Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Mittagsschlaf

Thema: Mittagsschlaf

Guten morgen zusammen, ich habe mal eine Frage. Wie würdet ihr das sehen? Meine Jungs haben alle immer gut Mittagsschlaf gemacht, schon die Großen. Fabian (25 Monate) geht um 13 Uhr ins Bett und schläft bis etwa 16/17 Uhr, an manchen Tagen müssen wir ihn sogar um 17.30 Uhr wecken. Er geht dann auch wieder um 20 Uhr ins Bett und schläft bis morgens 8 Uhr. Klar, es gibt auch Ausnahmen und er schläft Mittags auch mal kürzer, aber sehr selten. Yanneck schläft etwa genauso, allerdings tut er sich etwas schwer mit dem 4 Stunden Rhytmus und dem nächtlichen Durchschlafen. Aber es wird immer besser. Durch den langen Mittagsschlaf bin ich aber auch an Zuhause gebunden, wenn die Großen sich verabreden, dann brauche ich jemanden zum aufpassen oder fahren. Jetzt meinte eine Mutti, das es total unpraktisch ist, ihre hätten etwa 1,5 bis 2 Stunden geschlafen und dann hätte man noch was vom Nachmittag und könnte auch fahren. Sie hat ja Recht. Aber sollte ich meine deswegen wecken? Denn anscheinend brauchen meine Jungs das ja! Wie seht ihr das? Gruß Elke

von Baby-Nr.4 am 20.07.2012, 08:38



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Tjaaaaaaa- das ne gute Frage;-) Ich kenne das so gar nicht. Florie hat nur ne Stunde gepennt bis sie 4/5 war und dann gar nicht mehr. Ins Bett geht sie immer schon 20 Uhr. Sie braucht also wenig Schlaf. Im Kindergarten schlafen sie dann eh nicht so lange mittags. Und am Wochenende ist der Rhytmus von der Kita drin. Ob ich ihn jetzt wecken würde weiß ich nicht. Kommt drauf an wie er dann drauf wäre und abends fix und fertig. Für Dich ist das natürlich auch schwierig zu planen....mhhhhhh

von Wunderkind1980 am 20.07.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Guten Morgen, also wenn er nachts, trotz Mittags der 4 Stunden schlaf, durch schläft, würde ich ihn schlafen lassen. Ich hätte dann zuviel Angst, das Lea nachts nicht mehr durchschlafen würde. Lea schläft Mittags 2 Stunden, wird aber da auch von alleine wach und nachts pennt sie so 13 Stunden am Stück. Ihr könnt ja Nachmittags gar nix unternehmen wenn er bis 17.00Uhr pennt. Das wäre mir persönlich jetzt zu lange, da wir oft unterwegs sind. Lea geht so halb 12/12 ins Bett und schläft dann bis um 14.00Uhr. Muß du selber entscheiden. Du kennst dein Würmchen am besten und wenn das für dich ok ist das er so lange schläft, dann lass ihn schlafen. Für mich persönlich wäre das allerdings zu lange. Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 20.07.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Finde ich auch ganzschön lange. Meine Kleine schläft max. 1,5 Stunden mittags. Von ca. 12 bis ca. halb 2. Also gleich nach dem Mittagessen. Meine Nichte (2) schläft auch so lange und meine Schwester beklagt sich deshalb immer zu. Die sind nämlich auch immer daran gebunden und sagen oft ab weil es zu spät wird bis sie loskommen. An deiner Stelle würde ich einfach mal ein paar Tage mittags wecken und dann schauen wie die Zwerge abends/nachts drauf sind. Vielleicht schlafen sie ja trotzdem noch durch.

von Holly87 am 20.07.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Luca haben wir immer zwischen 12-13 Uhr hingelegt und er hat dann bis 15-16 Uhr geschlafen. Wenn wir etwas vor hatten, wurde er halt mal eher geweckt. Jetzt schläft er nur noch 1 Std. mittags, da wir das vom KiGa übernommen haben um den Rhythmus zu behalten. Vincent hat folgenden Rhythmus: 8 Uhr aufstehen & frühstücken, zwischen 9-10 Uhr nochmal schlafen, 12 Uhr Mittagessen, zwischen 12-14 Uhr Mittagsschlaf (kann auch etwas variieren vom zeitlichen her), 16 Uhr Nachmittagssnack , 18-19 Uhr Abendessen und direkt danach einschlafen, gegen 20/21 Uhr ist er meist nochmal eine Std. wach, futtert zwischen 21-22 Uhr nochmal und schläft dann bis früh um 8 wieder.... Finde das auch sehr lange, wenn du sagst das der Mittagsschlaf bis um 17 Uhr geht! Dann kannst du ja wirklich gar nichts mehr machen! Im Sommer z. B. ins Schwimmbad oder mal in den Zoo, etc.! Wenn wir nachmittags einen Termin haben um 15 Uhr und Vincent schläft bis dahin noch, wird er auch mal geweckt.. (kommt aber eigentlich nie vor)

von kriistin am 20.07.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

diesen Mittagsschlafrythmus kenne ich von ner Freundin... wenn ihr großer (wird 4 Jahre) sich nachmittags verabredet hat und es ist eine neue familie wo er hingeht zum spielen dann geht sie meistens mit. wenn ihre stiefkinder da sind passen sie auf den jungsten auf, (wird 2 Jahre) ist aber keiner da, dann wird er mittags früher hingelegt und wird dann zum weg gehen geweckt.

von Nienchen2709 am 20.07.2012, 09:48



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Vielen dank für die Antworten. Ich weiß, es ist sehr lang. Mit dem Kiga hat das bei den Großen aufgehört. Wäre bei Fabian noch knapp ein Jahr. Wenn wir irgendwo hin müssen, sehe ich zu, das wir um 12 Uhr essen und dann kann ich ihn auch wecken. Ihm geht es dann gut und er ist nicht quackig. Es sei denn, er hat nur knapp ne Stunde geschlafen. In der Woche kommen die Großen kurz vor eins aus der Schule, dann essen wir zusammen und dann lege ich ihn hin. Yanneck bekommt etwa 11.30/12 Uhr Mittag und schläft dann. Unternehmen können wir hier nnicht wirklich viel, ich kann nicht mit 2 Nichtschwimmern schwimmen gehen und wenn jemand mitkommt, haben die meist auch kleine Zwerge. Allgemein gibt es hier nicht viel zu machen. Und einkaufen kann ich Vormittags. Wäre halt raus in Garten oder spazieren.

von Baby-Nr.4 am 20.07.2012, 10:05