April Mamis

Forum April Mamis 2009

Füttern- Wickel- Rhytmus, Stehen, Babymassage-- lang...

Thema: Füttern- Wickel- Rhytmus, Stehen, Babymassage-- lang...

ihr Lieben!!! Gestern war der letzte Hebibesuch und natürlich habe ich nicht alle Fragen gestellt, wie ich es eigendlich vorhatte- meine Maus hat uns Beide zu sehr verzaubert, mit ihrem Lächeln - und ich bin grad zu faul (und müde) um nach den Antworten zu suchen 1.) Wie ist Euer Füttern- Wickeln- Rhytmus und warum macht ihr das so? Das ist erst mal eine rein informatorische Frage, weil mich das einfach interessiert. Ich füttere erst, dann wickel ich- das ist für meine Süsse viel Stressfreier als umgedreht. Denn wenn sie auf dem Wickeltisch liegt schreit sie vor Hunger und beruhigt sich nicht; wenn ich sie aber vorher füttere, weint sie zwar auch (Pavlofsche Konditionierung...), aber ich mache dann ihre Schildkrötenlampe an und sie ist glücklich. 2.) Sollte man das Stehen fördern? Wenn ich meine Maus hochhebe lasse ich sie stehen, wenn sie sich streckt (halte sie natürlich fest, sonst steht sie ja nicht mehr )- das macht ihr totalen Spass und ich denke, wenn sie dann nachlässt und sich wieder mit ihrem Gewicht hochstemmt, stärkt das doch die Beinmuskuklatur- oder? 3.) Kennt sich Jemand mit Babymassage aus, oder kann mir Jemand eine Seite empfehlen, mit Anleitung zur Babymassage in Wort und Bild? Ich denke so eine Massage entspannt die Babies beim wachsen und es tut vielleicht nicht mehr soooo weh. Ich freue mich schon auf Eure Antworten und wünsche noch einen Sonnenreichen Tag *hoff, hoff*! Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Zu 1) Bei meiner Tochter habe ich immer erst gewickelt, dann gefüttert, weil sie sonst beim Wickeln gespuckt hat. Bei meinem Sohn wickel ich gänzlich unabhängig vom Füttern. Immer dann, wenn es nötig ist. Ihn müsste ich wenn dann aber auch vorm Füttern wickeln, weil er gerne überläuft ;-). zu 2) Ich glaube eher nicht, denn man soll ja eigentlich nichts fördern, was sie nicht schon von alleine können. Wobei ich bei Fabian auch schonmal die Hand gegen seine Fußsohlen drücke, wenn er auf dem Rücken liegt und er dagegen stemmt. Aber wirklich Ahnung habe ich da auch nicht ;-). zu 3) Es gibt auch Babymassagekurse. Wir wollten gerne einen machen, aber entweder sie waren schon voll, oder sie lagen zeitlich total ungünstig :(. Guck vielleicht mal hier: http://www.hallo-/M_Baby/babymassage2.htm LG aus dem total verregneten Lahn-Dill-Kreis :(, cassie

von Cassie am 09.06.2009, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir wickeln vor dem Essen, da er sonst spuckt, wenn wir hinterher wickeln. Er kennt das schon und ist auf dem Wickeltisch auch sofort ruhig, weil er weiß es gibt ja gleich was. Direkt nach dem Essen (und beim Essen) wird gekuschelt und nach ca. ner halben Stunde wird gespielt, gelacht und geturnt (müssen wir ja mehrmals am Tag). Nein das Stehen sollte man so auf keinen Fall fördern! Noah mag das auch total gern, eine Zeit lang haben wir das gemacht, eben WEILS im Spaß gemacht hat. Dann hab ich seine Bewegungstherapeutin (Physio - spezialisiert auf Säuglinge und Kleinkinder) gefragt, ob das ok ist und sie hat es mir sofort verboten. Man würde damit mehr Schaden anrichten. Die Kinder entwickeln ihre Muskeln auch so - aber das tun sie nur richtig und korrekt, wenn sie keinen Entwicklungsschritt auslassen. Dh. man sollte Kinder weder beim Sitzen (gestützt durch Kissen) noch beim Stehen unterstützen. Entweder sie machen es aus freien Stücken oder sie machen es eben noch garnicht. Wenn man sie dabei fördert könnten gewisse (wichtige) Muskelpartien darunter leiden, weil diese nicht genug beansprucht werden - zudem entwickelt sich die Rückenmuskulatur nicht gut genug, wenn du sie dabei stützst und das ist eigentlich der wichtigste Muskelbereich für die komplette restliche Entwicklung (drehen, Krabbeln, Laufen usw. Also - nein nicht stehen lassen mit Unterstützung, sondern warten bis sie es von alleine machen - so sehr es ihnen auch Spaß macht. Zuviel (und falsche) Förderung kann mehr Schaden anrichten als Fortschritte bringen... Ich hab mich da auch belehren lassen (weil die Frau ja wirklich Ahnung hat). Und zum Dritten...mein Mann fängt nächste Woche mit dem Zwerg einen Babymassagekurs an. Ich hab mir von der Bewegungstherapeutin (im Rahmen der "Beruhigungsübungen") schon einige Griffe zeigen lassen. Es gibt ein tolles Buch inkl. Poster, aber ich find die Massagekurse auch ganz nett, weil man da die korrekte Anleitung bekommt und ein Gefühl für den nötigen Druck der Übungen bekommt usw. LG asu

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

1.) wir haben keinen rythmus, ich mache es wie es gerade passt. ich finde es nett zwischen brust und brust zu wickeln aber manchmal passt es einfach nicht. 2.) ich denke, es ist noch zu früh zum stehen 3.) keine ahnung, ich mache so wie ich denke, dass es valentina gefällt. bis jetzt, keine proteste :) lg

von azenclu am 09.06.2009, 12:29



Antwort auf Beitrag von azenclu

1) ist bei uns auch mal so mal so. meistens vor dem Füttern. Als er noch voll gestillt wurde, habe ich immer eine Brust gegeben, dann gewickelt und dann die zweite gegeben, jetzt mit der Flasche mache ich es meistens vorher...aber auch nicht immer (manchmal muss es eben schnell gehen und dann wird er hinterher gewickelt!!) 2) NEIN, Babys in dem Alter dürfen noch gar nicht stehen!! 3)auch keine Ahnung!!

von Anja1078 am 10.06.2009, 12:13



Antwort auf Beitrag von Anja1078

1. am anfang hab ich eine seite gestillt gewickelt 2 seite. oder ich hab ihn weckenmüssenund als erstes gestillt. jetzt unterschiedlich entweder wickel ich nach dem 1. stillen oer wenn ich merke er ist sehr wach und nach dem stillen vermutl auch noch wickel ich danach das er dann zum schlafen sauber ist. 2. mach ich nicht 3. gehe ab aug zur babymasage , vonmeiner hebamme ein kurs. lg

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Gott-sei-dank, habe ich das nicht so oft gemacht- ich hätte das nicht gedacht, das das solche Probleme macht... Also meine Kleine spuckt auch beim Wickeln, ist aber nicht mehr, als wenn ich sie vorher wickel. Sie ist halt ein Spuckkind- ich hoffe das gibt sich auch irgendwann, ich komme mit dem Waschen kaum noch hinterher Ich würde auch gern einen Massagekurs besuchen, mir fehlt nur leider das nötige Kleingeld - mal sehen... Danke für eure Beiträge!!!!! Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 15:15