Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2020

Mutterschutzgeld

Thema: Mutterschutzgeld

Hallo Zur Zeit beschäftigt uns die Frage ob ich trotz bestehender Elternzeit das Anrecht auf Mutterschutzgeld von der Krankenkasse und den Teil vom Arbeitgeber habe?Im Internet konnte ich nicht wirklich was finden und hab gedacht vielleicht weiß jemand von euch bescheid.Wollte nicht bei der Krankenkasse anrufen und fragen komm mir da etwas komisch bei vor.Vielen Dank im Voraus. Schönen Abend euch

von 3teswunder2019 am 24.10.2019, 22:07



Antwort auf Beitrag von 3teswunder2019

Das würd ich echt mal direkt bei der Kasse nachfragen. Ist ja ne völlig legitime Frage. Wobei mei e Erfahrung ist das die Mitarbeiter der KK nicht besonders kompetent sind bei sowas. Aber ich meine du kannst immer nur eins von beiden gleichzeitig beziehen.

von Mrs_Capuccina am 25.10.2019, 02:01



Antwort auf Beitrag von 3teswunder2019

Soweit ich weiß muss die Elternzeit dann erst unterbrochen werden zum Mutterschutz. Aber ließ Mal hier: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elternzeit/was-passiert--wenn-ich-waehrend-der-elternzeit-erneut-schwanger-werde-/124860 Ansonsten kannst du auch bei der Elterngeldstelle oder z.B bei kirchlichen Trägern wegen einer Beratung fragen, die helfen auch oft beim Ausfüllen der Formulare...

von wunschbauchzwerg am 25.10.2019, 04:24



Antwort auf Beitrag von 3teswunder2019

Das ist hier bei Frau Bader eine oft gestellte Frage. Tatsächlich wird die elternzeit einfach einen Tag vor dem Beginn des Mutterschutzes beendet. Das darf der AG auch nicht ablehnen.

von Inena am 25.10.2019, 07:05



Antwort auf Beitrag von Inena

Ich habe bei meinem Arbeitgeber die Elternzeit schriftlich beendet /gekündigt und geschrieben das ich im Anschluss in den Mutterschutz gehe. Bei der Krankenkasse habe ich einfach den Wisch vom Frauenarzt eingreicht. Hat alles ohne Probleme funktioniert

von 0815Mama am 25.10.2019, 07:56



Antwort auf Beitrag von 0815Mama

Kündigt man das dann auf einen tag vor mutterschutz und dann geht man ja in mutterschutz oder?und man schreibt dann einfach das man die elternzeit vorzeitig beendet und dann in mutterschutz geht?und in welcher ssw hast du das gemacht und wusste dein Arbeitgeber von der neuen Schwangerschaft?und sorry für die vielen fragen

von 3teswunder2019 am 25.10.2019, 08:17



Antwort auf Beitrag von 3teswunder2019

Ich hab zum Beispiel die Elternzeit für den 24.1 gekündigt um am 25.1 im Mutterschutz zu gehen. Hatte da einen Vordruck im Internet gefunden. Bei meinen Frauenarzt hab ich in der 17 ssw Termin. Da lass ich mir schriftlich für den Arbeitgeber die Schwangerschaft bestätigen und werde es dann meinem Arbeitgeber mitteilen. So 3 Monate vor Mutterschutz schicke ich ihm die Kündigung zu. Kannst aber auch beides Gleichzeitig machen.

von 0815Mama am 25.10.2019, 08:46



Antwort auf Beitrag von 0815Mama

Hast du zufällig die seite noch im kopf?vielen dank hast mir super weiter geholfen.bin jetzt so erleichtert und kann bestimmt besser schlafen.kennt das wer vor lauter gedanken kann ich nicht schlafen obwohl ich so müde bin

von 3teswunder2019 am 25.10.2019, 14:08



Antwort auf Beitrag von 3teswunder2019

Seite weiß ich nicht mehr, hab die vor 2,5 Jahren gefunden. Hab damals meine Elternzeit unterbrochen und jetzt werde ich es wieder tun Freud mich wenn ich dir weiterhelfen konnte Das mit den Gedanken kreisen kenne ich. Finde es immer ganz schlimm wenn ich nicht einschlafen kann.

von 0815Mama am 25.10.2019, 21:25