Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Motorik auf die Sprünge helfen?

Thema: Motorik auf die Sprünge helfen?

Da Pekipkurs auch Ferien hat, frage ich euch mal um Rat. Ben dreht sich ja schon seit Ende Mai von Rücken auf den Bauch. Und das tut er ständig. Mit den Händen bzw. Armen stützt er sich super ab und hoch und kann dabei auch einen höheren Gegenstand greifen, so dass er sich mit nur einem Arm stützt. Nun ist es aber so, dass er nicht in den Vierfüsslerstand kommt und auch nicht wirklich robbt, nur um die eigene Achse. Und wenn er sich erst mal um die eigene Achse gedreht hat und dabei alles an Spielzeug weggefegt hat, ist das Gejammer groß. Sehr groß, dann muss ich immer helfen. Von Bauch auf den Rücken har er sich auch schon mal gedreht, aber ich glaube, dass war eher zufällig. Hat jemand eine Idee, ob ich ihm irgendwie Starthilfe geben kann für Rollen von Bauch auf den Rücken oder auch auf die Knie kommen? Der Arme ist immer so schnell unzufrieden dann. :-( Oder soll ich nur seine Frustrationsgrenze trainieren? Geht das überhaupt beim Baby? Und wenn wie?

von GabrielaK am 07.07.2015, 11:37



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Hmm.. ob man da nachhelfen soll, weiß ich nicht. Ich kann dir wohl erklären, wie Lennart sich von Rückenlage in Bauchlage dreht. Er legt einen Arm unter seinen Bauch und beugt den Kopf nach hinten. Schwupps, ist er umgedreht. Vielleicht zeigst du ihm das ein paar Mal?! Lennart hat sich erst von BL in RL gedreht und drei Tage später von RL in BL. Seit 2 Wochen geht er in den Vierfüßlerstand und schaukelt hin und her. So kommt er natürlich nicht voran und er ist ebenfalls schnell frustriert. Er schreit dann förmlich und bettelt mich mit seinen Blick an, dass ich ihm helfen soll, um an das Spielzeug zu kommen. Er ist momentan sehr anstrengend und fast nur noch am quengeln, wenn er auf seiner Spieldecke alleine spielen soll.

von Mina1984 am 07.07.2015, 12:01



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Also ich würde ihm nach kurzem Meckern auch helfen, von Frustrationsgrenze trainieren halt ich nix. Ich denk ihr braucht einfach noch ein bisschen Geduld. Lotte kann den Vierfüßlerstand auch nicht, stützt sich zwar mit den Armen toll ab, aber geht noch gar nicht auf die Knie. Robben geht seit gestern, aber eben auch von einem Tag auf den nächsten, sie hat letzte Woche noch zappelnd auf dem Boden gelegen wenn sie wohin wollte, das sah nicht annähernd nach Fortbewegung aus. Außer dass sie sich auf dem Bauch auch um die eigene Achse gedreht hat. Und rollen kann sie sich, also vom Bauch auf den Rücken, wieder auf den Bauch usw. Aber vllt mag das Ben auch einfach nicht oder ihm ist einfach noch nicht klar, dass er das kann. Lotte konnte sich auch schon viel länger auf den Bauch drehen, hat's aber nie gemacht, weil ihr das wohl gar nicht so bewusst war. Erst seit sie merkt sie kommt damit Vorwärts (bzw seitwärts) macht sie das pausenlos. Und sie liegt ja schon immer gern auf dem Bauch. Ich würde ihn einfach lassen und nix weiter machen als eben ihm immer wieder die Gelegenheit geben (auf den Boden legen, nicht nur im Laufstall, da ist für Lotte zum Beispiel zu wenig Platz, da robbt sie auch nicht) und Anreize, also was vor die Nase was er wirklich haben will. Wenn er dann schimpft würde ich's ihm nah kurzer Zeit aber geben, man will die Mäuse ja nicht ärgern. Mach dir keinen Kopf, der kommt schon wenn er so weit ist. :)

von Menixe am 07.07.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Bei uns im Kurs wurde das Rückdrehen so gezeigt, dass man auf der einen Seite den Arm nach vorne streckt, sollte der noch nicht gestreckt sein, und dann das Bein auf der anderen Seite anwinkelt. Hab ich nicht wirklich hinbekommen, er hat sich aber auch so gedreht. Bei anderen sah das gut aus. Mateo machts selbst so ähnlich - Arm vor und dann Kopf drüber legen.

von malapatka am 07.07.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Also da wir (Anna Lucya 9 Monate, korrigiert 8 Monate alt) heute bei der Krankengymnastin zur Vorstellung waren, kann ich das so weitergeben: Bis ein Kind 9 Monate alt ist soll es sich drehen können in beide Richtungen und seinen eigene Fortbewegungsmöglichkeit entdeckt haben. (Rollen, robben, rückwärts schieben, krabbeln usw!) ab 10 Monate muss ein Baby wenn man es hinsetzt so viel kraft und Balance haben sich 3-5 Sekunden (ohne zusammen zu sacken) frei sitzen. Ich wollte halt dieses mal nicht so spät an sein... Wir haben in 14 Tagen unseren ersten Gymnastik Termin. Bei der Vorstellung kam eine angeborene Muskelschwäche im Rücken raus. Alles nichts krankhaftes sondern trainierbar! Als Übung haben wir bis dahin bekommen, die kleine auf den Rand des leeren Babypool zu legen und vor sie Spielsachen zu legen. Und wie sollen den Pool nehmen die kleine rein legen und in verschiedene Richtungen neigen. Zudem soll ich sie "übers Knie legen" und sie so mit den Beinen in den 4 füsslerstand bringen. Ach ja :) sie lernen es alle:))) mir geht es echt nur darum das sie sich gesund weiterentwickelt und das Tempo spielt keine rolle. Vlg

Mitglied inaktiv - 08.07.2015, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du 9 Monate normal oder korrigiert?

von GabrielaK am 08.07.2015, 22:31



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Korrigiert ja

Mitglied inaktiv - 09.07.2015, 09:43