Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Nach Einleitung ausgekugelt bei 39+2

Thema: Nach Einleitung ausgekugelt bei 39+2

Hallöchen, am 14.06 um 3.25 Uhr kam unsere Mila mit 3500g und 49 cm auf die Welt Ich hatte am Montag einen Kontrolltermin im Krankenhaus, aufgrund meines BMI wollten sie mich eventuell einleiten. Untersuchung ergab Muttermund 1cm geöffnet, Baby liegt sehe tief im Becken. Sie ließen mir die Entscheidung mit Gel eingeleitet zu werden oder nochmal bis Mittwoch zu warten. Da ich schon mal da war, entschied ich mich für anzufangen. Ich bekam dann insgesamt 2x Gel gelegt. Die zweite Dosis bekam ich um 17 Uhr. Wehen kamen, aber sehr gur aushaltbar und tat ich mit verstärkten Übungswehen ab. Um 19 Uhr wollt ich auf die Toilette, stand auch schon davor und dann ging was in die Bux. Hab nur gedacht, so voll war meinr Blase nun auch nicht bin dann rüber zum Kreissaal, der erste Test war nicht wertbar, da nichts mehr lief.. Ich sollte weiter zu Ärztin, Test bei ihr war eindeutig, da es nur wieder lief. Das Zimmer hab ich dann mal schön eingesaut CTG zeigte keine Wehe, danke für Nichts.. Ich war dann so bei Wehen von 2-3 Minuten, die noch relativ gut zu veratmen war, mein Partner wurde zu dieser Zeit schon angerufen, da ich gern in die Wanne wollte. Die Wartezeit überbrückte ich mit einem Anruf bei meiner Mama, die mich ablenkte und mit mir die Wehen veratmete Die Wanne war gegen 21 Uhr eine Wohltat. Ich blieb bis ca. Halb 11 drin, dann waren einige Wehen gar nicht mehr lustig und wirklich schmerzhaft. Die Hebamme fragte mich, ob ich eine PDA wollte.Und wie icj wollte. Gegen 23.15 Uhr lag die sie endlich, in der Zwischenzeit einen kurzen Wehenhemmer bekommen. Ich sag's euch es war eine Wohltat für mich.. Zu diesen Zeitpunkt war der Muttermund bei 4-5 cm. In dieser Zeit bekam ich etwas Temperatur und die Herztöne von Mila waren supoptimal, es musste ihr 2x Blut vom Kopf genommen werden. Ihre Werte waren grenzwertig, aber mit mich umlegen, wurden sie besser. Die PDA saß nicht perfekt und die Anfänge der Presswehen machten sich bemerkbar. Die letzten 30 bzw 45 min waren nicht schön. Ihre Herztöne gingen wieder ab, es war sollte wieder Blut vom Kopf genommen werden. Aber sie lag schon sehr gut, also entschieden sie sich für das einsetzen der Saugglocke als Unterstützung. Das einsetzen empfand ich nur als Schmerz und dort schrie und weinte ich nur. Die Hebammen und Ärzte, sowie mein Mann waren eine mega Unterstützung. Mein Mann presste mit mir mit und gab mir nochmal ordentlich Power und Energie, als er ihren Kopf sah, dass spornte mich noch mehr an, es zu schaffen. So war es dann auch. Dann liefen unsere Tränen aus pure Erleichterung. Mila konnte leider nicht bei uns bleiben, dass Atmen fiel ihr zu schwer und Fruchtwasser hatte sie auch geschluckt. Mein Mann konnte mit ihr auf Station gehen. Sie wurde versorgt. Mitlerweise benötigt sie kein Sauerstoffunterstützung mehr, ihre Temperatur kann sie auch relativ gut halten, sowie ihren Blutzuckerspiegel. Gleich erwarte ich den Anruf von der Station, dann versuchen wir uns am stillen. Dann erfahre ich auch, ob sie die halbe Nacht gut ohne Infusion auskam! Ich joffe es sehr, ich möchtr sie gern bei mir haben. Bei mir musste leider ein Schnitt gemacht werden. Mit Schmerzmittel kann ich mich relativ gut bewegen. Aktuell sage ich, ein Kind reicht mir Die Schmerzen waren schon echt heftig, aber wir haben unser größtes Glück bei uns und das ist das schönste, was es geben kann! Die Geburt halte ich als dennoch schön in Erinnerung. Die Saugglocke hat mich beeindruckt, aber ich denke ich war zu diesem Zeitpunkt einfach nur noch k.o. und hab sie deshalb nicht positiv im Kopf. Aber eins kann ich nur zustimmen, sobald der/die Kleine da ist, es gibt keine Schmerzen mehr! Mädels ihr schafft es! Euch noch eine schöne rest Kugelzeit!

von MissDingeling am 15.06.2022, 07:02



Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Hey, herzlichen Glückwunsch Ja das habe ich nach meinen Sohn auch gesagt und werde es bestimmt dieses Mal wieder sagen Schöne Kuschelzeit

von Babynummer 2 am 15.06.2022, 11:59



Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Mal schauen, meine Meinung hab ich noch nicht geändert

von MissDingeling am 15.06.2022, 14:18



Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Hallo Ms Dingeling, Herzlichen Glückwunsch zu eurem Wunder Du hast es geschafft und ich wünsche euch einen wundevollen Start Du schreibst, du wurdest aufgrund deines BMI eingeleitet. Das finde ich interessant... Ich bin stark übergewichtig, habe aber noch nichts von einer Einleitung aufgrund des Gewichts gehört. Wie stark übergewichtig bist du, und wurde dir eine Einleitung nur aufgrund des Gewichts von Anfang an nahegelegt? Danke, LG und ich drück die Daumen, dass du dir Maus ganz bald bei dir hast.

von skoni am 15.06.2022, 12:23



Antwort auf Beitrag von skoni

Hallöchen, mein BMI lag zum Ende der Schwangerschaft bei 43. Anfang der Schwangerschaft lag dieser bei 39. Meine Frauenärztin war was das Gewicht anbelangt ziemlich entspannt, da ich bei einem ca. +11kg war. Erst bei der Geburtsanmeldung war es Thema, also zuemlich "spontan" für mich. Ich hatte mich eigentlich zuvor für ein anderes Krankenhaus entschieden(schloss dann den Kreissaal über einen Monat früher) und dann kam ich zu dem Krankenhaus, wo ich nun entbunden habe.

von MissDingeling am 15.06.2022, 14:26



Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Danke für deine Antwort Meine FÄ ist mit dem Gewicht genau so entspannt... Vielleicht rufe ich dann aber doch nochmal beim KH an und weise auf diese mögliche "Komplikation" hin. Hab nämlich leider keinen Termin zur Vorstellung vor Geburt mehr bekommen. Alles Gute euch

von skoni am 15.06.2022, 15:46



Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Herzlichen Glückwunsch und schöne Kuschelzeit

von Cookie28 am 15.06.2022, 20:30