Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Musste jemand alleine entbinden?

Thema: Musste jemand alleine entbinden?

Hallo ihr Lieben, Der Termin rückt immer näher und ich mache mir Sorgen. Wir haben ja einen fast 2 Jährigen Sohn. Meine Eltern wohnen 230km weit weg und sind jetzt auch eine Woche in Spanien. Meine Schwiegereltern würden den kleinen nehmen, allerdings müssen diese Arbeiten. Die tagesmutter hat jetzt auch eine Woche Urlaub. Jetzt sagte meine Schwiegermutter, dass sie den kleinen wegen zu vielen Ausfällen auf arbeit erst ab 15 uhr nehmen kann. Freunde fallen dafür leider aus dem selben grund auch aus. Das heißt, sollte das Baby sich nachts/morgens auf den Weg machen, muss ich alleine ins Krankenhaus. Ich habe etwas Angst. Die letzte Geburt war ein not Kaiserschnitt, mein Zustand war kritisch. Ich weiß nicht wie ich sowas alleine schaffen sollte....

von Janina2611 am 16.10.2021, 11:55



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Bei uns ist es genauso. Sollte unsere Kleine sich vor dem geplanten Kaiserschnitt auf den Weg machen, müsste mein Mann auf unseren Sohn (1,5 Jahre) aufpassen. Dann würde er erst dazu kommen, wenn es ihm möglich wäre. Bei einer Spontangeburt hätte ich damit ehrlich gesagt weniger Probleme als bei einem Kaiserschnitt. Da ich mich nach einem Kaiserschnitt wahrscheinlich nicht selbst um unser Kind kümmern kann und es dann erstmal zu den Hebammen oder Kinderkrankenschwestern kommen würde. Das wollte ich eigentlich auf jeden Fall vermeiden. Aber wenn es nicht anders geht, geht es leider nicht anders

von Anna F am 16.10.2021, 12:14



Antwort auf Beitrag von Anna F

Genau deswegen will ich auch unbedingt um einen Kaiserschnitt herum kommen. Aber bei der ersten Geburt habe ich ja schon gesehen, dass man es nicht in der Hand hat. Meine Ärztin sagte wir können es versuchen, aber der Kaiserschnitt steht trotzdem ziemlich im Fokus, da das Baby jetzt bei 38+3 immernoch keinen Bezug zum Becken hat, trotz vieler wehen, die auch auf dem ctg zu sehen sind. Mein erster war die erste Nacht auch nicht bei mir, sie haben ihn direkt mitgenommen, ihm ging es gut, aber mir nicht. Da konnte mein Mann ihn noch tagsüber gut versorgen, aber durch corona darf er ja auch nur eine Stunde am Tag kommen. Dann wären wir ziemlich auf die Schwestern angewiesen. Ach herrje.

von Janina2611 am 16.10.2021, 12:34



Antwort auf Beitrag von Janina2611

So war es bei der Geburt meines Sohnes auch. Deswegen wäre es mir sogar sehr Recht, wenn sich die Kleine vor dem Kaiserschnitttermin auf den Weg macht. Da dieser aber schon 38+2 ansteht, wird das wahrscheinlich nicht passieren Ich drück uns beiden die Daumen, dass unsere Großen zur Geburt betreut und unsere Männer als auch Babys bei uns sein können und dürfen

von Anna F am 16.10.2021, 14:30



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Bei uns ist es gleich. Mein Mann ist aktuell auf Geschäftsreise (war nicht geplant). Meine Eltern wohnen 3 h Autofahrt entfernt und Schwiegereltern sind auf Arbeit selten erreichbar und brauchen ca. 20 min. Arbeiten auch am WE. Meine letzte Geburt (spontan) dauerte nur Gesamt 40 min. Sofern er früher kommt, wird es wohl eine Hausgeburt mit nem Notarzt od einem Sanitäter ... . Hebamme habe ich nicht bestellt! Ich kann ja meine zwei anderen Kids nicht alleine lassen...

von JuliaMD am 16.10.2021, 12:36



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Huhu Also ich hab ja bewusst alleine entbunden Aber: ich hatte auch "nur" ne normale Geburt. Ich glaube aber, dass sowas gar nicht sooo selten vorkommt bei einer Sectio. Das Personal ist bestimmt gezielt darauf geschult und wird dir im Fall eines Falles die Sectio so angenehm wie möglich machen

von Muhkuh-87 am 16.10.2021, 13:59



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Ich habe meine Kinder nur alleine zur Welt gebracht, ich finde es angenehmer..

von Madlene. am 16.10.2021, 14:25



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Hey, Wir haben unsere zweite Tochter im September bekommen und die kam natürlich an dem Tag, wo alle Großeltern arbeiten müssen (2 arbeiten Teilzeit und überschneiden sich nur manchmal). Meine Schwiegermutter hat sich dann netterweise krank gemeldet Ist vielleicht nicht ideal, war für uns aber die schönere Lösung, als wenn mein Mann bei der Geburt nicht dabei wäre... Das ist aber natürlich nur eine Option, wenn die Wehen losgehen, bevor die Oma / der Opa zur Arbeit los fährt.

von Aixoni am 16.10.2021, 17:31



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Du kannst das schaffen, wichtig ist doch, dass daheim alle gut versorgt sind und du dir darüber nicht auch noch den Kopf zerbrechen musst. Eine Geburt kann man einfach nicht planen, aber in der Regel sind gerade die Hebammen, die dir bei der Geburt zur Seite stehen, eine große Hilfe und je nach Verlauf kann dein Mann hinzukommen. Mein Mann war bei beiden Geburten nicht direkt dabei. Bei der ersten wurde es ein Notkaiserschnitt und er durfte nicht mit in den OP. Jetzt bei der zweiten Geburt, die eine Spontangeburt war, hat er es nicht rechtzeitig geschafft. Ich lag vorher schon 8 Tage auf der Entbindungsstation und als es dann los ging hat einfach niemand erwartet, dass es so schnell vorbei sein würde. Ich habe beide Geburten gut überstanden und habe mich auch gut betreut gefühlt. Es geht notfalls auch ohne Partner. Hab nur Mut und Vertrauen in dich und deinen Körper

von Atombiene am 16.10.2021, 22:07



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Könnte deine Schwiegermutter nicht einfach sagen das sie nach Hause muss weil sie sich schlecht fühlt oder so falls es vor 15 Uhr ist? Würde ich unter Notlüge verbuchen

von Loveisallaround am 17.10.2021, 01:26



Antwort auf Beitrag von Janina2611

Bei uns ist es wegen Corona noch unklar, ob mein Mann zur Geburt mitdarf. Wir erfahren es wirklich erst am Tag der Geburt, weil sich die Corona Regeln für die Spitäler derzeit täglich ändern. Deshalb stell ich mich jetzt mal mental darauf ein, bei der Geburt alleine zu sein und bin positiv überrascht, wenn es anders kommt.

von IsaMarie am 18.10.2021, 10:31