September Mamis

Forum September Mamis 2008

mittagsschlaf

Thema: mittagsschlaf

hallo, unsere maus macht seit einiger zeit nur noch im auto mittagsschlaf. ich fahre also rund um die mittagszeit eine runde um den block oder sie schläft mir später zu den unmöglichsten zeiten im auto ein. sie schläft dann 1,5 stunden und geht abends um 19.30 uhr ins bett um gut ausgeschlafen um 5.15 uhr wach zu werden. nun haben wir am freitag beschlossen die "schlaffahrten" einzustellen. ins bett möchte sie mittags trotzdem nicht. sie geht um 19.30 uhr ins bett und ist um 5.15 uhr wieder wach. d.h. sie ist zur zeit dauermüde. nun bin ich total unentschlossen, soll ich nun mittags wieder autofahren oder soll ich abwarten ob sie evtl. morgens länger schläft? hat da irgendwer erfahrungswerte? lg silke

von silke21 am 22.02.2011, 19:57



Antwort auf Beitrag von silke21

HAllo Silke, meine Maus war ja auch immer so eine Frühaufsteherin. Naja so gegen 5 spätestens halb 6 war die Nacht zu ende. Jetzt macht sie seit ca. 1/2 Jahr keine bzw. sehr unregelmäßig mittagsschlaf. Allderings hat es etwas gedauert bis es sich eingependelt hat. Müde ist sie Nachmittags zwar immer noch, aber morgens schläft sie bis halb 7 oder 7. Also ist für mich dann immer Kinderbespassung angesagt:-) Versuch doch mal es noch ein weilchen so ohne schlaf zu probieren. Lg Jenny

von Mausi2504 am 22.02.2011, 20:42



Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo Silke, ich würde wohl eher nicht fahren... Ich denke, wenn sie den Schlaf tatsächlich braucht, wird sie ihn sich über kurz oder lang mit dem Nachtschlaf holen. D.h. sie wird entweder länger schlafen oder früher müde sein. Habt Ihr mal versucht, sie vor halb acht hinzulegen? Oder habt Ihr Angst, dass sie dann noch früher aufwacht? Klara macht "offiziell" auch keinen Mittagsschlaf mehr. Es gibt aber Tage, da fragt sie, ob sie in ihr Bettchen darf... Na klar. Allerdings muss ich sie nach etwa einer halben Stunde wecken, sonst wird es abends sehr spät, nicht selten 22/22:30 Uhr... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube da habe ich ja einen kleinen Vielschläfer zuhause! Mein Sohn schafft es ca. 1 x im Monat nicht mehr mittags einzuschlafen, ab und zu will er nicht aber wenn ich ihn hinlege schläft er sofort ein. (dann ca. 1,5 - 2 Std.) Ob er mittags schläft oder nicht hat keinerlei Einfluß darauf wann er abends müde ist und wie lange er schläft. Er geht außer bei Ausnhamen (wenn wir weg sind oder Krankheit) spät. 20.00 Uhr ins Bett und schläft dann bis morgens 7.30 oder 8.30. Und das tollste: seit einigen Tagen muß er nachts nicht mehr zu mir wechseln.... ich fühl mich sooo erholt mal wieder richtig schön viel Platz zu haben ;-) LG, Julia

von Schwanger3708 am 23.02.2011, 06:27



Antwort auf Beitrag von silke21

Meine Idee wäre, den "Mittags"schlaf etwas nach hinten zu verschieben, in der Hoffnung, dass sie abends später schläft. Vielleicht machst du es noch ein paar Tage wie gewohnt und achtest mal darauf, wie viel Wachstunden sie hat, also führst so eine Art Schlafprotokoll. Bei vielen Kindern ist es so, dass sie eine bestimmte Anzahl an Wachstunden brauchen, bevor sie wieder in den Schlaf finden. Vielleicht kannst du danach die Zeit für die Schlaffahrten neu anpassen? Sami beginnt seinen Mittagsschlaf zwischen 15.30 und 16.00 Uhr, wenn wir zu dieser Zeit Programm haben, haut es ihn danach noch irgendwann weg. Das ist dann besonders schön, wenn er 20.00 Uhr vom "Mittagsschlaf" erwacht und bedeutet einen langen Abend für mich. Allerdings wenn sie denn, trotz Müdigkeit durchhält, also nicht einfach beim Spielen einschläft, würde ich es wahrscheinlich so laufen lassen und hoffen, dass sie irgendwann mal früh länger schläft. LG Maja

von Kuscheling am 23.02.2011, 08:05



Antwort auf Beitrag von silke21

Ich würde etwas abwarten, meist dauert es so zwei Wochen, bis sich ein neuer Rhythmus einpendelt.

Mitglied inaktiv - 23.02.2011, 21:54