Josie29
Hallo, ich hatte am 21.09.2020 meinen ersten Termin zur Schwangerschaftsfeststellung sowie zur Krebsvorsorge. Ich sollte in der 7.SSW sein, jedoch war es noch sehr klein. Sodass sie diese Woche Freitag nochmal schauen wollte ob die Befruchtung einfach etwas später stattgefunden hat als errechnet oder ob etwas nicht in Ordnung ist. Hattet ihr bereits "positive" Frauenarztuntersuchungen mit Schwangerschaftsfeststellung und auch der Aushändigung des Mutterpasses? Falls ja, in welcher SSW habt ihr euch befunden und wie groß war euer Baby? Liebe Grüße aus Berlin, Josie
Also in der SS hatte ich noch keine bekommen. Ich habe ja meinen regulären Termin leider erst am 12.10 und da wird sie bestimmt erst Blut abnehmen und danach bei den Termin bekomme ich ihn, weil ja dann alle Sachen drinne kleben.
In meiner letzten wiederum war ich das erste mal in der 7 ssw da und bekam den Mutterpass dann in der 9 ssw.
Auf Größe habe ich nie geachtet oder gefragt. Sie sagte mir dann immer das Gewicht und ca größe. Aber das sind ja Schätzwerte und ich wollte mich nie verrückt machen
Mutterpass hatte ich schon alles.Von sofort bei Feststellung bis 8, 10 und 12 Woche. Größe müsste ich erst auf den Fotos nachsehen.
Ich habe die Schwangerschaft in der 6. Woche durch die Hebamme feststellen lassen sowie die erste Vorsorgeuntersuchung mit Blutabnahme etc. machen lassen und auch gleich den Mutterpass ausgestellt bekommen. Meinen ersten Termin beim FA habe ich erst nächste Woche Mittwoch. LG
Ich hatte schon einen Mutterpass von der letzten Schwangerschaft, die leider nicht lange gedauert hat. Beim ersten FA-Termin, bei dem man nur die Fruchthöhle gesehen hat, hab ich ihn in der Praxis abgegeben und dann 2 Wochen später bei 7+2 zurück bekommen mit den neuen Angaben drin
Liebe Josie, Jeweils in der 7., 7., und jetzt „erst“ Anfang der 8. Woche bekommen. Einmal habe ich ihn vor der ersten Herzaktion bekommen. Eigentlich unsinnig, aber ich war froh, weil nie eine Herzaktion nachgewiesen wurde und ich trotzdem eine Erinnerung an das kleine Wesen behalten durfte (außer dem Platz der Sternenbeisetzung). Wie groß die Embryos waren? Weiß ich nur von jetzt, das waren 1,2 cm bei 7+2. Liebe Grüße,
Lieben Dank für eure Antworten. Ich war nur etwas irritiert, da ich letztes Mal dort war und kein Blutbild gemacht wurde so wie eine direkte Untersuchung. Außer Ultraschall natürlich. Aber vielleicht war es einfach noch zu klein. Habt Dank für Eure Antworten.