August Mamis

Forum August Mamis 2013

Nabelschnurblut

Thema: Nabelschnurblut

Hi, wir überlegen ja seit einiger Zeit, das Nabelschnurblut einlagern zu lassen. Gestern haben wir nochmal mit der Firma telefoniert. Da sagte uns die Dame, dass es echt schade ist, dass 98 % der Nabelschnüre nach der Geburt in der Klinik einfach "weggeworfen" werden. Nur 2 % der jungen Eltern würden sich dazu entscheiden, das Blut für das eigene Kind einzulagern oder zu spenden. Dass nicht jeder das Blut einlagern will oder kann ist ja OK, das kostet ja immerhin 2.000-3.000 EUR. Aber man kann es auch kostenfrei spenden, dann könnte man wenigstens anderen erkrankten Kindern helfen. Oft liest man ja im Internet oder in der Zeitung, dass krampfhaft nach einem Spender gesucht wird. Das würde sich doch bestimmt vereinfachen bzw. reduzieren, wenn jeder das Blut nach der Geburt spenden würde. Im Grunde kostet es ja nichts, man hat selbst keinen großen Aufwand usw. Vielleicht wollt ihr mal darüber nachdenken? Mich hat das zum nachdenken gebracht. Vor allem weil ich es im eigenen Bekanntenkreis miterlebe. Freunde haben vor 4 Jahren einen gesunden Jungen bekommen. Der war immer lebhaft und aufgeweckt, hat immer gelacht und war ein Sonnenschein. Bis auf einmal im Frühjahr bei ihm Leukämie festgestellt wurde und der kleine nun einen 2jährigen KH-Marathon hinter sich bringen muss. Da denkt man doch auch, wie kann man in so einem Fall helfen? Ist nur mal so eine Anregung. Vielleicht wollt Ihr einfach mal über eine Spende nachdenken? ich wünsche euch noch einen schönen Tag.

von Mausi1 am 03.07.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von Mausi1

In der letzten SS habe ich das Nabelschnurblut gespendet, das machen aber auch nicht alle KH. Ich fand das eine tolle Idee. LG

von myrainbows am 03.07.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hallo aus dem Dezember-Bus. Ich find die Anregung sehr gut und bin der Meinung, dass diese Möglichkeit viel zu unbekannt ist. Ich habe erst in meiner 4. SS davon erfahren und dann auch gespendet, werden wir jetzt wieder so machen. LG N. bei 16+0 mit Nr. 5

von stupsi76 am 03.07.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von Mausi1

In dem KH, wo wir hinwollen, haben wir direkt einen Zettel mitbekommen, den man zur Spende ausfüllen muss. Ich wusste davon vorher gar nichts, finde das aber eine gute Sache. An die Damen, die das schon gemacht haben, habt ihr davon etwas großartig mitbekommen? Weil das ja recht zügig entnommen werden muss.

von MrsJoker am 03.07.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Falls Mini nicht in der Wanne zur Welt kommt machen wir die Spende. Vom Einlagern für das eigene Kind halte ich nichts, ist in meinen Augen Geldmacherei. In den meisten Fällen kann es im Krankheitsfall nicht verwendet werden, da die Anlage für die Krankheit bereits in den Zellen vorhanden ist. Darüber klären einen die damit ein Höllengeld verdienen, natürlich nicht auf. SPENDEN! Steffi

von tomorrow am 03.07.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hab es letzte Woche mit meiner Fa durch genommen und ausgefüllt zum spenden

von layla3a am 03.07.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ueber eine Spende haben wir auch schon nachgedacht und wuerden das auch gerne machen. Leider stehe ich als Diabetikerin auf der Liste der Ausschlusskriterien der DKMS. Das wird also leider nicht funktionieren. Schade schade!

Mitglied inaktiv - 03.07.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ja, aber man kann das Blut nicht in jeder Klinik spenden. Ich wollte damals, aber es ging nicht...

von Lulalei am 03.07.2013, 16:58



Antwort auf Beitrag von Mausi1

wir.spenden.das blut.

von seidner am 03.07.2013, 17:05



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Bei mir in der Klinik geht es leider auch nicht. Sonst würde ich es gerne machen. Deswegen wechsele ich aber jetzt nicht die Klinik. Fände es auch gut, wenn das mit dem spenden mehr angeboten würde.

von nuria82 am 03.07.2013, 22:15