daheim, da stellt sich die Frage also nicht ;-) Eine Geburt ist kein Notfall, keine Krankheit. Ein Neugeborenes kein Krankenhauspatient. Ein Dammriss (der meist krankenhaus-gemacht ist, Stichwort zu frühes Pressen, Entbinden in Rückenlage) muss nicht von Ärzten überwacht werden. Zu viel Blut verlieren meist die, die zu früh abgenabelt werden und bei denen die Plazenta an der Nabelschnur rausgezogen wird. Kurzum: Das meiste wegen dem ihr im KH bleiben würdet/müsstet entsteht erst durch die Routine-Eingriffe im KH. Jeder muss das selbst entscheiden. Wenn du eine gute Hebamme, einen starken Mann und etwas Unterstützung hast, würde ich dir natürlich empfehlen nach der Geburt gleich heimzugehen. Die o.g. Familienzimmer gibts nicht in jedem Krankenhaus und sind auch oft teuer. Ich will das Baby das ich 9 Monate im Bauch hatte auch nicht irgendeiner Schwester zu irgendeinem Arzt mitgeben damit der sich dann die Hüfte anschaut. Ich will keinen fremden Schwestern die Heilung meines Dammes präsentieren. Keine Zimmernachbarn. Kein Krankenhausbett. Kein Krankenhausessen. Keine Krankenhauskeime. ;-)

von MayasMama am 19.07.2014, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Jede Geburt ist anders, bei mir wars nicht so wie ichs mir vorgestellt hatte. Da konnte das Kkh nichts dafür. Vier Stunden Austreibungsphase, großes Kind mit kurzer Nabelschnur, sie sich um ihn geschlungen hat und ihn nach jeder Presswehe wieder zurückgezogen hat. War schließlich Saugglocke und sofortiges Abnabeln, bevor das Kind ganz draussen war. Natürlich ordentliche Geburtsverletzungen etc.. Konnte danach nirgendwo hingehen... Andere haben schönere Geburten, wenn alles schnell und komplikationslos geht, warum nicht? Planen würde ich auf jeden Fall mit Aufenthalt, wenns super läuft, kann mans ja ambulant machen. ich war jedoch froh, dass auch für meine Fragen als Erstgebärende rund um die Uhr jemand da war und ich mich nicht auch noch um die U2 kümmern musste. Aber mit ner super Nachsorgehebamme und nem guten KA, der ggf auch die U2 als Hausbesuch macht (um beide muß man sich frühzeitig kümmern) ist das kein Problem

von moflsis am 19.07.2014, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich war bei der ersten Geburt 3 Tage im KH. Ich wollte auch immer eine ambulante Geburt... Ich entschied mich aber doch noch um und hin sehr froh über diese Entscheidung. Da es ja auch mein erstes Kind war hatte ich so gut wie keine Ahnung und war froh das die Hebammen dort für uns da waren und mir bzw. Uns sehr geholfen haben. Auch als die Nachwehen eintrafen denn meine waren sehr heftig! Ich konnte einfach ein paar Tage kraft schöpfen auch wenn ich khs hasse... Ich werde es jetzt beim zweiten Kind wieder so Hand haben denn ich finde die 3 Tage " nix" tun und kennen lernen sehr wichtig. Der Alltag hat einen schnell wieder eingeholt! Ich finde das muss jeder selbst entscheiden aber gerade beim ersten Kind würde ich die paar Tage im KH bleiben! LG

von Mami1014 am 20.07.2014, 00:22



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt drauf an, wie es uns geht und wie das KKH ist. Ich bin ganz neidisch, wenn ich so lese, dass euch das KKH entalstet hat, bei mir war das Gegenteil der Fall: Ich wurde 20 Std nach Geburt entlassen mit schlimmem Riss und Schnitt sowie 800 ml Blutverlust und war als Begleitung bei Helene auf der Neo. Nichtmal ein Coolpad hab ich bekommen, kein Arzt hat nach mir gesehen, mein Essen musste ich mir aus der Cafeteria abholen, Bett selbst machen etc. Dazu war noch eine Familie mit in unserem Zimmer. Ich hab uns dann dort nach 3 Tagen entlassen, weil ich RUhe brauchte und Hilfe........

von Kugelfisch84 am 20.07.2014, 18:08