Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2015

Muss ich eig. Aufrechnen?

Thema: Muss ich eig. Aufrechnen?

Guten morgen ihr lieben. Seit dem 23. Ist lucy nun 2 monate alt. Sie kam aber ja 3 wochen zu früh. Muss ich jetzt entwicklungs technisch bei ihr aufrechnen und immer 3 wochen länger Zeit geben bis bestimmte Sachen zu sehen sind? Also mal angenommen mit 12 Wochen können sich die meisten kurzen schon drehen, muss ich dann bis zur 15. Woche warten? Ich übe momentan viel mit ihr dass sie ihren Körper spürt und möchte halt nicht zu viel erwarten. Lg.

von kaycee am 26.02.2016, 06:58



Antwort auf Beitrag von kaycee

Im Prinzip wird tatsächlich angerechnet. Aber ob du da so pauschal rechnen kannst ist so eine Sache. Manche Kinder sind motorische Schnellstarter und können manche Dinge früher als es in Büchern steht und manche nicht. Auch das viele üben bringt nicht viel. Wenn sie nicht so weit ist, wird sie es auch nicht machen. Also, egal was. Drehen, Stehen, Laufen, Türmchen bauen etc

von Emilia4813 am 26.02.2016, 07:16



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Danke für die schnelle antwort. Natürlich kann man die kurzen nicht unter einen Kamm scheren, aber ich möchte ihr einfach die besten Chancen geben die sie kriegen kann, um in ihrer Entwicklung auch keine Probleme zu bekommen. Ich habe das ganze mit physio und ergo und so schon bei einem Kind durch, dass will ich einfach verhindern in dem ich ihr einfach von Anfang an so gut es geht zur seite stehe.

von kaycee am 26.02.2016, 07:32



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Generell gilt wohl der eigentliche Geburtstermin als Zählstart. Unser Fazit bei knapp 4 Wochen zu früh geborenem Kind: mal stimmt's, mal nicht ;-) Auf das erste Lächeln, das ja so um die 6. Woche glaub ich kommen kann, hab ich fast 11 Wochen gewartet, das kam wohl eher nach dem errechneten Geburtstermin. Dafür schnattert sie uns seit 3 Wochen die Ohren voll, folgt da anscheinend ihrem tatsächlichen Wochenalter :-) Ich habe auch das Gefühl, die Entwicklungsschritte kommen dann, wenn das Kind bereit dazu ist und was seinem Naturell entspricht. Bauchlage haben wir zB nie wirklich geübt, trotzdem konnte sie ihren Kopf schon recht bald halten, weil sie einfach sehr neugierig ist und alles mitkriegen will. Greifen wiederum ist so gar nicht ihre Sache. Ich biete ihr ab und zu mal was an (zB drehen, greifen), aber wenn sie noch nicht bereit dazu ist, tut sie es einfach nicht. Ich versuche insgesamt eher, ihren Interessen zu folgen. Der Rest wird schon noch von selber kommen :-)

von FrauFanni am 26.02.2016, 08:36



Antwort auf Beitrag von kaycee

Das ist individuell verschieden. Bei meinen großen brauchte man die 4 /5 Wochen nicht draufrechnen, die beiden waren immer super in der Entwicklung, bei vielen Sachen sogar viel schneller. Beim kleinsten ist es jetzt genau umgekehrt, wir sind inzwischen total weit mit der motorischen Entwicklung hinterher, allerdings summieren sich im Moment viele Probleme, so dass es auch keinen Sinn macht sich verrückt zu machen. Lg

von Winterkind09 am 26.02.2016, 13:08



Antwort auf Beitrag von kaycee

Also ich habe hier schon starke Gegensätze zuhause...mein Sohn wird in 4 Monaten 4 und ist entwicklungstechnisch bei grade mal 3-3,5 Jahre. Er kam fast 7 Wochen zu früh und mir sagte man das jede Woche zu früh, ein Monat länger ist und das stimmt bei meinem sohn. Am Anfang hat man das nicht gesehen, das kommt erst jetzt zu Tage. Meine kleine Maus mit ihren 10 Wochen ist viel weiter als damals mein Sohn war. Das was sie jetzt macht, machte er erst zwischen 4-5 Monaten. Da sehr ich erst wie die Entwicklung normal ablaufen sollte. Sie hält auch das Köpfchen schon und zeigte das auch schon viel früher als er...sie ist aber 2 Wochen früher geholt worden...also so pauschal kann man das ned sagen...denke das zählt erst wenn es richtige frühchen sind und vor der 37 Woche kamen

von -Kaname- am 27.02.2016, 08:06